Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 70-210 f/4 vs. Sigma 70-300 f/4-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 18:50   #1
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Minolta 70-210 f/4 vs. Sigma 70-300 f/4-5.6

Hallo zusammen,

ich habe bei o.g. Objektive bei mir daheim rumliegen. Möchte nun eines der beiden wieder verkaufen. Die Frage war nun: Welches ??

Ok, nun habe ich beide Objektive mal auf ein Stativ "geschraubt" und Testaufnahmen bei Blende 4, 5.6, 8 und 11 gemacht. Das ganze bei Brennweite 100mm.

Ehrlich gesagt kann ich bei den Crops keinen deutlichen Unterschied feststellen, was mir die Entscheidung erleichtern würde.

Vorteil Minolta:
- durchgehend Lichtstärke von 4

Vorteil Sigma:
- längerer Brennweitenbereich (wobei 300mm natürlich nicht das gelbe vom Ei ist)

Was soll ich nur tun?
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2008, 18:59   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde mich von dem Sigma trennen. Das Ofenrohr ist sowohl mechanisch, als auch optisch mindestens eine Klasse besser. Für das Sigma spricht eigentlich nur der erweiterte Brennweitenbereich (der aber mangels Leistung am langen Ende höchstens eingeschränkt nutzbar ist) und -wenn es eine aktuellere Version mit "Makrofunktion" ist- der größere Abbildungsmaßstab (für den allerdings das gleiche gilt). Die Sigmas gehen an schnelleren Kameras gerne mal hops (Getriebeschäden), das Ofenrohr ist "für die Ewigkeit gebaut" (na ja, fast).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 19:02   #3
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Sigmas gehen an schnelleren Kameras gerne mal hops (Getriebeschäden), das Ofenrohr ist "für die Ewigkeit gebaut" (na ja, fast).
Mhm, werde wohl dieses Jahr noch von der 7D auf die a700 wechseln. Sollte das mit in die Entscheidung einfließen? Wobei ich früher oder später doch gerne ein Sigma 100-300 hätte :-) Mensch ist das ein teures Hobby ;-)
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 19:06   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Mhm, werde wohl dieses Jahr noch von der 7D auf die a700 wechseln. Sollte das mit in die Entscheidung einfließen?
Ja. Ich will nicht sagen, daß das Sigma an der Kamera auf jeden Fall kaputt geht, aber die Chance ist da und sie wird durch den kräftigen Antrieb der A700 größer.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.02.2008 um 19:18 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 19:12   #5
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Ok, danke. Werde wohl mal eine Nacht drüber schlafen müssen :-) Man trennt sich immer so ungern davon. Kennt ihr das? Man braucht es nicht unbedingt, aber abgeben möchte man es trotzdem nicht. Aber ab und zu muss man einfach mal wieder "aufräumen".
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2008, 21:02   #6
Markus M.
 
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 13
Also ich würd das Minolta 70-210/4 benutzen, das Sigma würd ich nicht verkaufen,
vielleicht brauchst du irgendwann 300mm und viel Geld dürfte es auch nicht bringen.
__________________
Viele Grüße
Markus M.
Markus M. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 70-210 f/4 vs. Sigma 70-300 f/4-5.6

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.