Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildfehler - hat jemand sowas schon gesehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2008, 00:38   #11
cabal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
nein ist schon das echte Bild
bekomme ich das Bild vom Mac geschickt per Mail-keinFehler
bekomme ich das Bild vom PC geschickt : Bildfehler
kopiert man das Bild mit Fehler vom PC auf den MAC: kein Fehler mehr zu sehen
ich bin ratlos
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 21:00   #12
cabal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Neuigkeiten von der Bildfehlerfront.
Ich bin ja nicht doof und Schreibschutz ist was Schönes.
Also hab ich eine CD auf dem MAC brennen lassen.
Und siehe da.... keine Bildfehler auf dem PC.
Deshalb die Frage des Abends....
hat jemand schon mal was von einem Virus gehört der Bilder beschädigt???

Was anderes kann es ja bald nicht sein....
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 21:59   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hab mal eben nach einem Virus, der JPG-Dateien zerstören könnte, gesucht und bin bei golem mit der Loveletter-Variante Myba fündig geworden:

"Mybas Zerstörungsroutine ist zeit- und datumsabhängig und schaltet die NumLock-, CapLock- und ScrollLock-Tastenfunktionen an und aus, schickt in den Keyboard-Buffer die Message ".IM_BESIDES_YOU_" und verbindet sich auf die Webadresse http://www.youvebeenhack.com. Viel schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass Myba alle Dateien mit den Endungen VBS, VBE, JS, JSE, CSS, WSH, SCT, HTA, PBL, CPP, PAS, C, H, JPG, JPEG, MP2 und MP3 zerstört."

Prüfe mal Deinen Rechner, aber ich glaube nicht, daß Du einen JPG-zerstörenden Virus finden wirst. Versuche mal, etwas systematisch vorzugehen. Versuche mal, Bilddateien z.B. in Fremdprogramme zu importieren oder mit anderen Programmen als sonst zu öffnen (also herauszufinden, ob immer und überall dieselben Bildfehler auftreten oder nur Dein Lieblingsprogramm zum Bilder anschauen das Symptom zeigt). Vielleicht hat Dein Lieblingsprogramm ja nur einen Schuß abbekommen...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 22:08   #14
cabal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hab mal eben nach einem Virus, der JPG-Dateien zerstören könnte, gesucht und bin bei golem mit der Loveletter-Variante Myba fündig geworden:

"Mybas Zerstörungsroutine ist zeit- und datumsabhängig und schaltet die NumLock-, CapLock- und ScrollLock-Tastenfunktionen an und aus, schickt in den Keyboard-Buffer die Message ".IM_BESIDES_YOU_" und verbindet sich auf die Webadresse http://www.youvebeenhack.com. Viel schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass Myba alle Dateien mit den Endungen VBS, VBE, JS, JSE, CSS, WSH, SCT, HTA, PBL, CPP, PAS, C, H, JPG, JPEG, MP2 und MP3 zerstört."

Prüfe mal Deinen Rechner, aber ich glaube nicht, daß Du einen JPG-zerstörenden Virus finden wirst. Versuche mal, etwas systematisch vorzugehen. Versuche mal, Bilddateien z.B. in Fremdprogramme zu importieren oder mit anderen Programmen als sonst zu öffnen (also herauszufinden, ob immer und überall dieselben Bildfehler auftreten oder nur Dein Lieblingsprogramm zum Bilder anschauen das Symptom zeigt). Vielleicht hat Dein Lieblingsprogramm ja nur einen Schuß abbekommen...

LG, Rainer
hallo Rainer... ist nicht mein Computer.
Und die Systematik wiederspricht ja auch der Tatsache das es keinen Fehler gibt sobald die Dateien schreibgeschützt auf einer CD sind. Wenn das Programm einen Schlag hätte sollte der Fehler immer auftreten egal ob von interner externer HD oder CD...
Grüße Cabal!
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 22:14   #15
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, dann komplexer. Öffnen von CD ist ok, nach Kopieren auf Platte auch oder nicht mehr ? Wie kamen die defekten auf die Platte - per Kartenleser direkt von der Speicherkarte ? Ist der USB-Port, an dem der Kartenleser hängt, ok oder ergibt ein dort testweise angeschlossener USB-Stick ebenfalls Datenfehler ? Usw...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2008, 21:33   #16
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Hi
Loveletter hatte die Dateien nicht direkt zerstört, sondern die Endungen umbenannt und als "versteckt" gekennzeichnet.
Das Bild sieht aber eher nach beschädigter bzw. unvollständiger Datei aus.

Die Frage nach dem Bilddaten-transport ist schon interessanter:
a) Ich hatte mal ein externes MO-Laufwerk und eigentlich sehr sichere Dateien auf den MO-Disks. Ja, bis ich eines Tages ganz ähnliche Bildfehler hatte.
Ursache war nach längerer Suche: ein defekt am SCSI-Kabel, ein oder mehrere Pins hatten keinen richtigen Kontakt mehr.
Das sollte aber bei einem seriellen Datentransfer über die USB-Schnittstelle eher nicht passieren (?)
b) internes PC-Problem: nach aufrüsten eines PC mit einem SATA-Controller gab es "die dollsten Phänomene" - wildes umherspringen des Cursors, z.T. keine Maus- und Tastaturfunktion, Datenübertragungzeiten von angezeigten 56(!) Minuten von der Kamera zum Pc usw. - Ursache war ein IRQ-Konflikt im Rechner (war arg voll, alle IDE und onboard-SATA belegt, 2. USB-Karte, Fernsehkarte u.v.m..

Wäre ja möglich, der USB-Controller oder das Kabel hat was an der Mütze ?

CD-Laufwerk hängt ja (meist) am IDE-Controller...
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 22:55   #17
cabal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ok, dann komplexer. Öffnen von CD ist ok, nach Kopieren auf Platte auch oder nicht mehr ? Wie kamen die defekten auf die Platte - per Kartenleser direkt von der Speicherkarte ? Ist der USB-Port, an dem der Kartenleser hängt, ok oder ergibt ein dort testweise angeschlossener USB-Stick ebenfalls Datenfehler ? Usw...
Die defekten Dateien kamen von zwei verschiedenen externen Festplatten mit zwei verschiedenen Kabeln auf den PC auf dem auch beide USB Ports ohne Erfolg ausprobiert wurden.
Ich gebe noch mal zu bedenken!!!: wenn man eine defekte!!! Datei auf eine der beiden Platten zurück kopiert und sie dann am Mac betrachtet ist der Fehler nicht da!!!!
Das heisst egal wie man es auch immer macht: auf dem PC wird sie immer falsch angezeigt - es sei den von CDROM - dann nicht.
Und egal wie man die vermeindlich defekte Datei am MAC betrachtet - sie wird immer fehlerfrei dargestellt
Deshalb kam ich ja auch auf den Virus. Von der CD auf den PC kopiert ist der Fehler wieder da...

Ich muß sagen - sowas hab ich noch nie auch nur annähernd erlebt...und ich hab schon viel erlebt...
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 23:08   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dann würde ich einfach mal einen Bildbetrachter, der ohne Installation funktioniert (vermutlich wirst Du unter www.portableapps.com fündig, ich weiß es nicht, weil ich noch nie in einer Situation, wie Du im Moment bist, gewesen bin), versuchen und mit diesem Tool die Bilddateien auf der Platte anschauen.

Das Verhalten, das Du hier beschreibst, schreit formlich nach einem Programmfehler - ich vermute stark, daß an Deinem PC Dein Lieblings-Bildbetrachter defekt ist und nach einer Neuinstallation ruft...

LG, Rainer
Wobei die Sache mit der CD schon komisch klingt...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 23:56   #19
cabal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Dann würde ich einfach mal einen Bildbetrachter, der ohne Installation funktioniert (vermutlich wirst Du unter www.portableapps.com fündig, ich weiß es nicht, weil ich noch nie in einer Situation, wie Du im Moment bist, gewesen bin), versuchen und mit diesem Tool die Bilddateien auf der Platte anschauen.

Das Verhalten, das Du hier beschreibst, schreit formlich nach einem Programmfehler - ich vermute stark, daß an Deinem PC Dein Lieblings-Bildbetrachter defekt ist und nach einer Neuinstallation ruft...

LG, Rainer
Wobei die Sache mit der CD schon komisch klingt...
noch viel komischer wird es wenn ich nochmal erwähne das der Bildfehler auf jedem PC zu sehen ist, sobald das Bild einmal auf diesem einen PC war. Und das auch egal in welchem Dateibetrachter. Ach ja... ich kann auch behaupten das ich nachdem ich diese Datei auf meinem PC geöffnet habe, zwei Würmer auf meinem PC waren. Also definitv kam es zu einer Infektion - nur kann das auch Zufall gewesen sein, da der Scanner nicht im gleichen Moment Alarm schlug sondern etwas später als ich grade dabei war mir eine aktuellere Version von Spybot runterzuladen.
Tja...is schon nen dolles Ding das.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildfehler - hat jemand sowas schon gesehen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.