SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Presseausweis" ein legitimes Zubehör ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 10:43   #11
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Dann schreib "Knipser" Ist auch kürzer...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 10:58   #12
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dass einige Party-Veranstalter in letzter Zeit großzügig Presseausweise an Hobby-Fotografen verteilen, wird sicher bald ein Ende haben.

-Anaxaboras
Woher weißt Du das? Es gibt zig Seiten im Netz, die "Reporter" losschicken, um in Kneipen, Discos und Clubs Bilder von den Besuchern machen zu lassen. Die werden dann auf die Seite hochgeladen und alle sind glücklich. Seitenaufrufe + Foto im Internet + Gemeinschaftsgefühl + Werbung für die Location.

Meinst Du so etwas?

Abgesehen davon kann es peinlich werden, wenn man von einem Berufsfotografen mal wegen Schildchens aus dem Ausgangspost angesprochen wird, weil der denkt, man wäre ein Kollege. "Für wen bist Du denn da?"

"*Hüstel* ach weißt Du ..."
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:02   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Dann gäbe es also auch keine Pressefreiheit, weil das alles offiziell geregelt würde ..... also ich hab bei meinen recherchen anderes herausgefunden .....
Die "Pressefreiheit" ist das Recht des Publizisten (also desjenigen, der eine Zeitschrift etc. veröffentlich) auf freie Meinungsäußerung (Art 5. GG). Es garantiert nicht jedem Konzertbesucher etc. sich gegenüber den anderen Besuchern einen Vorteil zu verschaffen.


Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
es gibt KEINEN ausweis, der Offiziell ist, sondern nur Ausweise, die von größeren "wichtigen" Veranstaltern zur Acreditierung akzeptiert werden, wie eben die großen "echten" Gewerkschaften und Verbände.
Auf dem Presseausweis steht: "Der Pressausweis (...) legitimiert den Ausweisinhaber sich zur Erleichterung seiner Berufsausübung (sic!) innerhalb behördlicher Absperrungen zur aktuellen Berichterstattung aufzuhalten. Der Presseausweis erleichtert den Behörden die Überprüfung, wer als als Vertreter der Presse tätig ist." Insofern ist der Presseausweis also halb-offiziell. Dass Veranstalter, Unternehmen etc. den Ausweis ebenfalls als Nachweis für eine Akkreditierung akzeptieren, ist deren Bier.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Hatte mir schon gedacht, das so eine reaktion kommt
deswegen extra auch nicht das wort "Presseausweis" sondern einfach "Presse" oder "Fotograf".
Ja, bitte probier das unbedingt aus. Gut kommen auch "Geheimagent im Einsatz", "Special Force" oder einfach "007" (vielleicht mit umgelabelter A700).
Und berichte unbedingt, wie bei Veranstaltungen die Ordner darauf reagieren - bin schon sehr gespannt!

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Die Frage ist, wann man Presse ist ........ also scheinbar nur, wenn manHauptberuflich damit sein Geld verdient.
Sagen wir mal beruflich (die Frage, ob ein Presseausweis nur an hauptberuflich tätige Journalisten ausgegeben wird, wird z. Z. heftig diskutiert). Presse ist, wer im Auftrag einer Publikation (Zeitung, Sender, Online-Dienst, etc.) zum Zwecke der Berichterstattung unterwegs ist. Und nicht der Hobby-Fotograf, der bessere Bilder als die anderen Hobby-Fotografen machen möchte.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:14   #14
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ich find die Idee gut. Da weiss doch jeder Türsteher, wo er nach seinem Satz: "Komm wieder wenn Du nüchtern bist, sonst gibt's was auf die Presse" sein Ziel findet.

Aber vielleicht steht ja auch kleingeschrieben drunter:
"...den Auslöser, um ein Foto zu machen."
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:19   #15
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Da gab es doch mal auf Tankstellen diese Autoschilder mit fett "Presse" und ganz klein darunter "deine Nase nicht so fest an meine Scheibe". Vielleicht wäre das ein Anfang ...
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 11:33   #16
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
"Fotograf" ist eine geschützte Berufsbezeichnung -> Handwerkskammer. "Photograph" würde ich, wegen der Verwechslungsgefahr, genauso einordnen.
Sorry Horst,

seit der Reform der Handwerksordnung 2004 ist "Fotograf" keine geschützte Berufsbezeichnung mehr, es handelt sich damit um ein "zulassungsfreies Handwerksgewerbe", das jeder ausüben darf, der sich dazu berufen fühlt.

Quelle: Reformierung der Handwerksordnung

Zitat:
Die Anlage B zur Handwerksordnung wird wie folgt gefasst:
„Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerksgewerbe oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können (§ 18 Abs. 2)“


Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerksgewerbe
.....
38. Fotografen
.....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:47   #17
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
d.H. inzwischen kann man sich Fotograf nennen und ein Fotografisches Gwerbe ausüben ohne bei der IHK drin zu sein?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:48   #18
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Sagen wir mal beruflich (die Frage, ob ein Presseausweis nur an hauptberuflich tätige Journalisten ausgegeben wird, wird z. Z. heftig diskutiert). Presse ist, wer im Auftrag einer Publikation (Zeitung, Sender, Online-Dienst, etc.) zum Zwecke der Berichterstattung unterwegs ist. Und nicht der Hobby-Fotograf, der bessere Bilder als die anderen Hobby-Fotografen machen möchte.
Bin auf diesen Trichter durch eine Homepage gekommen (eine online-Bildagentur).
nun war da ein Link zu einem "Verein" der Presseausweise an seine mitgleider herausgibt.
Wenn ich nun für diese Online-Bildagentur Bilder einstelle, und sie dort auf Provision verkaufe kann ich zb in diesen Verein eintreten.

Da der Verein mir aber sehr seltsam erschied (die Werben zb mit einspaarungen beim Autokauf, Reisen usw was aber genauer erst nach der Anmeldung ersichtlich ist) hab ich mal weiter gesucht und bin dann auf die Infos gestoßen wer Überhaupt solche Ausweise Herausgeben darf. Nemlich JEDER !!!!! (ob sie auch wirklich akzeptiert werden steht auf einem ganz anderen Blatt !!!!!!!!!!!!!)

Bin ich also "Presse" wenn ich auf die Veranstaltung gehe um Bilder für die Online-Bildagentur zu machen ........ hmmmmm ... eigendlich ja schon, weil ich die Bilder dann wie ein "Beruflicher" Fotograf zum verkauf anbiete.
Nungut ... ob ich dann Presse bin weis ich nicht, aber ich kann doch mit recht behaupten "Ich mache Bilder für die Foto-agentur XY"

ps: nochmal ums klar zu sagen !!! Ich werde mich hüten und mir einen Presseausweis basteln !!!! Will einfach nur über das Thema diskutieren, und wissen wie das so in der "Fotoscene" gesehen wird

Kann mir auch vorstellen das ein Schild "Fotograf" ganz andere Auswirkungen hat als Presse-Fotograf, da mit Presse einfach immer die berichterstatung in zusammenhang gebracht wird.

Geändert von Shooty (10.10.2007 um 11:52 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 12:11   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Sorry Horst,

seit der Reform der Handwerksordnung
Sorry, Manni,
die Reform hat lediglich die Zulassungsvoraussetzungen geändert. Du brauchst jetzt keine einschlägige Ausbildung mehr, um den Beruf des Fotografen ausüben zu dürfen. Eine kostenpflichtige Registrierung bei der HwK sowie die Mitgliedschaft in der einschlägigen Berufsgenossenschaft ist nach wie vor zwingend. Ist also nach wie vor eine geschützte Berufsbezeichnung .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (10.10.2007 um 12:14 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 12:20   #20
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Shooty, grundsätzlich ist es nicht ganz falsch was du sagst. Die Möglichkeit, einen Ausweis auszustellen, haben viele. Derartige Anzeigen und Angebote gibt es seit vielen Jahren in Zeitschriften und im Internet. Nur mit der Realität hat das nichts zu tun.
Meine Erfahrung mit mehr als 10 Jahren offiziell anerkanntem Presseausweis (nix mit Fotos) zeigen, dass lediglich die Ausweise akzeptiert werden, die von den allgemein anerkannten Verbänden herausgegeben werden. Und auch die öffnen nicht automatisch Tür und Tor oder garantieren Ermäßigungen und Vergünstigungen. In der Regel führt der Weg über eine Akkreditierung, die nur mit einem "offiziellen" Ausweis möglich ist.
Alle, die etwas anderes versprechen, lege ich pauschal in der Kategorie "Scharlatane" ab. Die versprechen das Blaue vom Himmel, um an dein Geld zu kommen. Mag sein, dass du mit einem solchen (oder einem selbstgemalten) Ausweis beim örtlichen Taubenzüchter-Verein mit offenen Armen empfangen wirst, andere Türen werden mit Sicherheit verschlossen bleiben.
Den Aspekt, welchen Schaden du oder andere, die solche Ausweise einsetzen, denjenigen zufügen, die ihr tägliches Brot mit journalistischer Arbeit verdienen müssen, lasse ich hier mal unberücksichtigt. Das würde den Rahmen sprengen.
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Presseausweis" ein legitimes Zubehör ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.