SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe beim Objektivpark Umbau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 15:34   #11
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Aber immer, wenn der Maßstab durch den Bildinhalt quasi vorgegeben ist (wie halt bei Portraits, Makros, tabletop), spielt die Brennweite für die Schärfentiefe eine untergeordnete Rolle.
OK, das leuchtet absolut ein.

Aber einen kleinen Unterschied gibt es dann doch noch: die Verwacklungsgefahr. Oder liege ich da jetzt auch falsch?

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2007, 15:34   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Da das Carl Zeiss 16-80 fast 600 € mehr kostete als das Minolta 17-35 stellt sich mir eine Frage: Gibt/gab es ein Minolta Objektiv das dem Carl Zeis in Brennweite und Qualität Ähnlich ist/war?
Leider nein. Das 18-70mm Kitobjektiv wäre eine günstige Alternative, erfüllt aber nicht unbedingt höhere Qualitätsansprüche. Wenn's auf WW nicht ganz so sehr ankommt: Minolta 24-85, bzw. 24-105 (letzteres auch von Sony). Beide sehr gut und nicht zu teuer, aber eben an digital auch nicht wirklich weitwinklig. Eine Liste aller Minolta AF Objektive und sehr viele Fremdherstellerobjektive findest du bei Dyxum.com/lenses

Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Aber einen kleinen Unterschied gibt es dann doch noch: die Verwacklungsgefahr. Oder liege ich da jetzt auch falsch?
Nein, da liegst du absolut richtig.

EDIT: obwohl, eigentlich spielt der Abstand bei Bewegungen (und nichts anderes sind Verwacklungen ja) ebenfalls eine Rolle - je näher, desto kritischer. Müsste man mal einen Versuch machen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.09.2007 um 15:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 15:42   #13
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ach doch ein bisschen mehr Weitwinkel als das Sigma 18-125 hat wär schon schön von daher passt das Sony/Carl Zeiss mit seinen 16-80 wohl am allerbesten.

Jetzt ist nur noch die Frage ob ich es online für 640 € kaufe oder bei meinem Fotofachgeschäft für 800 €

Ich zahle eigentlich gerne für Beratung und Service aber es ist schon ein extremer Preisunterschied...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 15:47   #14
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Jetzt ist nur noch die Frage ob ich es online für 640 € kaufe oder bei meinem Fotofachgeschäft für 800 €
Ich hatte kürzlich wieder mal ein ähnliches Dilemma. Doch bei mir war es recht einfach gelagert: das Objektiv war bei keinem der günstigeren Online-Händler tatsächlich verfügbar. Zwar auch nicht beim lokalen Händler, aber dafür war ich mir bei diesem sicher, dass er es a) herbekommen würde und b) er mich im Falle eines Problems nicht nur abwimmeln würde. Das war mir dann den Mehrpreis wert. Und gedauert hat es auch nur ein paar Tage.

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 15:49   #15
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Ich hatte kürzlich wieder mal ein ähnliches Dilemma. Doch bei mir war es recht einfach gelagert: das Objektiv war bei keinem der günstigeren Online-Händler tatsächlich verfügbar. Zwar auch nicht beim lokalen Händler, aber dafür war ich mir bei diesem sicher, dass er es a) herbekommen würde und b) er mich im Falle eines Problems nicht nur abwimmeln würde. Das war mir dann den Mehrpreis wert. Und gedauert hat es auch nur ein paar Tage.
Mein Händler hat es offensichtlich am Lager, jedenfalls nach telefonischer Auskunft
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2007, 16:04   #16
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Mein Händler hat es offensichtlich am Lager, jedenfalls nach telefonischer Auskunft
Hmmm... schwere Frage...

Ich glaube, unter diesen Umständen würde ich es dann bei diesem Händler kaufen...

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 16:39   #17
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Sag doch zum Fotofachgeschäft: er soll's online kaufen und Ihr teilt Euch den Gewinn zwischen 640 und 800

Nochmal: das 16-80 ist nicht (!) 600 Euro teurer als das 17-35. Du musst da auch noch ein Objektiv für 35-80 dazurechnen! Was willst Du mit einem Objektivpark von 17-35 + 75-300??

Edit-Ergänzung: das 16-80 soll das 24-105 an digital "ersetzen" (Stichwort: Cropfaktor). Kommentare dazu s.o.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 16:55   #18
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ach doch ein bisschen mehr Weitwinkel als das Sigma 18-125 hat wär schon schön von daher passt das Sony/Carl Zeiss mit seinen 16-80 wohl am allerbesten.

Jetzt ist nur noch die Frage ob ich es online für 640 € kaufe oder bei meinem Fotofachgeschäft für 800 €

Ich zahle eigentlich gerne für Beratung und Service aber es ist schon ein extremer Preisunterschied...
Hallo,
ich will Dich nicht gerne vom einmal gefassten Entschluss abbringen - aber ich hätte eine günstigere und gleichwertige (ich find sie viel BESSER!) Alternative:
Das Minolta 17-35 nehmen, nachdem Du es ausführlich getestet hast- ist doch einfach mit der Digitalkamera. Mit meinem bin ich EXTREM zufrieden (hab was in der Datenbank dazu geschrieben (und an der Alpha 700 wird es noch besser fokussieren...)), und wenn es um Familienfotos in Räumen geht, reicht die Schärfe auch offen - zumindest bei meinem - bis fast zum Rand. Bei Landschaft blendet man ja doch (fast) immer ab.- Und als Anschlussbrennweite das Minolta 28-135 4-4,5 aus der Ofenrohrserie, das abbildungs- und verarbeitungsmäßig herausragend gut ist und bis 135mm geht.
Aber nur ein "geprüftes" kaufen - siehe den ausführlichen Bericht in der Objektivdatenbank - das darf dann 160 bis 200 Euro kosten, passende Gelis gibt es bei ebay (international) für ca. 10 Euro.
LICHTSTARK (für schöne Freistellung bei Portraits, für Innenaufnahmen,...) ist keins der Objektive - aber das Zeiss mit 3,5 bis 4,5 ja auch nicht! Wenn die wirklich wichtig wäre - Minolta 2,8 28-75. Klasse Teil!
Ich finde, gegen das Zeiss sprechen die oft beschriebene Vignettierung bei 16mm und der Preis (und auch die fehlende Vollformattauglichkeit - trotz meiner Alpha 700-Kaufgelüste, die ja auch 1,5fach Cropfaktor hat...).
Aber lass Dich nicht zu sehr verwirren - wichtig ist nur, was DIR wichtig ist!...
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 17:00   #19
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Ich glaube, unter diesen Umständen würde ich es dann bei diesem Händler kaufen...
Wenn ich den momentan sehr stark ausgeprägten 'will-haben' Faktor mit einbeziehe gibt es quasi keine Option zum Onlinekauf

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sag doch zum Fotofachgeschäft: er soll's online kaufen und Ihr teilt Euch den Gewinn zwischen 640 und 800
Geile Idee - das frag ich den doch glatt!

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nochmal: das 16-80 ist nicht (!) 600 Euro teurer als das 17-35. Du musst da auch noch ein Objektiv für 35-80 dazurechnen! Was willst Du mit einem Objektivpark von 17-35 + 75-300??
Das ist klar - das ich ein zus. Objektiv einrechnen müsste, was denkst Du warum ich versucht bin sofort zum Händler zu fahren

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Edit-Ergänzung: das 16-80 soll das 24-105 an digital "ersetzen" (Stichwort: Cropfaktor). Kommentare dazu s.o.
Ja das mit dem Cropfaktor ist klar, den habe ich aber bei jedem Objektiv solange ich mir keinen Vollformat-Body leiste...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 18:56   #20
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Kurz hatte ich überlegt vielleicht doch zu dem Sony 16-105 zu greifen, ein Anruf beim Händler brachte jedoch schnell Licht ins Dunkel:

Das Sony 16-105 gibt es noch nicht, diesbezüglich ist auch kein Einzelverkaufspreis bekannt und man könne auch kein Objektiv empfehlen das man selbst noch nicht getestet hat

Somit bleibt es beim Carl Zeiss 16-80
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe beim Objektivpark Umbau

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.