Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegel bei Auslösung laut
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 23:07   #11
futuremax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Die D7D ist schwerer, daher hält man sie natürlich auch ruhiger. Aber am effektivsten dürfte es wohl sein, wenn Du an Deiner Haltetechnik arbeiten würdest. Würde ich zumindest erwarten.

Gruß, Holger
Aber wo bekomme ich denn eine Anleitung was die richtige Haltetechnik ist? Ich habe dann meist das Gefühl ich verkrampfe ein wenig beim Auslösen aber so groß können meine Hände ja auch nicht sein (Student).

Ein Bild werde ich die tage mal hochladen morgen ist meine Ferienarbeit vorbei, da habe ich zeit...
futuremax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2007, 08:34   #12
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Früher gab es Plättchen zum einschrauben in den Drahtauslöser anschluss, die sollten zu einem butterweichen Auslösen ohne Verreissen führen, ob heutzutage ein pimoen des Auslösers noch viel bringt, bezweifle ich.

Der Spiegelschlag kann sicher auch stören, es gibt durchaus Menschen, die auch bei kritischen Freihandaufnahmen die Spiegelvorauslösung nutzen, ich finde es sehr schwar, dann das Bild zu machen, das ich mir vorgetellt habe.
Allerdings denke ich, die Hände dämpfen schon ordentlich.

Zur richtigen Haltung gibt es sicher viele Threads und auch zru Atemtechnik.

Dann gilt - wie oft im Leben: üben, üben, üben.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 08:39   #13
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Sollte dich aber auch die Lautstärke des Spiegelschlags an sich stören, warte doch bis die 700 rauskommt und teste diese mal aus. Bei der neuen Kamera soll der Spiegelschlag ja leiser sein. Zudem hat sie die gleiche Gewichtsklasse wie die D7D (ist doch so?) und dadurch "ruhiger" zu halten.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 12:43   #14
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Quelle dyxum.com:
D7D 800g
D5D 670g
A100 545g
A700 690g

Ich hab ja auch eine 5D und der Spiegelschlag ist laut, aber ich habe nicht das Gefühl, dass der Anschlag hart genug ist um etwas zu bewegen. Ansonsten gilt eben die alte Regel der ungefähren größten Belichtungszeit mit 1/Brennweite. Wegen dem 1.5er crop natürlich 1/(Brennweite*1.5). Und wegen dem Antishake dann wieder 2-3 Blenden mehr.
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:51   #15
klahans
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Eberdingen-Hochdorf
Beiträge: 115
Spiegelschlag

Bei der A100 ist der Schlag des Spiegels ebenfalls sehr laut und ich bin auch der Meinung, dass er Auswirkungen auf die Bildqualität hat. Dieser harte Anschlag muss zwangsläufig zu einer feinen Vibration führen. Trotz Bildstabilisator habe ich bei der A100 sehr viel verwackelte Bilder. Wie schon geschrieben wurde, ist dieser harte Anschlag bei anderen Herstellern anscheinend nicht so. Es ist ja auch nicht nur die Verwacklungsgefahr. Bilder in der freien Wildbahn kann man mit dieser Kamera auch vergessen.
Gruß
klahans
klahans ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2007, 21:03   #16
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Die D7D ist schwerer, daher hält man sie natürlich auch ruhiger. Aber am effektivsten dürfte es wohl sein, wenn Du an Deiner Haltetechnik arbeiten würdest. Würde ich zumindest erwarten.

Gruß, Holger
Warum nicht gleich eine a700? Die tönt doch sehr schön.
LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:30   #17
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von klahans Beitrag anzeigen
Bei der A100 ist der Schlag des Spiegels ebenfalls sehr laut und ich bin auch der Meinung, dass er Auswirkungen auf die Bildqualität hat. Dieser harte Anschlag muss zwangsläufig zu einer feinen Vibration führen. Trotz Bildstabilisator habe ich bei der A100 sehr viel verwackelte Bilder. Wie schon geschrieben wurde, ist dieser harte Anschlag bei anderen Herstellern anscheinend nicht so. Es ist ja auch nicht nur die Verwacklungsgefahr. Bilder in der freien Wildbahn kann man mit dieser Kamera auch vergessen.
Gruß
klahans
Also das ist ein Argument, was bestimmt nicht zieht Ich meine die Verwacklung durch den harten Anschlag. Vielleicht bei Stativaufnahmen, aber da gibt es ja die Spiegelvorauslösung, wobei ich nicht weiß, ob die A100 das kann.

Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Warum nicht gleich eine a700? Die tönt doch sehr schön.
LG, Renato
Was hat diese Antwort mit dem eigentlichen Problem zu tun?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 08:43   #18
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Also das ist ein Argument, was bestimmt nicht zieht Ich meine die Verwacklung durch den harten Anschlag. Vielleicht bei Stativaufnahmen, aber da gibt es ja die Spiegelvorauslösung, wobei ich nicht weiß, ob die A100 das kann.


Was hat diese Antwort mit dem eigentlichen Problem zu tun?
Futurmax fragt, ob der Spiegelschlag oder das Geräusch leiser und vibrationsärmer gemacht werden können. Ich denke, das Geklapper der D5D, D7D und A100 (die alle habe oder hatte) ist nicht zu beheben. Erst die a700 verfügt über den ruhigen Schlag und die satte rasche Auslösung wie ihre Mitbewerber. Darum würde ich, wenn das Auslösegeräusch, bzw. der Spiegelschlag ein Problem sind (warum auch immer!), gleich auf die a700 ausweichen.

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 10:58   #19
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Wenn der Spiegelschlag wirklich so viel leiser ist, hast Du natürlich recht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 11:08   #20
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Ob das Verschlussgeräusch objektiv gehört so viel leiser ist, kann ich nicht sagen. Aber der ganze Ablauf geht so viel rascher vonstatten, dass es subjektiv eben leiser ist. Sony hat, wie ich von Sony Schweiz erfahren habe, für das Auslösegeräusch und den Spiegelschlag erstmals auch einen Soundingenieur mit dabei im Entwicklungsteam.

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegel bei Auslösung laut

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.