![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Die D7D ist schwerer, daher hält man sie natürlich auch ruhiger. Aber am effektivsten dürfte es wohl sein, wenn Du an Deiner Haltetechnik arbeiten würdest. Würde ich zumindest erwarten.
![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Zum Thema: Also dass der Spiegelschlag die Cam verreisst kann ich mir echt nicht vorstellen. Wie Holger schon schrieb: Haltetechnik, insbesondere beim Auslösen. War schon zum meiner Zeit in Olivgrün mit G3 und PPK so: Der Schlagbolzen hat wohl nie zum Fehlschuß beigetragen ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: 28816 Stuhr
Beiträge: 67
|
![]()
Moin,
also das mit dem "sehr lauten" Spiegelschlag ist schon normal. Ich habe meine D5D jetzt etwas über 1 Jahr und ich war anfangs auch sehr überascht über die Lautstärke. Habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt. Allerdings hatte ich vor kurzem mal ein bischen mit der EOS 400D rumhantiert, die ja wohk in der gleichen Liga kickt, und das ist schon ein extremer Unterschied. Allerdings solte das keine Auswirkung auf die Bilder haben - wie schon gesagt, einfach mal ein Beispiel hochladen.
__________________
viele Grüße Martin "was wir nicht wissen sollen, sollen wir nicht wissen wollen!" (Kanaligator Sharon in "Monty Spinneratz") |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Ich denke du Verreißt beim Auslösen, da ist üben angesagt.
Der laute Spiegelschlag hat bei mir immer die Auswirkung, daß man auf den Videos, die mein Mann so dreht immer hört, daß ich in der Nähe bin ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Klack!
Meine 7D sagt auch jedem deutlich: ! Er macht ein Foto!
Ist machmal ganz hilfreich, denn die Leute drehen sich um und machen Platz ![]() Das mit den unscharfen Bildern, wegen verreissen der Kamera beim auslösen hatte ich Anfangs auch und es passiert mir ab und zu immer noch. Ich hab schon überlegt, ob es besser ginge wenn der Auslöser einen Millimeter höher / weiter herausschauen würde. Vielleicht kleb ich mal ein dünnes Gummifüsschen drauf. Gerade wenn es schnell gehen soll drücke ich anscheinend zu stark / fest durch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 7
|
Zitat:
Ein Bild werde ich die tage mal hochladen morgen ist meine Ferienarbeit vorbei, da habe ich zeit... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Früher gab es Plättchen zum einschrauben in den Drahtauslöser anschluss, die sollten zu einem butterweichen Auslösen ohne Verreissen führen, ob heutzutage ein pimoen des Auslösers noch viel bringt, bezweifle ich.
Der Spiegelschlag kann sicher auch stören, es gibt durchaus Menschen, die auch bei kritischen Freihandaufnahmen die Spiegelvorauslösung nutzen, ich finde es sehr schwar, dann das Bild zu machen, das ich mir vorgetellt habe. Allerdings denke ich, die Hände dämpfen schon ordentlich. Zur richtigen Haltung gibt es sicher viele Threads und auch zru Atemtechnik. Dann gilt - wie oft im Leben: üben, üben, üben. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Sollte dich aber auch die Lautstärke des Spiegelschlags an sich stören, warte doch bis die
![]() Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Quelle dyxum.com:
D7D 800g D5D 670g A100 545g A700 690g Ich hab ja auch eine 5D und der Spiegelschlag ist laut, aber ich habe nicht das Gefühl, dass der Anschlag hart genug ist um etwas zu bewegen. Ansonsten gilt eben die alte Regel der ungefähren größten Belichtungszeit mit 1/Brennweite. Wegen dem 1.5er crop natürlich 1/(Brennweite*1.5). Und wegen dem Antishake dann wieder 2-3 Blenden mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Eberdingen-Hochdorf
Beiträge: 115
|
Spiegelschlag
Bei der A100 ist der Schlag des Spiegels ebenfalls sehr laut und ich bin auch der Meinung, dass er Auswirkungen auf die Bildqualität hat. Dieser harte Anschlag muss zwangsläufig zu einer feinen Vibration führen. Trotz Bildstabilisator habe ich bei der A100 sehr viel verwackelte Bilder. Wie schon geschrieben wurde, ist dieser harte Anschlag bei anderen Herstellern anscheinend nicht so. Es ist ja auch nicht nur die Verwacklungsgefahr. Bilder in der freien Wildbahn kann man mit dieser Kamera auch vergessen.
Gruß klahans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|