![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
..ich hab grad mal die Schelle Siechma 170-500 mit Maßband gemessen: 71mm - die vom Minolta 80-200/2,8 geht nicht ab.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Manni,
das ist nicht einfach solche Schellen zu demontieren und dann eventuell an ein anderes Objektiv anzupassen. Wenn ich eine Stativschelle bauen müsste, dann würde ich ein Halbschale aus Alu sägen/fräsen/feilen, das Oberteil würde ich dann als Spannband auslegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Die Stativschelle des Sigma 170-500 hat ebenso 70-71 mm Innendurchmesser. Vielleicht hilft´s Dir ja...
![]() Edit: ...da war der Manni aber erheblich flinker - ich hab die zweite Threadseite nich gesehen... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex Geändert von Metzchen (11.04.2007 um 14:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
|
Super danke, das hilft mir schon weiter, das Tokina hat leider 73mm....
Aber vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit ein paar Canon/Nikon Schellen zu vermessen? @Sunny das mit der Halbschale und dem Spannband kling auch sehr interessant... Mal schauen, ich hoffe auf weitere Maßangaben. Gruß mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Lindau (B)
Beiträge: 95
|
So nachdem ich die Schublehre gefunden habe:
Sigma APO 135-400 ebenfalls 71mm. Scheint wohl bei Sigma genormt zu sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ja, sieht echt so aus; die des Sigma EX 70-200/2.8 DG hat ebenfalls einen Innendurchmesser von ca. 71mm.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
ich habe irgendwo aufgeschnappt dass Sigma nur 2 Sorten Stativschellen hat, die unterscheiden sich in der Länge des Fusses - ob der Innendurchmesser gleich ist kann ich leider nicht sagen ...
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
|
Also, ich habe folgendes herausgefunden:
Canon A 65mm Canon B 78mm mit Adapter "Makro Macro" ?mm Sigma Schellen haben alle 71mm Nikon ? keine Ahnung, aber vielleicht erbarmt sich ja noch jemand von der Nikon Fraktion ![]() Ich werde jetzt mal sehen was man so machen kann und mit meinem Schwiegervater ein bißchen experimentieren. Gruß mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
EDIT: Fehlposting gelöscht
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
also die schelle von meinem 180mm 3,5 macro passt an das 100-300/4 von nem kumpel (zwar nikon aber das is ja egal)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|