Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Innen-Durchmesser Stativschellen (aller Marken) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2007, 12:01   #1
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Innen-Durchmesser Stativschellen (aller Marken) ?

Hallo,


ich suche noch für mein Tokina 80-400 eine Stativschelle (außerdem für mein Offenrohr 70-210 f4.0), nun hat mein Schwiegervater mir angeboten
mir eine zu bauen (in seiner alten Firma kann per Laser ausschneiden lassen, pulvern, etc., und er selbst hat ne Drehbank mit der umgehen kann), aber leider ist er erkrankt, so daß sich das Projekt wohl noch einige Zeit verzögern wird. Ich habe auf der Suche im www. aber eine Idee gefunden zu große Durchmesser (1-3mm) durch Kunststoff Reduzierstücke passend zu machen. Das wäre mit einer Drehbank wohl schnell gemacht (sagt mein Schwiegervater, das würde er wohl auch noch hinkriegen).
Nun brauch ich aber die Innen-Durchmesser der Stativschellen der verschiedenen Marken, könnt Ihr mir da weiterhelfen und einfach mal die Schublehre an Euren Stativschellen ansetzen? Das wäre Super.


Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 00:21   #2
mstrombone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Kann denn mir keiner helfen?

gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 00:34   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
die schelle von meinem 180mm sigma makro passt vorne ans 70-210/4

macht aber wenig sinn weil die schelle wirklich nur ganz vorne passt, hinten is ja der zoom "ring"

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 07:55   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@heldgop:

Die Frage war nicht nach der Kompatibilität, sondern nach den exakten Innenmaßen.

Ich würd ja gerne mitspielen, aber ich hab keine Schieblehre mehr (und Maßband ist wohl zu grob )
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:31   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
aber er kann messen was sein ofenrohr für ein durchmesser hat
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 10:53   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ofenrohr 70-210/4:

Am letzten Ring 64,60 mm, da ist aber der rote Knopf im weg,
vorletzter Ring 70 mm, dann sieht man die Brennweiten nicht mehr,
im Bereich des Gummis 72,50 mm
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 11:06   #7
mstrombone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
@All Es geht mir nicht um die Maße des Ofenrohrs (danke Sunny) oder des Tokina, die habe ich beide und kann sie auch ausmessen, es geht darum dafür bei den verschiedenen Herstellern eine Schelle zu finden die man benutzen könnte, gegebenenfalls mit einer kleinen Modifikation durch Kunststoffeinlageringe als Korrektur auf den erforderlichen Durchmesser. Diese Einlagen könnte mein Schwiegervater wohl herstellen.
Also haltet Eure Schublehren parat um die Schellen aller Euch erreichbaren Fotografen des "Nicht-Minolta-Systems" zu vermessen.

Danke für Eure Mühe.

Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 11:24   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
mstrombone,

Stativschellen kosten so um die € 150 und die Anpassung an Fremdobjektive ist auch mit einer Passeinlage nicht so einfach.

Warum brauchst Du zB für das Ofenrohr eine Stativschelle?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 12:09   #9
mstrombone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Hallo Sunny,

ich brauche eigentlich eher eine für das Tokina 80-400, das mit dem Ofenrohr wäre nur am Einbein interessant, aber eigentlich nicht so wichtig, obwohl für die User mit dem großen Ofenrohr vielleicht schon.

Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 12:12   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Der Innendurchmesser der Stativschelle meines Sigma 100-300mm /4 beträgt ca. 70mm (+/- denn man kann sie ja etwas verstellen). Diese Schelle und die meines Sigma 400mm /5,6 APO Telemakro sind untereinander austauschbar, haben also den gleichen Durchmesser. Mehr Stativschellen habe ich nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Innen-Durchmesser Stativschellen (aller Marken) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.