SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Antishake: immer eingeschaltet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 14:08   #11
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Ist bei mir auch immer an, auch bei Mitziehern oder auf dem Einbein / Bohnensack. Wenn ich dran denke,schalte ich ihn bei Verwendung des Autoscheibenstativs aus, aber meistens vergesse ich es doch... hat nie irgendwelche negativen Auswirkungen aufs Bild gehabt.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2006, 14:14   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von HolgerN
Ist bei mir auch immer an, auch bei Miziehern oder auf dem Einbein / Bohnensack. Wenn ich dran denke,schalte ich ihn bei Verwendung des Autoscheibenstativs aus, aber meistens vergesse ich es doch... hat nie irgendwelche negativen Auswirkungen aufs Bild gehabt.
Ich habe sogar die gegenteilige Erfahrung - AS gleich bei langen Brennweiten den Spiegelschlag aus. Zwar nicht ganz so gut wie mit Spiegelvorauslösung, aber gut genug, um auch mal ohne SVA zu fotografieren, wenn man nicht 2s im Vorraus auslösen kann oder will.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 14:15   #13
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Da der SSS (pardon: AS) sowieso erst aktiv wird, wenn die CAM dies mit dem Warnsymbol "Verwacklungsgefahr" anzeigt und meint erkannt zu haben, lasse ich den SSS immer an. Ich kann mir merken, das ich den SSS bei Stativnutzung ausschalten sollte.

Was ich mir nicht merken kann, ist, das er aus ist, und ich ihn in bestimmten Situationen nun doch nutzen sollte. Da reicht auch die LCD-Auflösung nicht, um leichte Verwacklungs-Unschäfe zu erkennen und mit SSS gegenzusteuern.

Also: immer an.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 14:49   #14
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Jens N.
Die Stabisysteme, die eine Stativbenutzung nicht erkennen und sich dann selbst deaktivieren können, regeln ständig nach und zwar evtl. auch dann, wenn es eigentlich nichts nachzuregeln gibt. Obwohl unnötig, bewegt sich der Sensor dann und das führt zu leichten Unschärfen. Das kann u.U. durch minimalste Erschütterungen (die für die eigentliche Belichtung unerheblich sind), durch den Spiegelschlag oder durch ein "Aufschaukeln" des Systems geschehen. So ganz ruhig sind diese Systeme wohl angeblich wirklich nur im "Aus"-Zustand, ansonsten gibt es immer irgendwelche leichten "Zuckungen".
Das leuchtet mir ein. Danke für deine Erklärungshilfe!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 14:57   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo

Ich führe nochmal einen neuen Gedanken mit ein.

Ich schalte den AS eigentlich immer aus, wenn ich mit dem internen Blitz fote, denn ohne AS kann die D7d wenigstens noch 1/160 synchronisieren (was leider auch eher mäßig im Vergleich zur Konkurrenz ist, aber immerhin). Bei eingschaltetem AS schafft sie nur 1/125.

Ansonsten mache ich ihn nur bei Stativnutzung aus.

Übrigens: der AS-Defekt tritt im Prinzip nie aufgrund des laufenden Betriebes auf und auch fast nie währenddessen, auch nicht durch Verschleiß o.ä. sondern zu 99% durch Stöße oder mechanische Einwirkungen von außen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2006, 15:05   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich führe nochmal einen neuen Gedanken mit ein.

Ich schalte den AS eigentlich immer aus, wenn ich mit dem internen Blitz fote, denn ohne AS kann die D7d wenigstens noch 1/160 synchronisieren (was leider auch eher mäßig im Vergleich zur Konkurrenz ist, aber immerhin). Bei eingschaltetem AS schafft sie nur 1/125.
Meist klappt's auch mit 1/200 noch problemlos: Klick.

EDIT: ach nee, es ging ja um den internen Blitz, damit funktioniert dieser "Trick" nicht (bei der D7D vielleicht im manuellen Blitzmodus?). Und mit einem HSS-fähigen Systemblitz lässt sich das Problem ja umgehen, also wirklich nur ein Problem beim internen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:16   #17
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N.
EDIT: ach nee, es ging ja um den internen Blitz, damuit funktioniert dieser "Trick" nicht (bei der D7D vielleicht im manuellen Blitzmodus?).
Ne, auch da nicht. Nur über die Synchronbuchse.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 16:14   #18
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von dbhh
Da der SSS (pardon: AS) sowieso erst aktiv wird, wenn die CAM dies mit dem Warnsymbol "Verwacklungsgefahr" anzeigt und meint erkannt zu haben, ...

Gruß
Ist das wirklich so Das höre ich ja zu ersten mal

Oder gibts da Unterschiede zwischen As und SSS

Unabhängig davon habe ich ihn auch permanent an.
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 17:37   #19
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin,

Der AS schaltet bei Benutzung auf dem Stativ, meist sogar auf Einbeinstativ eh selbständig aus. Ebenso wenn eine Aufnahme als "Mitziehaufnahme" erkannt wird.

Hatten wir schon ausführlich.

Das soll aber niemanden davon abhalten in auszuschalten wenn er möchte.

Meiner ist immer an, es sei denn ich bräuchte bei Blitzaufnahmen die 1/160.

Grüße,
Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 20:17   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Doppelt, sorry.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Antishake: immer eingeschaltet?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.