Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wär das was für Euch? Upgrade CCD-Chip.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 02:23   #11
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Ich hatte meine Bedenken, aber inzwischen mag ich den 1.5 Crop sehr gerne. Die Optik ist besser, billiger und ich bin mit allen Brennweiten eingedeckt. Wer sowas will hat jetzt 18-200 mit guter Optik frueher war 28-200 so flau, dass sich die OEM's gar nicht drangemacht haben und die Superzooms Tamron und Sigma ueberlassen haben.

Also vom Rauschen und MP zahl mal abgesehen brauche ich Vollvormat nicht.

Der Vorschlag hier im Thread ist natuerlich ein riesen Murks.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 12:17   #12
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Zitat:
Zitat von AGD
.....

Der Vorschlag hier im Thread ist natuerlich ein riesen Murks.

Gruesse

AGD
hehe, da hab ich schon größeren Murks im selben Forum gelesen, letztens erheiterte mich ein Beitrag, zu Thema "CCD Sensor selber justieren" .

Aber mal im Ernst, die Idee an sich hat was für sich, vor 10 Jahren hätte das wajrscheinlich sogar noch funktioniert, aber in Zeiten des "wiekannichmeinenkundenambestenabzocken" hat das kaum noch was auf sich. Zumal das ohnehin nur funktionieren könnte, wenn das "dahinter" weitestgehend unverändert bleibt. Auch dürfte sich der Entwicklungsaufwand nur für sehr hochpreisige Kameras lohnen, allerdings ist der Preisverfall selbst in dieser Klasse so schnell und so hoch, daß sich da kein Hersteller mehr drantrauen wird, weil er (verständlicherweise) die begrenzten Entwicklungskapazitäten lieber in neue Kameras steckt.

Für eine D5D oder D7D würde die Entwicklung daher ohenehin keinen Sinn machen, weil ca. 2 Jahre nach Einführung der Kamera, das Chipupdate den Anschaffungspreis der Kamera wohl übersteigen dürfte. Aber evtl. greift die Grundidee ja mal ein Hersteller auf und entwickelt eine modulare Kamera, bei der dieser Gedanke von Vorneherein berücksichtigt wird, wobei eher zu befürchten ist, daß die Kaufleute jedes Unternehmens das schon zu verhindern wissen werden.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 12:18   #13
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: Wär das was für Euch? Upgrade CCD-Chip.

(...)
Zitat:
Ich geh aber mal davon aus, das dann auch eine neue Firmware drauf muss, die überhaupt die Daten aus dem Chip holen kann. Aber auch relativ einfach zu machen.
(...)Mit 'ner neuen Firmware alleine ist es da leider nicht getan. Oder möchtest du beispielsweise (das ist nur ein Aspekt), wenn du 50% mehr Pixel hast, auch 50% länger warten, z.B. bis das Bild gespeichert ist, bis es angezeigt wird, bis es übertragen ist usw.?
(...)
Es wäre blauäugig anzunehmen, das ein Mehr-Pixel-Sensor einfach in vorhandene Hardware übernommen werden kann. Nur noch mal zur Erinnerung: es muss ja auch was verdrahtet werden, und die Software zur Bildverarbeitung setzt Rechenleistung/-funktionen voraus, die die Chips der "alten CAM" vielleicht gar nicht haben.

Wie ein Update ausgehen kann, kennen wir doch von MINOLTA: die Dimage7(Upgrade) war nicht vergleichbar mit der Dimage7i - genau aus den vorgenannten Gründen, sprich Limitierungen in Hardware.

Ich stimme den Vorrednern zu: wirtschaftlich wäre solch ein Vorhaben mangels Volumen auch nicht. Es gab ja nicht mal die Digital-Rückwand in Serie, die MINOLTA als Prototyp für die 9000AF mal zeigte.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 12:21   #14
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von meshua
Wenn schon, dann bitte KB-Vollformat-Chip mit höherer Auflösung, (...)
Vollformat hätte ich auch gern, allein schon wegen des "Spiel mit der Schärfentiefe". Widerspruch allerdings bei dem Wunsch nach noch mehr Pixel. Wichtiger wäre Rauschminderung und Erhöhung des Kontrastumfanges. CCDs sind viel zu schnell gesättigt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 23:02   #15
thor0405
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 20
Hmm,

ich denke das würde den Kostenrahmen doch erheblich sprengen.
Allein der Chip plus die Kosten des Wechseln würde wohl
mind. mit einer evtl. 9D gleichziehen.

Ich rechne eh damit das eine evtl. 9D einen Vollformat Chip
haben wird. So dass das eh nicht passen würde.
thor0405 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2006, 15:20   #16
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
...mein Gott werden da schwere Themen bewältigt.
Vielleicht macht noch einer einen Thred auf: "ob Russland in die Nato darf?" Vom fotografieren wird kaum noch geredet. Ich möchte nur mal wissen wo diese "Fachmänner" nur all das theorethische Gesummse aufgeschnappt haben.Von Nichts eine Ahnung aber davon jede Menge...
Heinz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:17   #17
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Zitat:
Zitat von thor0405
..................
Ich rechne eh damit das eine evtl. 9D einen Vollformat Chip
haben wird. So dass das eh nicht passen würde.
Das glaube ich weniger, daß eine D9D einen Full Frame CCD haben wird. Die Kosten wären viel zu hoch, zumal dann die Probleme mit den Optiken dann wieder von vorne beginnen würden, da wir den "schllimmen Rand" ja derzeit nicht nutzen. Canon hat da eine Sonderstellung, die verkaufen genug 350Ds und 20Ds, so daß die sich das leisten können, eine 5D mit FF Chip auf den Markt zu werfen. Sogar Nikon hat das Thema FF vorerst aus Eis gelegt, weil die Kosten einfach zu hoch sind und Nikon ist Marktanteilsmäßig wohl etwas besser gestellt wie KoMi.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:30   #18
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Ich galube auch nicht an einen Full Frame Sensor. Minolta hat gerade viel Geld fuer die DT Optik ausgegeben, und die Abschreibung der ganzen Vectis Optik sicher noch nicht vergessen.

Ausserdem finde ich persoenlich den Crop Factor klasse. Meine Optik ist billiger, einfacher und besser. Ich habe von 16 mm (=11mmKB) bis 300 2.8 (=200mmKB) alles abgedeckt in bester Qualitaet.

Also weg mit den alten Socken, die sollen lieber am Rauschen bei bestehnender Groesse arbeiten.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 21:56   #19
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von John Doe
hehe, da hab ich schon größeren Murks im selben Forum gelesen, letztens erheiterte mich ein Beitrag, zu Thema "CCD Sensor selber justieren" .
Ich weiß nicht, ob Du es lustig finden würdest, wenn Du wie unserer (in Kameratechnik sehr versierter) Kollege aus Österreich, eine Kamera mehrfach zum Service geschickt hättest, und sie trotzdem immer unkorrekt justiert zurück gekommen wäre.

Da kann man schon mal auf die Idee kommen das selbst zu versuchen, oder nicht?

Gruß
Tom

PS: Konnte mir den bekannten Spruch "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" gerade noch verkneifen.
Bitte nicht persönlich nehmen... ;-)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 00:36   #20
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von Tom
Zitat:
Zitat von John Doe
hehe, da hab ich schon größeren Murks im selben Forum gelesen, letztens erheiterte mich ein Beitrag, zu Thema "CCD Sensor selber justieren" .
Ich weiß nicht, ob Du es lustig finden würdest, wenn Du wie unserer (in Kameratechnik sehr versierter) Kollege aus Österreich, eine Kamera mehrfach zum Service geschickt hättest, und sie trotzdem immer unkorrekt justiert zurück gekommen wäre.

Da kann man schon mal auf die Idee kommen das selbst zu versuchen, oder nicht?

Gruß
Tom

PS: Konnte mir den bekannten Spruch "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" gerade noch verkneifen.
Bitte nicht persönlich nehmen... ;-)
Also der Superobermurks ist natuerlich meinen ganzen Thread durchzulesen und dann mit der Meinung in die Welt zu wandern ich haette den CCD justiert und nicht das AF Feld. So und jetzt geh Dich ein bisschen schaemen John Doe
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wär das was für Euch? Upgrade CCD-Chip.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.