Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 01:36   #11
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Danke Peter *ManniCLinsehabenwill*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2006, 01:41   #12
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von MarkusMZ
Hallö !

...Weiß jemand wieviel Bildwinkel nach Crop noch übrig bleibt ?
Sigma gibt ja 102,4° - 63,8° an aber auf was bezogen ?
Vermutlich auf KB ... was aber irgendwie auch wieder
"doof" ist bei nem DG-Objektiv, was für KB gar net geeignet ist.

Weiß jemand wie man den Bildwinkel mit dem Crop
berechnet ? Hatte da zwar mal nen Thread gefunden
aber da war man sich auch nicht einig glaube ich.
Hallo Markus,

der Bildwinkel bezieht sich wohl schon auf das APS-C Format und nicht auf KB. Beim 12-24, das ja für KB geeignet ist, gibt Sigma nämlich 122°-84,1° an.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 10:07   #13
+maxxum+
 
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: München
Beiträge: 29
Gibt es das HSM für KoMI??? Bei Koch gibt es für KoMi nur ohne HSM!

Björn
+maxxum+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 10:17   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zitat:
Der Bildkreis dieses Weitwinkelzoomobjektivs wurde speziell für die digitalen SLR-Kameras mit Aufnahmesensoren bis zum APS-C Format entwickelt.
Das ist ein toller Werbe-Quatsch-Satz, es wurde nicht der Bildkreis entwickelt, man kann einfach anhand des Formates ausrechnen / messen welchen Durchmesser der Bildkreis für ein gegebenes Format haben muss.

Richtig sollte es heißen:
Das Objektiv wurde lediglich für einen Bildkreis gerechnet, der für APS-C und kleinere Formate ausreicht, wir haben alle Kosten und Mühen gescheut, ein Objektiv zu entwickeln, dass auch außerhalb dieses Bildkreises eine taugliche Abbildungsleistung hat.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 10:25   #15
+maxxum+
 
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: München
Beiträge: 29
...macht die Dinger aber günstiger!!!

und good old analog sellt sich halt nicht mehr!

Björn
+maxxum+ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2006, 10:36   #16
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Bitte klärt mich auf

Hallo,

suche auch noch ein richtige Weitwinkel und war neugierig. Allerdings verstehe ich die Begeisterung über die Abbildungsqualität anhand der Beispielbilder nicht so richtig. Ich hatte es gestern noch auf meinen ollen Monitor geschoben, aber heute morgen sieht das auf einem EIZO TFT genauso komisch aus.

Z.B. finde ich die Kirche oder den Baum auf den letzten beiden Bildern an den Rändern reichlich unscharf und ausgefressen. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass das runtergerechnete Originalaufnahmen sind.

Die Verzeichnung ist allerdings in der Tat für diese Brennweite sehr gering.

Also bitte klärt mich auf: Habe ich zu hohe Erwartungen? Ist das Sigma 15-30 genauso "schlecht" oder "gut"?

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:01   #17
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Also, ich besitze das schwere SIGMA 12-24. Das verzeichnet am Rand viel stärker. Jedoch bin ich über das Vignettieren doch überrascht. Das 12-24 vignettiert dagegen fast gar nicht. Der Objektivdurchmesser ist wohl doch arg eng (Randstrahlen fehlen).
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 12:25   #18
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Jan
Zitat:
Der Bildkreis dieses Weitwinkelzoomobjektivs wurde speziell für die digitalen SLR-Kameras mit Aufnahmesensoren bis zum APS-C Format entwickelt.
Das ist ein toller Werbe-Quatsch-Satz, es wurde nicht der Bildkreis entwickelt, man kann einfach anhand des Formates ausrechnen / messen welchen Durchmesser der Bildkreis für ein gegebenes Format haben muss.

Richtig sollte es heißen:
Das Objektiv wurde lediglich für einen Bildkreis gerechnet, der für APS-C und kleinere Formate ausreicht, wir haben alle Kosten und Mühen gescheut, ein Objektiv zu entwickeln, dass auch außerhalb dieses Bildkreises eine taugliche Abbildungsleistung hat.

LG Jan
Der "Werbequatsch" ist zwar ungeschickt formuliert, aber...
Der Bildkreisdurchmesser geht exponentiell in den Objektivpreis ein.
Kann man schön an einem Beispiel verdeutlichen.
Ein 1,8 50mm kostet für KB ca 100€. Ein 2,8(also wesentlich lichtschwächer) 50mm für Mittelformat liegt bei 1000€. Und wollte man es für Großformat haben, müsste man wohl 10000€ bezahlen. Wobei ich gar nicht genau weiß ob es ein 50mm für 9x12 oder gar 13x18cm gibt. Mir hat mein 150mm für alles gereicht.

Im Telebereich sieht es iaR etwas freundlicher aus. Aber gerade die extremen, verzeichnungsarmen WW sind auch extrem von einem möglichst kleinen Bildkreis abhängig, um irgendwie bezahlbar und handhabbar zu bleiben. Ein Nicht- Fisheye 10mm Objektiv für Analog (oder die Canon- aus der Reihe Tanzer) währe mindestens 3-4 mal so teuer (Günstig gerechnet) und wohl doppelt so groß. Der Unterschied von 12 auf 10mm (12-24 vs 10-20)ist schon gewaltig, wenn man das für KB haben wollte. Für die paar Exoten müssten dann alle "leiden" die sich für so ein Objektiv interessieren würden, weil sie es a) nicht mehr bezahlen und b) nicht mehr tragen könnten. Und das alles nur für einen großen Bildkreis, den man gar nicht braucht

Gibt es überhaupt ein 10mm Nicht- Fisheye für KB SLR?
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 15:14   #19
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Re: Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos

Zitat:
Zitat von Bingenpop

Von mir gibt´s eine „DICKE“ Kaufempfehlung .
Anbei ein Paar Bilder von heute:


]90s / f5,6 / 10mm / ISO 200
Danke für die Bilder
Für mich ist die Linse damit gestorben. Vor allem die Vignettierung ist indiskutabel. Das bestätigt auch die Tests aus dem Canon und Nikon Lager, die den Sigmas und dem Tamron Unterschiede im Weltenbereich zum Tokina 12-24 bescheinigen. Da warte ich lieber noch, eh' ich 500 Euronen in den Sand setze.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 17:58   #20
Peter P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Re: Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos

Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von Bingenpop

Von mir gibt´s eine „DICKE“ Kaufempfehlung .
Anbei ein Paar Bilder von heute:


]90s / f5,6 / 10mm / ISO 200
Danke für die Bilder
Für mich ist die Linse damit gestorben. Vor allem die Vignettierung ist indiskutabel. Das bestätigt auch die Tests aus dem Canon und Nikon Lager, die den Sigmas und dem Tamron Unterschiede im Weltenbereich zum Tokina 12-24 bescheinigen. Da warte ich lieber noch, eh' ich 500 Euronen in den Sand setze.

Chris
Deshalb habe ich auch Bilder gezeigt bei dennen die Vignettierung zu sehen ist wie auch Bilder wo sie nicht zu sehen ist.
Ich hätte sie ruckzuck mit der Software beseitigen können aber ich wollte die Linse so zeigen wie sie ist. Und finde immer noch bei dem super WW ist es O.K.
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.