SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23863)

Peter P 04.01.2006 22:34

Mein Test-Bericht zum Sigma 10-20/4-5,6 mit Fotos
 
Heute wurde mein Sigma 10-20/4-5,6 EX DC HSM geliefert. 499,- Euro bei Foto Brenner (Lieferzeit ab Bestellung: 27 Stunden :top: )
Zum Objektiv:
Der Bildkreis dieses Weitwinkelzoomobjektivs wurde speziell für die digitalen SLR-Kameras mit Aufnahmesensoren bis zum APS-C Format entwickelt. Drei SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente und 3 asphärische Linsenelemente sorgen für die wirksame Korrektur der häufigsten Abbildungsfehler und sorgen hierdurch für die hervorragende Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Der große Bildwinkelbereich von 102,4° bis 63,8° macht das Objektiv zum idealen Werkzeug für die Indoor-und Landschaftsfotografie und bietet dem Fotografen einen großen gestalterischen Freiraum.
Durch die Innenfokussierung bleibt die Baulänge des Objektivs während der Scharfstellung konstant und die Frontlinse rotiert nicht, was den bequemen Einsatz von Polfiltern und einer tulpenförmigen Gegenlichtblende erlaubt.
Der HSM Antrieb sorgt für die schnelle und lautlose Fokussierung, in die jederzeit manuell eingegriffen werden kann. Die Naheinstellgrenze beträgt nur 24cm über den gesamten Brennweitenbereich.
Technische Daten
Brennweite 10-20mm
kleinste Blende F22
Konstruktion 14 Linsen in 10 Gruppen
Bildwinkel 102,4° - 63,8°
Anzahl der Blendenlamellen 6 Stück
Naheinstellgrenze 24cm
Filtergewinde 77mm
Gegenlichtblende Tulpenförmig
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 83,5mm x 81mm

Die Bildqualtät ist einwandfrei. Schärfe und Kontrast sind gut. Die Neigung zu CAs ist sehr gering. Die Verzerrungen sind nicht Fish-Eye mässig, dennoch ist der Bildwinkel bei 15 mm schon enorm und ich verzichte lieber auf mein Tele (ist schon verkauft :cool: ) als auf das WW. Haptik und Bedienung des Sigmas sind ebenfalls SUPER.

Nicht umsonst stuft Sigma das Objektiv in die höherwertige EX-Klasse seiner Baureihen ein. Auflösung und weitgehende Freiheit von Verzerrungen rechtfertigen dieses eindeutig. Die in der Klasse konkurrenzlose kurze Brennweite von 10 mm (15 mm an der 7D) bringt naturgemäß ein paar Einschränkungen mit sich:
Dazu gehört eine leichte Vignettierung in den Bildecken und eine insgesamt etwas reduzierte Lichtstärke (f/4,0) durch die stark gewölbte Linse. In der Praxis sind die Vignettierungen aber mit Software bestens zu beseitigen bzw, stören gar nicht.
Begeistert bin ich von Schärfe und Auflösevermögen.
Die mechanischen Eigenschaften verdienen ebenfalls Lob: Sehr solide, superleise und schnell beim Fokussieren, edle Haptik.
Meine Meinung zur Brennweite:
An der 7D entsprechen die 10 mm den KB-äqivalenten 15 mm aus analogen Zeiten. Je nach Ausrichtung eines WW-Objektivs geht das schon in Richtung "Fisheye". Die 10 mm des Sigma sind jedoch in ihrer Wirkung längst nicht so extrem, d.h. die Verzerrungen erscheinen nicht künstlich dramatisch überzogen, sondern erweitern lediglich das Gesichtfeld, ohne dass alle Motive gebogen erscheinen. Deshalb eignet sich diese Art von Weitwinkelobjektiv hervorragend zur Fotografie von Architektur als auch von weiten Landschaften (z.B. "Panoramaaufnahmen", ohne mehrere Bilder aneinanderfügen zu müssen).

Von mir gibt´s eine „DICKE“ Kaufempfehlung :top: .
Anbei ein Paar Bilder von heute:


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...-20_Kirche.jpg]90s / f5,6 / 10mm / ISO 200

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...20_Brunnen.jpg]30s / f5,6 / 10 mm / ISO 200

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...-20_Luther.jpg]1/8s / f5,6 / 10 mm / ISO 400

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0_abstrakt.jpg]60s / f5,6 / 10 mm / ISO 200

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...haufenster.jpg]1/15 s / f5,6 / 20 mm / ISO 400

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Platz_10mm.jpg]125s / f5,6 / 10 mm / ISO 200

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Platz_20mm.jpg]125 s / f5,6 / 20 mm / ISO 200

PeterHadTrapp 04.01.2006 22:40

Danke Peter.

:shock: bin beeindruckt. Ich hätte gedacht, dass die 10 mm deutlich mehr verzeichnen würden.

aber 500 Dübel sind halt 500 Dübel.... *stirnrunzel*

PETER

Nachtmensch 04.01.2006 23:48

Mich beeindruckt besonders das: "Der HSM Antrieb sorgt für die schnelle und lautlose Fokussierung..." :lol:

Peter P 04.01.2006 23:55

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Mich beeindruckt besonders das: "Der HSM Antrieb sorgt für die schnelle und lautlose Fokussierung..." :lol:

:lol: den ersten Teil mit technischen Daten habe ich kopiert :roll: als Info!

Nachtmensch 04.01.2006 23:59

Zitat:

Zitat von Bingenpop
Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Mich beeindruckt besonders das: "Der HSM Antrieb sorgt für die schnelle und lautlose Fokussierung..." :lol:

:lol: den ersten Teil mit technischen Daten habe ich kopiert :roll: als Info!

Ach schade :cool:

Alfredo 05.01.2006 00:10

Danke für die ersten Aufnahmen Peter.
Irgendwie habe ich aber den Eindruck, dass die Bilder nach rechts hin
etwas unscharf werden. Bei dem B/W Luther-Bild fällt mir das am deutlichsten auf.
Ansonsten sind die Aufnahmen von der Qualität recht gut.
Aber 500 Steine sind halt auch schon was.
Ich werde glaub ich erst mal weitere Aufnahmen damit abwarten, eventuell bei besserem Wetter.

Gruss

Andreas

Nachtmensch 05.01.2006 00:16

bei geizhals ist das gute stück ja noch gar nicht gelistet :roll:

springm 05.01.2006 01:13

doch - heise ist ja geizhals mit Umverpackung
Sigma 10-20mm f. Konica-Minolta
Aber 27h sind schon rekordverdächtig...

Peter P 05.01.2006 01:30

Zitat:

Zitat von springm
Aber 27h sind schon rekordverdächtig...

Ja, so ist es :top:
Ich habe an viele Internethändler gemailt mit der Frage wann das Objektiv lieferbar ist. Und es kamen einige Antworten. Unter anderem von Foto Brenner und da hab´ ich bestellt. Um ca. 11:00 Uhr per Internet bestellt und dann angerufen, dass ich das Objektiv gerne schnell bei mir haben möchte.
Am nächsten Tag klingelte der Postmensch (Nachnahme) gegen 13:30 Uhr.

Bei AC-Foto soll es auch lieferbar sein, obwohl im Internet nichts steht.

MarkusMZ 05.01.2006 01:32

Hallö !

Ich hab das Teil auch seit ein paar Tagen, kam aber bisher
noch net dazu, ausgiebiger zu testen :-(

Weiß jemand wieviel Bildwinkel nach Crop noch übrig bleibt ?
Sigma gibt ja 102,4° - 63,8° an aber auf was bezogen ?
Vermutlich auf KB ... was aber irgendwie auch wieder
"doof" ist bei nem DG-Objektiv, was für KB gar net geeignet ist.

Weiß jemand wie man den Bildwinkel mit dem Crop
berechnet ? Hatte da zwar mal nen Thread gefunden
aber da war man sich auch nicht einig glaube ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.