Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder Bilderklau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2023, 18:34   #11
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Holger,

bei einer schweizer Zeitung hat vorletztes Jahr jemand bei einem Wettbewerb für Mondbilder mein Supermondlindenbild von 2021 leicht beschnitten eingereicht und die haben es ohne zu prüfen in Ihre Onlinezeitung gepackt. Wurde mir von der Besitzerin des Baumes gemeldet und ich habe mich anschließend telefonisch bei der Zeitung gemeldet. Es gibt eine Liste mit Entschädigungskosten (von Schweizer Fotografen), die dann eine Summe je nach Auflagenstärke oder Verwendungszweck angibt. Ich habe eine Rechnung gestellt und dann etwas Rabatt gewährt, da sie mit mir ein Interview noch gemacht haben. Es war im niedrigen dreistelligen Bereich.
Inwiefern das auf deinen Fall übertragbar ist, kann ich nicht sagen, aber mein Credo war in einem guten Verhältnis zu bleiben. Vielleicht kannst du ja dich auf eine Bezahlung/Gutschein einigen und sie können dein Bild weiterverwenden oder ähnliches.

Liebe Grüsse
Tobias

Edit:
Beweissicherung geht mit einem Screenshot der Seite, auf der es verwendet wird und natürlich der eigenen Datei und deren Entstehungsdaten.

Geändert von Tobbser (31.03.2023 um 18:38 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2023, 18:37   #12
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
Hallo Holger,
vielleicht bekommst Du hier Hilfe:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=153632
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 18:41   #13
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Der konsultierte Anwalt stellte sich auf den Standpunkt, dass ich rechtsgültig beweisen müsse…
Dann hätte ich den Anwalt gewechselt. Hätte bei der Aufnahme denn ein Notar dabei sein sollen?

Das kann ich mir jetzt höchstens bei Bildern vorstellen, wo die “Schöpfungshöhe” nicht besonders hoch ist, z.B. von einem 0815-Bild vom Schiefen Turm von Pisa. Das ist aber auch nur ein paar Euro wert…
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 20:26   #14
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
es ist - zum Glück, auch wenn es mehr und mehr Kräfte gibt, die auch das zurückdrehen wollen - seit einiger Zeit Usus, dass Schuld nachgewiesen werden muss, nicht Unschuld.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 20:35   #15
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
es ist - zum Glück, auch wenn es mehr und mehr Kräfte gibt, die auch das zurückdrehen wollen
Uhhh die Moralkeule ist wieder da. Schuld… Wenn ein Anwalt eine Pfeife ist geht man zum nächsten. Sehr einfach, oder?

Und wenn man im Besitz des RAW-Bildes ist und einen Screenshot wer Website hat dürfte das in einem Zivilverfahren ausreichen. Oder willst Du jetzt sagen, dass man sich an allen Bildern im Internet einfach so bedienen kann, weil ein Herkunftsnachweis regelmässig nicht geführt werden kann?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2023, 20:49   #16
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
copytrack behält halt 400 eur ein somit sind eher 800 eur real, trotzdem copytrack stellt den Anwalt macht alles und die 800 eur wurden schon ausbezahlt
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 21:16   #17
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...

Und wenn man im Besitz des RAW-Bildes ist und einen Screenshot wer Website hat dürfte das in einem Zivilverfahren ausreichen...
Nein, gemäss einem Anwalt, spezialisiert auf digitales Recht, genügt ein RAW nicht. Bessere Chancen wären eine ganze Bildfolge gewesen. Auch die EXIF waren nicht entscheidend.
Die Verfahrenskosten hätten den Streitwert überstiegen, sodass auf eine Klage verzichtet worden ist. Wir hätten beweisen müssen, dass mein Bild unkorrekterweisen verwendet wurde.

Meine Nichte (Berufsfotografin) war zufälligerweise in Paris unmittelbar beim Brandausbruch der Kathedrale direkt vor Ort und ihre Bilder gingen um die Welt. AP musste mehrere Prozesse führen gegen Agenturen und Medien, welche die Bilder skrupellos kopierten. Dies hätte sie als Einzelperson nie machen können.

Geändert von walter_w (31.03.2023 um 21:28 Uhr)
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 21:41   #18
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und wenn man im Besitz des RAW-Bildes ist und einen Screenshot wer Website hat dürfte das in einem Zivilverfahren ausreichen.
nun, an dieser Stelle ist Deine Expertise nicht überragend. Wo Du Recht hast, ist die Sache mit der Pfeife - nur kann man da in der Beurteilung durchaus danebenliegen

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Oder willst Du jetzt sagen, dass man sich an allen Bildern im Internet einfach so bedienen kann, weil ein Herkunftsnachweis regelmässig nicht geführt werden kann?
wohl kaum, aber das kann man leicht unterstellen, wenn man getriggert ist, gell?
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 11:41   #19
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Nein, gemäss einem Anwalt, spezialisiert auf digitales Recht, genügt ein RAW nicht.
Was im Grunde genommen auch korrekt ist. Es gilt ja auch hier die Unschuldsvermutung, auch wenn es natürlich dem Geschädigten weh tut, wenn er das hört. Theoretisch hätte eine andere Person am selben Ort zeitgleich das gleiche Bild aufnehmen können.
Wirksam wäre dann nur ein Dataglyph im JPEG, das quasi unsichtbar in das Bild gewebt ist. Dann könnte man rechtssicher den Diebstahl beweisen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 22:39   #20
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
hat Sony nicht extra eine art sign tool wo man ein file auf die SD Karte schieben kann?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder Bilderklau

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.