Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Problem ||*Sony Makro G FE 90 mm F2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2022, 10:48   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von blendend Beitrag anzeigen
Hier kann man bzw. keine Bilder hochladen.
Deswegen schrieb ich "irgendwo" und nicht "hier".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2022, 11:19   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... lade die beiden Aufnahmen unbearbeitet...
Usch meint damit die RAW Dateien.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 11:44   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Raw wäre optimal aber JPEG ooc ginge ggf. auch, wenn es sonst an der Dateigröße scheitert. Das Wichtigste sind halt die unvermurksten Makernotes.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 11:57   #14
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
Klingt irgendwie sehr nach von der Kamera ausgewählter unterschiedlicher ISO je nach verwendetem Objektiv. Das (selbst ISO bestimmen) machen die Kameras aber nur, wenn man sie dazu auffordert, z. B. über ISO-Auto oder Modus grünes P oder diverse Szene-Programme.
Erstaunlich finde ich auch die von der Kamera gewählten Belichtungszeiten jew. für 90/85 mm: 1/60stel Sek. ist länger als nach der üblichen Fausformel 1/Brennweite, 1/200stel Sekunde ist kürzer.

Bitte mal kurz ausprobieren:
Modus M oder A
ISO auf einen festen Wert einstellen
Belichtungskorrekturen (Rad an der Kamera und im Menü) auf 0
Kamera auf jew. identisches Motiv (bei möglichst identischen Beleuchtungsverhältnissen) richten, bei Modus M Belichtungswaage auf 0 austarrieren(über Änderung der Belichtungszeit) - bei Modus A macht die Kamera das alleine - und ein Bild machen.
Unterscheiden sich die ermittelten Belichtungszeiten dann immer noch so deutlich?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 14:18   #15
blendend

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2022
Beiträge: 6
Hallo zusammen und danke für eure zahlreichen Rückmeldungen!

Ich bin dann doch zu unruhig geworden und kurzerhand zum Fachhandel gefahren. Vor Ort hat man bestätigt, dass das neuwertige Objektiv tatsächlich defekt ist und kein Fehler in der Bedienung vorliegt.
Nun 6-8 Wochen warten, was bei Sony rauskommt. Puh!

Ich sag Bescheid, sobald ich was erfahre.
blendend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2022, 15:31   #16
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.123
in wie fern ist es defekt bzw. warum wurde im Geschäft darauf geschlossen ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 17:47   #17
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Nach den Aussagen der TO kann es eigentlich nur ein Defekt bei der Blendensteuerung sein. Denn wenn mit gleicher ISO und längerer Belichtungszeit (und ohne Filter) die selbe Belichtung entsteht muss die Blende weiter geschlossen sein.

Entweder ist das Problem mechanischer Art, dass die Blende sich nicht richtig einstellen lässt und deswegen immer etwas zu weit geschlossen ist, oder elektronischer Art, dass die Blende nicht mit den Werten eingestellt wird, wie die Anweisung der Kamera kommt. Letzteres wäre mein Tipp, und dann müsste wohl etwas an der Steuerelektronik ausgetauscht werden.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2022, 20:05   #18
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Was aber irgendwie nicht dazu passen will ist dass alle Bilder, egal mit welcher Blende, korrekt belichtet sind.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Problem ||*Sony Makro G FE 90 mm F2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.