SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2019, 13:52   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
Ich war bis zur Rente Zahntechniker.....vielleicht habe ich einfach nur gerne ein paar Drehrädchen in der Hand, statt eines Menüs.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2019, 14:07   #2
mekbat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich war bis zur Rente Zahntechniker.....vielleicht habe ich einfach nur gerne ein paar Drehrädchen in der Hand, statt eines Menüs.
Vielleicht kommt das noch.?.

Oder aber die KI unserer Kameras wird auf das Niveau gehoben, welches die fertigen JPEG der Smartphone zeigen.
Eventuell mit einem Button "Real Auto Plus".
"You get, what You see!"

Wobei "Real" ja auch Ansichtssache ist.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 13:51   #3
mekbat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Moin,

Es gibt hier keine "unerwünschten" technische oder Fotografische Themen Sei also unbesorgt.

-thomas
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 15:03   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Thema irgendwie sehr ähnlich oder gar gleich:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193372
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 19:00   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Mein Ding ist es nicht (fotografieren mit dem Smartphone), aber man wird sich damit auseinander setzen müssen.

Vor kurzem (29.11.2019) hat sich Pavel Kaplun damit beschäftigt. Verglichen wurden JPGooc-Ergebnisse von aktuellem Smartphone mit Sony A7RIV.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2019, 23:37   #6
mekbat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Thema irgendwie sehr ähnlich oder gar gleich:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193372
Ganz sicher - sehr ähnlich.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Mein Ding ist es nicht (fotografieren mit dem Smartphone), aber man wird sich damit auseinander setzen müssen.
...
vlG
Manfred
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mein Hobby ist auch die Fotografie aber die Bilder macht letztendlich der Fotograf.
Ein perfektes Bild kann man genau so gut mit einem SP "komponieren" und schlechte Bilder mit herkömmlichen Fotoapparaten ...
Das Fotografieren mit dem Smartphone ist schon etwas ungewohnt, wenn man, wie üblich nur mit einer "normalen" Kamera Bildinhalte kombiniert.

Vielleicht lassen sich die Hersteller der Kameras dazu überreden, neue Software zu integrieren. Vorhanden ist sie ja.
Oder die Smartphone Hersteller bringen Anbauteile, mit denen sich die Handys wie Kameras bedienen lassen.

Man stelle sich vor, die KI ließe sich mit dem AugenAutoFokus durch eine VR-Brille steuern.
Gibt es zwar schon, leider jedoch noch nicht für uns normalen Verbraucher.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
...

PS1: Daher ist es für mich absolut unverständlich, warum die SPs in vielen klassischen Foren nicht wirklich akzeptiert werden, wie der TO erwähnt hat.

PS2: Klar ist ebenfalls, daß junge Leute heute ihre Fotodiskussionen nicht mehr in den klassischen Foren austragen, sondern eher auf den Social Media Platformen, die sie für alles andere auch nutzen.
...
...
Ersteres habe ich einfach mal so hingenommen. Es läßt sich auch schwerlich diskutieren,
wenn man kein Inhaber ist. Sei es drum.

Zu Zweitem sind selbst bei Facebook noch viele auf dem Trip, alles andere als eine normale Kamera
kann keine guten Bilder machen.
Wo ich wieder bei dem Einwand wäre (wie schon oben erwähnt )
das der Fotograf die Bilder macht und dazu lediglich ein vorhandenes Werkzeug nutzt.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 00:32   #7
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Was die aktuellen SP an Bildbearbeitungsmöglichkeiten, Rechenleistung und Konnektivität bieten, müßte man mit den optischen Möglichkeiten der Vollformatkameras verbinden können. Auf Knopfdruck hätte ich gern die GESAMTE Funktionalität der Kamera fernsteuerbar vom Handy aus, ebenso die Betrachtung, Bearbeitung und Verteilung der Bilder, die quasi in Echtzeit aufs SP und von dort - wenn gewünscht - sofort in die Cloud übertragen werden. Das viel größere und bessere Display des SPs oder gar iPads wäre für Bearbeitung und Begutachtung besser geeignet als das Kameradisplay, und die Prozessoren der SPs könnten rechenintensive KI-Aufgaben übernehmen. Diese Verbindung/Fernsteuerung müßte unkompliziert, absturzsicher und in Echtzeit funktionieren. Die Kamera wäre dann quasi die optomechanische Ergänzung des SPs, wenn es optisch anspruchsvollere Aufgaben zu erfüllen gilt, welche die SP-eigene Kamera überfordern.
Ich verstehe nicht, warum Sony nicht genau DAS auf ihren eigenen SPs und Kameras integriert und anbietet...sie haben die komplette Technik dafür in der eigenen Firma.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 08:26   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
Das oben beschriebene Szenario wäre eines, womit sogar ich mich anfreunden könnte.
Wahrscheinlich liegt es sogar in der Schublade von Sony, wird aber, da das Geschäft auch so ordentlich brummt erst später und scheibchenweise eingeführt, damit man den Rahm möglichst oft abschöpfen kann. Das bewährte Prinzip von Sergej Bubka....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 08:59   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Zitat:
Zitat von Peter Lobert Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum Sony nicht genau DAS auf ihren eigenen SPs und Kameras integriert und anbietet...sie haben die komplette Technik dafür in der eigenen Firma.
Die Zeiss Kamera bietet exakt das. Aber von der hört man seit langem nichts mehr.

Ich bevorzuge noch immer die RAW Bearbeitung am kalibrierten Monitor. Ich wüsste auch nicht, warum meine Bilder sofort überall im Netz verfügbar sein müssten, und dann nur, bestenfalls, halbherzig sauber bearbeitet.

Für alles andere sind die Kameras der SP inzwischen doch bestens gerüstet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 09:04   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Peter Lobert Beitrag anzeigen
Die Kamera wäre dann quasi die optomechanische Ergänzung des SPs, wenn es optisch anspruchsvollere Aufgaben zu erfüllen gilt, welche die SP-eigene Kamera überfordern.
Ich verstehe nicht, warum Sony nicht genau DAS auf ihren eigenen SPs und Kameras integriert und anbietet...sie haben die komplette Technik dafür in der eigenen Firma.
Hat Sony in Ansätzen ja mit der QX-Serie , aber nicht in der von dir geforderten Form zu Ende gedacht und tehnsich nicht perfekt genug umgesetzt, für mich krankt es an der Bedienung sowohl was Haptik als auch Ergonomie angeht.

Wohin die Reise gehe kann zeigen für mich Insta 360 One X und Drohnen, auch und vor allem was die Softwarevernetzung mit dem Handy angeht.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.