![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 697
|
Mir geht es wie Walt, die sonnige Version ist top: der Stein im Vordergrund ist schön beleuchtet und der Hintergrund mit den Wolken wirkt spannender als die vorige Winterversion.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Danke - ausser beim letzten Bild scheint bei allen direkt die Sonne.
Ich denke, ihr meint die Herbstversion. ![]() Noch eine letzte Version des Steinbildes für diese Tour. Nachts mit Orion darüber. Auch wenn es nicht ganz klar war, gefällt mir das Bild. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Alle sind gut, ich kann mich nicht so recht entscheiden. Am wenigsten gefällt mir das erste Bild aus dem letzten Jahr (was keineswegs schlecht ist, aber mich etwas weniger anspricht), aber dann wird es wirklich schwierig, eine Auswahl zu treffen. Man braucht sie alle!
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Mir auch!
![]() Diese Form der Astrofotografie würde mir auch taugen, aber leider habeich selten so einen Himmel.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|