SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Copyright
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2017, 22:07   #11
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist dann aber immer noch nicht in den Originaldateien, sondern lediglich im Katalog oder den XMP-Sidecars und wird nur beim Export in die Ausgabedateien eingetragen, oder?
Man kann es auch in die Originaldateien schreiben lassen, muss dies aber explizit anstoßen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2017, 13:54   #12
Username
 
 
Registriert seit: 10.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 45
Die Originaldateien sind aber die Dateien auf der Speicherkarte, nicht die im Lightroom-Katalog. Und erstere haben dann trotzdem keine Copyright-Infos. Wenn man dann nicht aufpasst, dann hat man schnell mal zwei verschiedene Versionen der gleichen RAW-Datei herum fliegen.

Das wäre zum Beispiel bei mir der Fall. Ich kopiere immer den Inhalt der Karten zeitgleich auf den NAS (als Backup) und auf den Rechner (zum Bearbeiten). Nach dem Sichten/Bearbeiten wandern dann nur die XMP-Dateien ebenfalls auf den NAS.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich würde einmal behaupten, nicht mehrere sondern genau ein Tool ist hierfür notwendig, um die Copyright-Info einzubringen. Dazu müssen die Bilder zwischengespeichert werden, um EXIFTOOL im Batchmodus alle Bilder entsprechend zu bestücken. Aber "gleich weitergeben" läuft i.d.R. auch über einen Computer als Bindeglied - ich sehe hierin keine großen Extraaufwände. Wahrscheinlich lässt sich auch der Kopierprozess mit dem EXIFTOOL-Prozess verbinden (indem man die SD-Karte als Quelle und den USB-Stick oder ein beliebiges Verzeichnis als Ziel definiert.)...

Viele Grüße, meshua
Aber warum?

Das ist doch wirklich etwas, was die Kamera gleich machen kann. Wenn ich am Ende eh alles am Computer machen muss, dann kann ich mir auch gleich irgend einen billigen Schrottbody hinter eine gute Linse schrauben und muss nicht tausende Euros für einen angeblich so tollen Body ausgeben, der dann zwar einen guten Sensor hat aber am Ende des Tages bei den Software-Features locker von jedem Smartphone und jeder Billigknipse abgehängt wird (selbst von denen aus dem eigenen Hause).

Außerdem möchte man in heutiger Zeit auch schnell mal ein Bild in den Sozialen Netzwerken posten, das man gerade eben aufgenommen hat (wenn ihr nicht wisst, was das heißt, dann fragt eure Enkel). Und da ist es sehr von Vorteil, wenn das Bild schon aus der Kamera einigermaßen nach was aussieht und auch schon alle Copyright-Hinweise eingebettet hat. Gerade letzteres ist auf Mobilgeräten immer sehr fummelig.

Desweiteren sind die Copyright-Hinweise auch deutlich im Menü der Kamera sichtbar und werden fest in alle RAW-Dateien und alle JPEGs auf der Speicherkarte gebrannt (wichtig bei Verlust von Karte/Kamera). Ich weiß gerade nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber irgend eine Kamera kann Änderungen an diesen Daten sogar mit Passwort bzw PIN sperren.

Und für die, die das nicht nutzen wollen, ist das auch nur ein kleiner Punkt in den Menüs, den man einfach ignorieren kann. Hier tun aber alle so, als würde jeder, der da drauf drückt, automatisch gepfählt, verbrannt, gevierteilt und danach lebendig vergraben. Gerade bei einer so techniklastigen Marke wie Sony wundert es mich immer wieder, wie viele ultra konservative Fortschrittsverweigerer es gerade hier gibt.
Username ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 16:53   #13
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
(wenn ihr nicht wisst, was das heißt, dann fragt eure Enkel)
Um mal in gleicher Unfreundlichkeit zu antworten:
Dann frag halt einfach Deine Enkel wie das mit dem Eingeben der Copyright-
Infos funktioniert und nicht uns Opas im SUF.

Zitat:
Gerade bei einer so techniklastigen Marke wie Sony wundert es mich immer wieder, wie viele ultra konservative Fortschrittsverweigerer es gerade hier gibt.
... bisschen runter vom Gas wäre ganz schön, finde ich.

Mit solchen Äußerungen/ Pauschalurteilen wie in Deinem gesamten letztem Post (#12) wirst Du Dir hier sicher gaaaanz viele Freunde schaffen!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 17:53   #14
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Username Beitrag anzeigen
Wenn man dann nicht aufpasst, dann hat man schnell mal zwei verschiedene Versionen der gleichen RAW-Datei herum fliegen.
Dann bist Du falsch organisiert und hast den falschen Workflow. Falls Du nicht weisst, was das ist, frag mal Deinen Opa.

Zitat:
Zitat von Username Beitrag anzeigen
dann kann ich mir auch gleich irgend einen billigen Schrottbody hinter eine gute Linse schrauben und muss nicht tausende Euros für einen angeblich so tollen Body ausgeben
Ja dann mach das doch, es zwingt Dich doch keiner, eine Sony zu kaufen.

Zitat:
Zitat von Username Beitrag anzeigen
und auch schon alle Copyright-Hinweise eingebettet hat.
Wozu? Entweder bist Du Urheber oder nicht. Der Copyrighthinweis ist ein nettes Gimmick, juristisch hierzulande bedeutungslos und lässt sich mit einfachen Tools genauso wieder entfernen.

Zitat:
Zitat von Username Beitrag anzeigen
... wie Sony wundert es mich immer wieder, wie viele ultra konservative Fortschrittsverweigerer es gerade hier gibt.
Was Du als Fortschritt empfindest ist für viele einfach unwichtig. Eigene Bedürfnisse überzubewerten bringt nur den Kreislauf unnötig auf Touren...auch da kann Dir Dein Opa Ratschläge geben .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 18:16   #15
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
... na siehste "Username"!

Dein Post hat "Dimagier_Horst" z.B. schon begeistert ...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2017, 20:05   #16
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Username Beitrag anzeigen
Außerdem möchte man in heutiger Zeit auch schnell mal ein Bild in den Sozialen Netzwerken posten, das man gerade eben aufgenommen hat (wenn ihr nicht wisst, was das heißt, dann fragt eure Enkel). Und da ist es sehr von Vorteil, wenn das Bild schon aus der Kamera einigermaßen nach was aussieht und auch schon alle Copyright-Hinweise eingebettet hat. Gerade letzteres ist auf Mobilgeräten immer sehr fummelig.
In die sogenannten "sozialen Netzwerke" lädst du mit Sicherheit keine RAWs und selbst bei JPEGs mit "Copyright-Info" liest diese die Zielgruppe doch sowieso nicht bzw. werden vom "sozialen Netzwerk" schon vorher umweltfreundlich aus dem Bild entsorgt. Was beabsichtigst du genau? Ich signiere meine Bilder entweder im Bild oder wie die alten Maler und Fotografen unter dem Bild - das geht sogar in solchen Netzwerken und alle sehen unmissverständlich, von wem das Bild ist.

Alles weitere ist "nice-to-have" und du bleibst der Urheber - mit oder ohne "Copyright" im RAW...oder JPEG.

SONY hat das Feature in neueren Kameras implementiert - nur nicht in der A7II. Wenn dich das stört => neue Kamera kaufen oder ... EXIFTOOL im Batchmodus überbügeln.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2017, 16:31   #17
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
wollte nur ergänzen dass Capture One das auch beim Bilderimport erledigt, sicher auch nur im Katalog und nicht im RAW, aber da wurde ja schon deutlich gesagt, dass es für den Anwendungszweck reicht.

Wenn man wirklich sicher stellen will, dass jpgs nicht ohne Autorhinweis verwendet werden, dann bleibt nur ein Wasserzeichen auf den jpgs aber das will auch nicht jeder

just my two cents
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2017, 19:09   #18
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich würde einmal behaupten, nicht mehrere sondern genau ein Tool ist hierfür notwendig, um die Copyright-Info einzubringen...
Genau!
Das geht mit den EXIF Tools und anderen sowas von einfach
Ich trage damit dann auch gleich die Namen meiner manuellen Linsen ein.
Alles in einem Rutsch!

Ich denke die "Opas" hier sind dem Kollegen an Erfahrung schon noch reichlich überlegen

Seinen Enkeln vielleicht auch noch ....
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2017, 22:00   #19
Username
 
 
Registriert seit: 10.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 45
Na ja, wenn ihr meint. Mit dem Keine-Freunde-Schaffen habe ich kein Problem. In einem Forum diesen Alters ist erfahrungsgemäß in dieser Richtung eh nichts mehr zu wollen (da reicht ein Blick in die von Neulingen erstellten Threads). Von daher braucht man sich da auch keine Mühe mehr zu geben.

Warum nur sehe ich hier Leute, die freiwillig stundenlang ihre Badezimmer mit einer alten abgenutzen Zahnbürste putzen während andere schon längst auf dem Sofa liegen und fernsehen, weil sich deren Badezimmer durch einfachste technische Hilfsmittel praktisch automatisch reinigen? Und wenn sie dann doch irgend wann mal fertig sind, erzählen sie auch noch jedem, wie viel besser die alte Zahnbürste funktioniert als dieser ganze neumodische Quatsch.

Und ich bleibe dabei. Warum zum Teufel sollte ich:

Die Kamera nach Hause tragen.
Den Computer hoch fahren.
Die Speicherkarte von der Kamera in den Computer stecken und alle Dateien kopieren.
Extra Tools aufrufen und alle Dateien per Batch bearbeiten.
Buch führen (lassen), welche Dateien bearbeitet wurden und welche nicht.

anstatt jederzeit einfach auf den Auslöser zu drücken und absolut das gleiche Ergebnis zu bekommen? Und das ganze mit nur einer kleinen Firmware-Änderung, die in neueren Kameras des gleiches Herstellers sogar längst Standard ist?

Aber nein, wir werden alle sterben, weil unser heiligstes und geheimstes Gildenwissen in Gefahr ist. Es kann ja nicht sein, dass Neulinge manche Sachen einfach so können, anstatt ehrfürchtig vor den alten Meistern im Staube zu kriechen und sie darum anzuflehen, ihnen das uralte Geheimnis der EXIF-Batch-Bearbeitung zu verraten. Ist das das Problem?

Und nichts für ungut. Wenn jemand, der mir mit Gewalt seinen in meinen Augen übertrieben umständlichen Workflow aufzwingen will, mir erzählen will, dass mein Workflow falsch sei, dann packe ich mir doch einfach nur noch an den Kopf. Wie soll man den dann noch als Gesprächspartner auf Augenhöhe ernst nehmen?
Username ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2017, 00:03   #20
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.623
Lustige Analogien werden hier verwendet. Mit alten Zahnbürsten Badezimmer zu reinigen ist also quasi äquivalent zu dem Gebrauch von Exiftools zu sehen.
Interessant.
Lass uns mal ein trinken gehen und über die Kindheit reden.
Wird bestimmt lustig.
Danach tanzen wir gemeinsam unsere Namen
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Copyright

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.