SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Copyright (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181441)

jimy 30.08.2017 23:51

Copyright
 
Hallo Leutz, kann man iergendwo an der 7mk2 den Namen eingeben für die Copyright-info.

Vielen Dank

usch 31.08.2017 02:07

Nein. Das geht erst bei α7R II, α7S II und α6500.

CP995 31.08.2017 06:41

Kann man easy im Nachhinein mit den EXIF Tools im Badge erledigen

nex69 31.08.2017 07:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1941171)
Nein. Das geht erst bei α7R II, α7S II und α6500.

Und α6300

Username 31.08.2017 12:54

Und RX100V
RX10III kann das glaube ich auch.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1941173)
Kann man easy im Nachhinein mit den EXIF Tools im Badge erledigen

Natürlich, aber dazu muss man ja das Bild wie früher am Computer bearbeiten und auch da durch mehrere Tools jagen.

Wenn man ein Bild gleich weiter geben möchte bzw muss, dann ist wenigstens das Copyright schon in die Bilder gebacken.

meshua 31.08.2017 19:17

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1941233)
Natürlich, aber dazu muss man ja das Bild wie früher am Computer bearbeiten und auch da durch mehrere Tools jagen.

Wenn man ein Bild gleich weiter geben möchte bzw muss, dann ist wenigstens das Copyright schon in die Bilder gebacken.

Ich würde einmal behaupten, nicht mehrere sondern genau ein Tool ist hierfür notwendig, um die Copyright-Info einzubringen. Dazu müssen die Bilder zwischengespeichert werden, um EXIFTOOL im Batchmodus alle Bilder entsprechend zu bestücken. Aber "gleich weitergeben" läuft i.d.R. auch über einen Computer als Bindeglied - ich sehe hierin keine großen Extraaufwände. Wahrscheinlich lässt sich auch der Kopierprozess mit dem EXIFTOOL-Prozess verbinden (indem man die SD-Karte als Quelle und den USB-Stick oder ein beliebiges Verzeichnis als Ziel definiert.)... ;)

Viele Grüße, meshua

Windbreaker 31.08.2017 19:21

Wenn man Lightroom benutzt, (was zumindest bei mir für 98% aller Bilder für die Bearbeitung ausreicht) dann kann man die Bilder direkt beim Import automatisch mit dem entsprechenden Copyright versehen. Man braucht also nicht unbedingt mehrere Tools.

usch 31.08.2017 20:33

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1941327)
Wenn man Lightroom benutzt, (was zumindest bei mir für 98% aller Bilder für die Bearbeitung ausreicht) dann kann man die Bilder direkt beim Import automatisch mit dem entsprechenden Copyright versehen.

Das ist dann aber immer noch nicht in den Originaldateien, sondern lediglich im Katalog oder den XMP-Sidecars und wird nur beim Export in die Ausgabedateien eingetragen, oder?

Windbreaker 31.08.2017 20:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1941336)
Das ist dann aber immer noch nicht in den Originaldateien, sondern lediglich im Katalog oder den XMP-Sidecars und wird nur beim Export in die Ausgabedateien eingetragen, oder?

Oh, dass kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist der Eintrag im exportierten Bild in den Exifs drin ohne dass ich das im Exportdialog noch einmal anstossen muss.

Rudolfo 31.08.2017 21:33

Ich denke mal, in den Katalogeinstellungen kann man die Entwicklungseinstellungen in JPEG, PNG, PSD und TIFF eintragen lassen. Dann werden das Copyright und die Stichworte direkt in den Dateien hinterlegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.