![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Schon mitbekommen, dass sich der Kameramarkt mehr als deutlich reduziert hat? Der Wechselkurs der japanischen Währung spielt eine Rolle und nicht zuletzt werden die Preise genommen, die der Markt hergibt! Die Entwicklungskosten wollen erst mal wieder reingespielt werden, die "Einfach-" und APS-C-Objektive lässt man erst mal dümpeln, Sony will oben mitspielen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Gegenfragen Ist die Konkurrenz viel billiger? Nein. Nur teilweise. Waren hochwertige Objektive früher billiger im Verhältnis zu den damaligen Löhnen? Nein waren sie nicht. Tipp: Wenn dir Vollformat zu teuer ist nimm APS-C oder mFT. Bei Sony sind die Objektivpreise höher als bei Canon weil Sony lange den Listenpreis verlangen kann. Wie die das machen würde mich auch mal interessieren. Die Canon Preise sinken jeweils schneller und die kurbeln den Verkauf mit Cashback Aktionen an. Zitat:
Wer entscheidet was "angemessen dotiert" ist? Du? Vergleich die A6500 mit der Olympus OM-D E-M1 Mk2. Die ist noch teurer trotz kleinerem Sensor. Die Spitzenmodelle von Fujfilm und Panasonic sind auch nicht wirklich günstiger. Die Alpha 9 konkurriert mit der Nikon D5 und der EOS 1 DX MK2. Die sind in vielen Ländern noch teurer (in der CH ist die D5 etwas günstiger). Geändert von nex69 (25.06.2017 um 19:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
@NEX69
Nicht falsch verstehen. Ich scheue den Aufpreis für Vollformat nicht. Ich besitze nur Vollformatslinsen, obwohl ich bis jetzt "nur" mit APS-C fotografiere. Es war eine Frage eher in die technische Richtung. Leisten die Linsen wirklich mehr für ihr Geld? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Warum sind die neuen E-Mountlinsen so teuer?
Vergleich bitte mal die Listenpreise von Sony, Canon und Nikon. Danach hat sich deine Frage nämlich erübrigt, weil die anderen nicht oder nur marginal günstiger sind. Ob die Objektive besser sind als bei der Konkurrenz kann man bei dxomark recht gut vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Wenn du gerne pixel-peepst, auch mal Ausschnitte machst und gelegentlich sehr groß vergrößern möchtest, dann ganz klares 'ja'.
Wenn deine hauptsächliche Ausgabe fürs Internet ist, die Bilder nicht mehr als in der max. 50% Ansicht bearbeitest und nicht größer als A2 ausdrucken möchtest, dann 'nein'. Es gibt naturgemäß Verfechter für beide Ansichten. Ob dir die neuen Optiken ihr Geld wert sind, kannst im Endeffekt nur du selbst entscheiden. Aber die neuen Rechnungen sind schon wirklich sehr gut und machen Spaß.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Solange es keine gleichwertigen Alternativen von Drittherstellern gibt, und du den vollen Funktionsumfang deiner Kamera nutzen willst, stellt sich diese Frage nicht.
Die Möglichkeit andere Objektive zu adaptieren ist in meinen Augen ein schlechter Kompromiss.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Ob diese Linsen wirklich MEHR zu leisten in der Lage sind (für welches Geld auch immer) wird die Zukunft - mithin auch die nächste Sensorgeneration zeigen. Insofern heißt es Kaufen, wenn man es braucht - Nutzen, so gut man es kann und Abwarten. (Die "alten" Objektive bedienen die neuen Sensoren teilweise heute noch mit hervorragender Qualität.) Es werden ja nicht nur die Objektive besser. Das gute Zusammenspiel mit der Kamera UND der installierten Software ist ausschlaggebend für den zukünftigen zahlungskräftigen Markt. Und während man heute noch mit den Fingern auf Knöpfen oder dem Display "herumtatscht" geht es für die folgenden (planenden) Generationen um Sprachsteuerung und andere Gimiks (Fluid...), welche noch gestern als Blödsinn abgetan wurden.
__________________
Gruß Rico Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins) 500 flickr Geändert von mekbat (26.06.2017 um 13:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Deshalb bringt ja auch Canon nach und nach eine neue (teurere) Generation der eigenen Palette an Objektiven für die hohen Auflösungen. Wenn man sich diese Entwicklung ansieht ist sie übrigens deutlich (!!) langsamer als die bei Sony. So gibt es nach wie vor kein adäquates 70-200/2.8 für die 5DR und auch andere vergleichbare Linsen fehlen noch. Die Messungen bei DXO sprechen da Bände (auch wenn sie nicht immer praxisrelevant sind).
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Es gibt bestimmt noch Linsen, welche sich nicht vor den Neurechnungen verstecken müssen. Spontan fällt mir hier das Biotar 1.5/75 ein. Leider beziehen sich meine Feststellungen tatsächlich nur auf die A7II mit ihren 24MP. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|