![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 11
|
Danke. Der Tip war gut. Nach dem erneuten DXO-Check, scheint der beste Kompromiss, aus Kohle und Leistung, die 7R zu sein.
Aber heute wird die 7s geliefert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
A7S und A7R sind sicherlich eine gute Kombination. Erwähnenswert ist da vielleicht noch, daß beide einen relativ lauten rein mechanischen Verschluss haben (Klack-Klack). Das ist aber eigentlich nur in leisen Umgebungen störend (z.B. Kirche)...
![]() Mit dem AF musst du eben probieren, ob er schnell genug für die Situation ist - beide Modelle sind halt relativ langsam (Kontrast-AF).
__________________
Mein Blog: http://blog.manuel-aka-mdk.net Meine aktuelle Ausrüstung: http://blog.manuel-aka-mdk.net/?p=160 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Die A7S nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|