![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Auch in den Kommentaren bei dpreview findet man wenig Begeisterung für diesen teuren Klopper (800 g, 72 mm).
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
Mal sehen ob das 55mm F1.8 Zeiss billiger wird. Zitat:
@ Rest ... für mich ist diese Linse die Bestätigung, dass Sony mit Zeiss noch immer intensiv zusammen Arbeiten. Viele meinten ja das die GM Serie das aus der Zeiss Serie wäre obwohl diverse Präsentationscharts klar die Zeiss Serie ein anderes Performance Ziel als die GM Serie hat. Geändert von NetrunnerAT (11.07.2016 um 18:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
50% länger und 50% schwerer als das schon große und schwere Sony-Zeiss 50mm/1.4 ZA SSM.
Eben übertreibt es Sony aber deutlich. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.07.2016 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Und das an deutlich kleineren Gehäusen
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.693
|
Da kann man mal von ausgehen.
Die A9 (vielleicht sogar noch mit Varianten) in 'normaler Größe und die A7 als kompakte Alternative.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
@eikazon: Dann müsste ich mal eine eigene Serie starten. Bisher sind das alles Portraits.... Wenn ich Zeit habe, mache ich das demnächst. Ich habe nur in den Amazonbewertungen gesehen, dass sich da auch einer bitter über die CA's beschwert hatte. Das würde mich dann doch überraschen, nachdem was ich über das Objektiv immer gehört habe. Ich hatte es eher bedenkenlos gekauft ![]() @meshua: Altglas ist eine Alternative, für eine a7ii noch akzeptabel, glaubst Du nicht, dass es bei einer a7rii anders aussehen könnte.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
![]() Nicht nur der Preis bedeutet eine emotionale Barriere! Ich verweise in aller Bescheidenheit auf mein bewährtes, qualitativ hochwertiges Sigma ART 50mm/1.4 Nicht nur die Optik, auch dessen mechanischer Aufbau ist tadellos. Was will man mehr? ![]() Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]()
Fortsetzung:
Und...es ist tadellos zentriert, welches auf eine angemessen aufwendige Produktionssorgfalt schließen läßt. Im Gegensatz zu... ![]() Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|