SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Fe 70-300 f4.5-5.6 g oss (sel70300g)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2016, 15:25   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mich würde eher interessieren, wie es sich im direkten Vergleich zum 70-300 G SSM (am LA-EA3) schlägt.
Das fände ich auch interessant, ja. Leider wird man das nicht einmal bei DxO bekommen, weil sie alle FE-Objektive am 36MP-Sensor der α7R testen und alle A-Objektive nur an der A99 mit 24MP, so daß die Ergebnisse in Bezug auf Schärfe nicht wirklich vergleichbar sind. Also selber machen ... wer stellt die Linsen zur Verfügung?

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ist nur doof, dass es jetzt dezentriert ist
Wenn man deine Tests verfolgt, könnte man bald meinen, daß sauber zentrierte Ojektive in der Minderheit sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2016, 15:27   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das fände ich auch interessant, ja. Leider wird man das nicht einmal bei DxO bekommen, weil sie alle FE-Objektive am 36MP-Sensor der α7R testen und alle A-Objektive nur an der A99 mit 24MP, so daß die Ergebnisse in Bezug auf Schärfe nicht wirklich vergleichbar sind. Also selber machen ... wer stellt die Linsen zur Verfügung?
Mir fehlt nur noch das 70-300 G OSS für ein paar Tage, das G SSM und die nötige A7RII incl. Adapter hätte ich schon. Die Arbeit würde ich mir auch machen.

P.S.: Ich habe kürzlich das G SSM bei 200mm (eine der besseren Brennweite) mit dem jetzt fast 30 Jahre alten Minolta 200mm/2.8 Apo an der A7RII verglichen.... ooh je.

Geändert von aidualk (23.05.2016 um 15:32 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 19:14   #3
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mir fehlt nur noch das 70-300 G OSS für ein paar Tage, das G SSM und die nötige A7RII incl. Adapter hätte ich schon. Die Arbeit würde ich mir auch machen.

P.S.: Ich habe kürzlich das G SSM bei 200mm (eine der besseren Brennweite) mit dem jetzt fast 30 Jahre alten Minolta 200mm/2.8 Apo an der A7RII verglichen.... ooh je.
Du machst mir Angst.

Kriegst du das FE 70-300 G OSS zum Testen für ein paar Tage? Ich wäre sehr gespannt
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 15:32   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn man deine Tests verfolgt, könnte man bald meinen, daß sauber zentrierte Ojektive in der Minderheit sind.
Ja, ich weiß auch nicht, ob ich einfach nur das Pech an den Fingern habe oder ob es die Regel ist.

Viele merken Dezentrierungen niemals und finden nur ihr Objektiv nicht so prall..

An meiner Kamera liegt es jedenfalls nicht, da ich auch einige gut zentrierte Objektive habe, die gute Leistung bringen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wobei es bei diesem Portraitspezialisten eher eine untergeordnete Rolle spielt
Ist es ein Portraitspezialist? Ist ehrlich gesagt gar nicht so sehr mein Eindruck. Dafür ist es sehr gut geeignet aber das perfekte Bokeh hat es definitiv nicht.

Wieso ist es nicht gut genug? Mir fällt jetzt auf den Ersten Blick nur die stärkere Verzeichnung auf. Ich habe bisher nur die Zentrierung getestet, über den Rest habe ich noch keine ausgeprägte Meinung.

Was ich sehen kann ist, dass es sensationell geringe Farblängsfehler hat. Selten bei einem lichtstarken Tele gesehen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 15:33   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
mP.S.: Ich habe kürzlich das G SSM bei 200mm (eine der besseren Brennweite) mit dem jetzt fast 30 Jahre alten Minolta 200mm/2.8 Apo an der A7RII verglichen.... ooh je.
Ich habe letztens das 4/70-200 mit einem Zeiss Vario-Sonnar 4/80-200 verglichen. Ich konnte es nicht fassen, aber das Zeiss ist in den Ecken klar besser.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2016, 15:37   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Wieso ist es nicht gut genug? Mir fällt jetzt auf den Ersten Blick nur die stärkere Verzeichnung auf.
Mir ist für Landschaft der Randabfall zu deutlich (und auch die Verzeichnung unverständlich hoch) für eine solche 'einfache' Brennweiten als dass ich das Geld dafür ausgeben möchte. Da bleibe ich noch eine Zeit lang bei meinem alten Minolta 100mm/2.0 auch wenn das unangenehm manuell zu fokussieren ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 19:33   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich habe meins über Ebay bei E-Infinity gekauft. Wollte das mal ausprobieren, weil die Preise sehr verlockend sind. Hat alles super geklappt, der Versand hat 1 Woche gedauert. Ist nur doof, dass es jetzt dezentriert ist
Es handelt sich dabei um einen UK-Import, der wahrscheinlich aus Hong-Kong stammt. Hast du bei Schuhmann gefragt, ob die Seriennummer auf Garantie justiert wird? Der Händler in UK kann ja kein Hindernis darstellen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 08:39   #8
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Es handelt sich dabei um einen UK-Import, der wahrscheinlich aus Hong-Kong stammt. Hast du bei Schuhmann gefragt, ob die Seriennummer auf Garantie justiert wird? Der Händler in UK kann ja kein Hindernis darstellen.
Ich habe nicht bei Schuhmann nachgefragt, es gibt aber wohl nur die Möglichkeit, das über den Händler direkt im Rahmen der 1-jährigen Garantie zu machen.

Ich habe aber jetzt beschlossen, dass ich das Objektiv erstmal für ein Jahr entbehren kann und werde es ersatzlos zurücksenden.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 15:53   #9
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wo bekommt man das Ding denn? ...
Über eine einschlägige Preissuchmaschine findet man idealorweise diverse sofort lieferbare Offerten mit Preisen. Ich war auf der HMI, habe von dort aus bestellt und hatte auf Anhieb Glück, also vor 4 Wochen. Für mich war es Anlass das 70-200 abzugeben...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 16:36   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Über eine einschlägige Preissuchmaschine findet man idealorweise diverse sofort lieferbare Offerten mit Preisen.
Naja, die können viel "sofort lieferbar" schreiben. Ob es dann auch wirklich lieferbar ist, ist eine andere Geschichte; da frage ich lieber jemanden, der tatsächlich eins bekommen hat. Amazon.de hat bislang auch nur einen Vorbestellen-Button.

Ich hadere ja schon lange mit meinem Minolta 100-300 (ohne APO) und schwanke jetzt zwischen einem 75-300 Ofenrohr am LA-EA4, einem gebrauchten SAL70300G am LA-EA3 oder dem FE 70-300. Prinzipiell würde ich nicht ausschließen, ein bißchen tiefer in die Tasche zu greifen, aber dann sollte sich der Preisunterschied auch in der Qualität zeigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Fe 70-300 f4.5-5.6 g oss (sel70300g)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.