Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kameraneukauf nach Sony A100 - A57, A77II oder A99?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2016, 22:35   #11
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von KoMica90 Beitrag anzeigen
Die Vollformatlinsen sind größtenteils so alt, dass sie an der A99 auch keinen Sinn machen würden, nehme ich an?
Als Anhaltspunkt kann man sich hier mal durchlesen zum Thema alte Minolta-Objektive

http://artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive

Grüßle

Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2016, 22:35   #12
KoMica90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 6
Größter Stellenwert haben bei mir Makros (1:1 und größer). Dabei stacke ich auch sehr gerne mit Einstellschlitten, Balgengerät und umgedrehten Componon 50/2.8 und 80/4.

Sonst noch viel stillstehende Natur .
Für Vögel war der AF meiner A100 oft zu langsam.. hin und wieder habe ich dann durch ein Versteck und Warten sitzende Vögel erwischt.
KoMica90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 22:44   #13
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Also zunächst einmal: Ich würde die A 100 in jedem Fall als Zweitkamera behalten.
Zum einen kennst du sie vermutlich auswendig, und falls du zu Vollformat tendieren solltest (was ja einfach immer einen echten Reiz ausübt) hast du auch noch eine Ersatz-Kamera mit APS-C in der Tasche.

Sonst fiele meine Wahl vermutlich auf A77ii (gebraucht), A 58 (neu) oder demnächst A 68 (ebenfalls neu). Bei der ersten und der letzten kann man auf einen scharfen Autofocus bauen, mit der A 58 schonst du deinen Geldbeutel, bekommst trotzdem eine Kamera die deine A 100 in allen Belangen technisch weit überlegen ist. Aber ich glaube, an deiner Stelle würde ich einfach die A 99 Gebrauchtpreise im Auge behalten - irgendwie ist es doch das was man haben sollte. APS-C hast du ja ohnehin schon
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 22:44   #14
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
deinen alten Scherben
Das ist eine gänzlich unpassende Bezeichnung für die genannten Minolta Objektive.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 22:46   #15
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, aber wenn die Vögel doch eher untergeordnet sind und du auch noch stackst würde ich meine erste Empfehlung vielleicht doch zurückziehen und dir aufgrund deines Objektivparks doch eher zur a99 raten.

Entscheiden musst du selbst...
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2016, 22:47   #16
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ist eine gänzlich unpassende Bezeichnung für die genannten Minolta Objektive.
...meine nenne ich auch so
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 23:01   #17
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, aber wenn die Vögel doch eher untergeordnet sind und du auch noch stackst würde ich meine erste Empfehlung vielleicht doch zurückziehen und dir aufgrund deines Objektivparks doch eher zur a99 raten.
Habe mal gerade ein paar Gebrauchtpreise "gesichtet": *Leider* immer noch recht hoch. Da bleibt das Warten auf einen baldigen A99 Nachfolger also in mehrerer Hinsicht weiter interessant
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 23:08   #18
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...um 1.200,- bekommt man da aber schon was.
Ob man das in Anbetracht dessen, daß Amazon die schon mehrmals für 1.399,- im Blitzangebot neu verkauft hat, für eine gebrauchte ausgeben möchte, muss jeder selbst wissen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 23:09   #19
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Die 24/50 mm Festbrennweiten und das 35/70 und 70/210 mm Zomm habe ich an der A99, sie funktionieren daran gut.
Das 100er Makro habe ich nicht (dafür das Tamron 90er), es soll aber sehr gut sein - und daran habe ich keinen Zweifel.
Das 35-105 habe ich nicht, nur ein vergleichbares (gleiche Serie) 28-85mm - und das ist schlecht (war so schon an der analogen 9000er Minolta zu sehen, vermutlich ist es dezentriert).
Das schlechte 28-85 kann bei mir aber ein Einzelfall sein.
Das 18-70 habe ich zwar, es ist aber nur ein APS-C-Objektiv (und ein Kuststoffbomber, die optische Qualität an meiner APS-C A700 ist aber ganz ordentlich).

Zum Rest kann ich nur wiedergeben, was ich darüber gelesen habe:
- 100-200 soll ein brauchbares leichtes Telezoom sein (das 70-210 ist für seine max F/4,0 ein Schwergewicht)
- 75 - 300 soll es in mehreren Versionen/Typen geben (z. B. mit Bezeichnung APO und ohne APO), es soll brauchbar sein.
- 60 - 300 Vivitar wird als eher schlecht angesehen.

Lohnt sich da die A99 (gebraucht) mit diesen Linsen?
Ich denke schon (vom Vivitar und dem 18-70 mal abgesehen), zumindest in A-Mount bekommst du zur Zeit keine bessere High-ISO-Tauglichkeit - aber lohnt sich dafür dieser hohe Preis?
Für Makro (immer) und Natur (häufig) wirst du ein Stativ nutzen - weshalb benötigst du dann die A99 bzw. deren bessere High-Iso-Fähigkeit?
Höchstens für kurze Verschlusszeiten (mit hohen ISO-Einstellungen) für sich selbst bewegende Motive (Vögel im Flug).

Schon mit der A57 wirst du dich in fast allen Bereichen (AF, High-ISO-Verhalten, Handling) gegenüber deiner A100 verbessern. Das gesparte Geld würde ich dann eher in ein gutes Teleobjektiv für die Vogelfotografie investieren, z. B. ein Tamron 150-600 (gibt es beim Mediamarkt lt. Newsletter zur Zeit für 919 EUR abzüglich 75 EUR Rabatt - nur im Internet) oder ein gebrauchtets 70-400 Sony (Version I reicht da völlig).

Alternativ zur A58 (neu) wäre auch eine A77 I gebraucht für 400 EUR und weniger eine Überlegung wert. Die A77 ist der A58 in allen Punkten überlegen (beim High-Iso-Verhalten soll kein großer Unterschied mehr bestehen - allerdings hat die A77 dafür mit 24 MP die größere Auflösung), sie hat gegenüber der A58 nur den "Nachteil" des alten Blitzschuhs.
Sofern es mal geplant sein sollte: für die A58 gibt es keinen Batteriegriff, sie hat keine Anschlüsse dafür. Für die A77 gibt es einen Batteriegriff von Sony und auch von Drittherstellern.

Die A77II hat gegenüber der A77 I neben dem neuen Blitzschuh eine deutlich verbesserten AF (noch besser wie der AF der A99), der beim Fotografieren von bewegten Motiven sicherlich nützlich ist.
Aber dafür zahlt man auch den doppelten Preis - lohnt sich das für dich?

Egal welche neue SLT du kaufst: statt der CF-Karten der A100 benötigst du SD-Karten, vermutlich auch neue Akkus (die Akkus meiner D7D funktionierten schon nicht mehr mit der A700 - kann sein, dass die A100 noch mit den "alten" Akkus der D7D arbeitete = dann benötigst du neue Akkus).
Die SLT benötigen im Betrieb mehr Energie wie die Spiegelreflexkameras (der stromfressende Monitor oder Sucher ist ja bei der SLT ständig in Betrieb), zusätzliche (Billig-)Akkus wären da sinnvoll.

Gehe mal zu einem Usertreffen in deiner Nähe, nimm deine Objektive und eine SD-Speicherkarte mit und probiere die Kandidaten mal aus.
Das bringt vermutlich mehr für dich wie tagelange theoretische Diskussionen darüber, welche Kamera denn am besten zu dir passt.
Wirklich falsch machst du bei deinem Anforderungsprofil (Makro + Natur/Landschaft) mit keiner der von dir ins Auge gefassten SLTs (A58 oder A77I oder A77II oder A99).

viel Spaß bei der Qual der Wahl

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 23:42   #20
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ich würde diese Kombination ins Rennen werfen: A7-Body + LA-EA4
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kameraneukauf nach Sony A100 - A57, A77II oder A99?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.