SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Habe das Nordlicht erwischt!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2003, 00:50   #11
hami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Thekla,

Dein Erstes Posting gleich in meinem Thread, danke. Aber erst mal ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Ich denke, Du wirst hier einige gute Tipps bekommen können.

Wenn Du die Entstehungsgeschichte dieser Bilder gelesen hast, wirst Du sicherlich das Nordlicht, vorausgesetzt es ist unbewölkt, noch erwischen können.

Also, Stativ und Fernauslöser ist ja unbestritten notwendig.

Einstellungen:

Farbtemperatur auf Auto, ISO auf 400, Blende 3,5, Belichtungszeit 30s Bulb, Entfernung manuell auf unendlich, Zoom etwa auf Weitwinkel und Glück beim anvisieren, denn der EVF zeigt absolut nichts an, jedenfalls kein Bild.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2003, 01:30   #12
Thekla
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D - Oldenburg
Beiträge: 2
Hallo Harald,

vielen Dank, mit Deiner Beschreibung wird es vielleicht gelingen.
Nur leider ist es jetzt bewölkt und es regnet. Ich werde mal früh aufstehen und mal schauen.......
Dein Beitrag war sehr amüsant und auch habe ich richtig mitgelitten *lach*, aber so ist es wirklich!

Viele Grüße
Thekla
Thekla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 10:52   #13
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Harald,

wow, die sind doch wirklich gut geworden ! Ausserdem bist Du wohl wirklich der Einzige, der die ganze Sache überhaupt einfangen konnte
Wie lange soll das denn noch anhalten ? Vielleicht verziehen sich hier die Wolken auch irgendwann mal kurz. Wenn dieses Spektakel schon auf den Fotos so aussieht, muss es ja live noch besser sein.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 11:57   #14
Ottmar
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von Tina
Hallo Harald,

Wenn dieses Spektakel schon auf den Fotos so aussieht, muss es ja live noch besser sein.

Viele Grüße
Tina
Na, warum sollte es auf Bildern nicht besser als im Orginal sein? Ich kenne da geniale Kameraeinstellungen... Spaß beiseite, ich hab oft das Gefühl, das was ich im Bild sehe ist ganz was anderes als ich mit dem Auge sehe. Täusch ich mich da?
__________________
~Ottmar~
Ottmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 12:32   #15
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Ottmar,

sowas kann schnell in Grundsatzdiskussionen ausarten

sicher kann man farblich viel drehen, dass es extremer aussieht. Trotzdem habe ich auch bei meinen eigenen Himmelsbildern oft gemerkt, dass man auf dem Bild eben nur einen starren Ausschnitt hat. Am Himmel ist das ganze aber in Bewegung , hat wesentlich mehr Dynamik. Deshalb glaube ich, dass gerade das Nordlicht live sicher noch toller wirken müsste.
Aber so, wie der Himmel sich hier zeigt, werde ich das wohl nie sicher wissen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2003, 15:21   #16
Grisabel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-46147 Oberhausen
Beiträge: 130
Hallo Harald,

wirklich gut eingefangen, so ausgeprägt war es bei uns nicht, aber ich bin schon froh überhaupt etwas gesehen zu haben (Dank an meinen Hund der Gassi wollte), ist ja hier nicht ganz alltäglich.

Viele Grüße,
Petra
Grisabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 15:36   #17
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
@hami,

die Bilder sind doch super.

Schade dass es bei uns zu bedeckt war. Ich hätte mich auch gerne darin versucht.

Viele Grüße

Petra
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 17:16   #18
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
hallo Hami
um das Erlebnis "Nordlicht" beneide ich dich, sowas habe ich leider noch nie gesehen. Deine Bilder sind doch ganz gut geworden!
Ich habe dieser Tage in einem anderen Forum Bilder aus USA gesehen, sie sind auch ganz aktuell, wen es interessiert:
http://www.cherrys.net/images.htm

Gruß aus dem bewölkten Frankfurt

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 22:41   #19
hami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Danke, danke, für die Kritiken. Früher dachte ich immer die Nordlichter würden am Himmel rumtanzen. Das ist aber nicht so. Im Fernsehn wurden die meistens im Zeitraffer gezeigt und das sah dann nur so aus.

Ihr könnt euch das ungefähr so vorstellen, als wenn jemand gaaaaanz laaaangsam den Dimmer der Beleuchtung hoch- oder runterdreht. und das an verschiedenen Stellen am Himmel. Die Hauptfarben waren meisens rot, gefolgt von orange bis gelb und ein wenig grün. Dazwischen und überwiegend am Nordhorizont war aber auch ein heller weißlicher Schein, so wie es im Sommer (Juni/Juli) nachts am nördlichen Horizont ist.

Das An-/Abschwellen der Lichter geschah wirklich im Zeitlupentempo und dennoch veränderte sich der Himmel von Minute zu Minute und manchmal sah ich nichts. In den Großstädten ist wohl auch zu viel Fremdlicht (Lichtverschmutzung), wodurch dieser Effekt schwächer ausgeprägt erscheint.

Tina, nach den Aussagen der Medien sollten die Nordlichter in unseren Breitengraden letzte Nacht letztmalig zu sehen gewesen sein. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch einige stärkere Sonnenaktivitäten. Alle paar Jahre soll so etwas vorkommen und die Sonne soll zur Zeit besonders aktiv sein. Solche Zeiten erstrecken sich manchmal über mehrere Jahre. Schon der normale Sonnenwind erzeugt ja in den Polarregionen jährlich dieses Schauspiel.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 11:04   #20
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wirklich toll die Bilder, Respekt!
Leider hab ich wegen Bewölkung bis heute nichts gesehen...
Weiß jemand, wie ob man in den nächsten Tagen noch Nordlichter sehen könnte?
Laut Wetterbericht soll das Wetter ja wieder besser werden (klarer).

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Habe das Nordlicht erwischt!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.