SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Habe das Nordlicht erwischt! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1660)

hami 31.10.2003 21:41

Habe das Nordlicht erwischt!
 
Es war auch nicht ganz einfach mitten in der Nacht aufzustehen und den Himmel zu beobachten. Teilweise war klarer Himmel aber es zogen auch Wolken oder Nebel auf. Ich stolperte mit der D7 bei völliger Dunkelheit durch die Wohnung um die schönsten Momente einzufangen, Dann bekam ich die Velux-Dachfenster nicht richtig auf und das Hantieren mit Kamera und Stativ ging mir nicht schnell genug.

Plötzlich versagten die Akkus und ich mußte neue einlegen. Mittlerweile kam mir das Farbenspiel schon weniger intensiv vor. Aber was solls, ich richtete die Kamera aus, und sah durch den EVF, nichts, absolut nichts, nur rauschen. Ich drückte ab. Das erste Bild wurde nichts. Also ISO auf 400 eingestellt, wieder nichts. Licht an und und schlaftrunken wie ich war, die Kameraeinstellungen nochmal durchgegangen. Autsch, mit dem Zeh am Tischbein angestoßen. Was tut man nicht alles für ein solches Foto.

Aaaaah, Blende war auf 8 eingestellt, also runter damit auf 3,5. Mist, wie ging das noch. Bulb nochmals überprüft...Ok. Licht aus, Kamera frei nach Schnautze ausgerichtet, denn den EVE konnte ich eh vergessen, Entfernung auf unendlich. Was ist denn jetzt mit dem Zoom. Ach was, erst mal auf WW stellen.

Jetzt sah ich wenigtens was in der Bildnachschau, aber der Ausschnitt stimmt nicht. Wieder ausgerichtet, Zoom verstellt und noch eine 30s-Bulbaufnahme. Mensch, die Darkframesubstraktion dauert und was sehe ich jetzt am Horizont? Nein bitte keine Wolken.

Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen, wie so etwas unter Zeitdruck in der Dunkelheit abgehen kann.

Es sind sicher keine besonders guten Bilder geworden, aber ich bin froh wenigsten diese schießen zu können. Sie waren aber auch, bedingt durch die lange Belichtungszeit von 30s und ISO 400, stark verrauscht und habe deshalb ein bischen mit NeatImage gespielt. Mit der A1 wären die wahrscheinlich eh nix geworden.

Jetzt aber zu den Bildern:

Nordlicht 1

Nordlicht 2

Justus 31.10.2003 21:47

Hui! Die sind doch ziemlich gut geworden! Sah das in echt auch so aus? Oder war es stärker oder schwächer? Habe leider noch nie sowas beobachten können :(

Die Bilder laden bei mir übrigens sehr langsam, trotz DSL.
Gruß,

Justus

zacki 31.10.2003 21:57

Die Qualität ist doch in diesem Falle unwichtig,
obwohl die doch gar nicht soooo schlecht ist.
Ich wäre froh, selber mal so etwas zu sehen,
aber hier war nur graue Suppe.

TorstenG 31.10.2003 22:02

Ist doch nicht schlecht geworden!

Habe selber zwar letzte Nacht auch etwas sehen können (eigentlich nur ein teilweise rot schimmernder Himmel), aber so toll hwars nicht und außerdem viel zu neblig. Aber wenigstens hast Du ja schöne Fotos bekommen!

MME 31.10.2003 22:03

In diesem Fall finde ich die Qualität auch nicht si wichtig, ich finde es toll, dass Du das Ereignis so gut eingefangen hast!

JoachimK 31.10.2003 22:04

Hallo Hami,
die Aufnahmen sind doch klasse geworden !

Ich hätte mich gefreut, wenn ich überhaupt etwas gesehen hätte. Nachts um 3 hatten wir einen sternenklaren Himmel, aber von Nordlichtern keine Spur...

Irmi 31.10.2003 22:59

Hallo Hami,

ich würde auch mal gerne so etwas sehen :oops: . Gratuliere! Hoffentlich ist Dein Zeh nicht verstaucht. ;)

Gruß Irmgard

Egbert 31.10.2003 23:05

Hallo Harald,

Dein nächtlicher Einsatz hat sich doch voll gelohnt. :lol:
Hier waren leider nur Wolken.

hami 31.10.2003 23:38

Danke an alle. Ich dachte mir, Euch wenigsten einen Eindruck von den Nordlichtern vermitteln zu können, zumindest für die, die es nicht sehen konnten. Schade, daß es teilweise bewölkt war. Vielleicht hat ja der/die eine oder andere heute noch eine Chance, denn es soll vorläufig die Letzte Polarlichter-Nacht für unsere Breitengrade sein.

Justus, das sah am Anfang wirklich so intensiv aus, nur als das Foto entstanden war ging es etwas zurück. Daher hab ich's mit der EBV etwas angehoben.

Zacki, schade mit den Wolken, hätte Dir weniger gewünscht. Auf meinen Bilder, das graue, waren auch teilweise Wolken und später zog sich das wieder mehr zu.

TorstenG, ich hatte ein bischen Glück, da ich schlecht einschlafen konnte und auf einmal sah ich diesen rötlichen Schimmer am Himmel, da bin ich auf und hab es einfach versucht.

MME, im nachhinein bin ich jetzt auch etwas zufriedener aber zuerst war ich wegen dem Rauschen doch etwas endtäuscht.

JoachimK, das war hier auch so. Vielleicht hättest Du später nochmal nachschauen sollen. Das Schauspiel änderte sich von Minute zu Minute.

Irmi, das mit dem Zeh war nicht so schlimm, tat nur im Moment etwas weh. Heute spür ich das nicht mehr.

Egbert, finde ich auch für Dich schade. Hoffentlich sind heute Nacht bei Euch in Dresden nicht so viele Wolken. Ich wunschte es auch Dir.


Übrigens, der helle gelbe Schein rechts hinten am Horizont gehörte auch zum Nordlicht. Da ist sonst nichts was so stark leuchtet. Stellenweise war der Himmel auch in weißes Licht getaucht, mit eben diesen grünlichen und stark rötlichen Stellen. Das änderte sich aber von Minute zu Minute. Mal war es an einer Stelle weg, dann tauchte es langam wieder auf. Ach, ich wünschte Euch, daß Ihr das heute Nacht mal sehen könntet.

Vor drei oder 4 Jahren gab es das schon mal im März, da war es noch stärker und in Kassel haben besorgte Bürger, die diesen roten Schein gesehen haben die Feuerwehr benachrichtigt. Damals hatte ich noch keine Digitale aber das es nur diese Nordlichter waren, wußte ich damals schon. Wunderte mich nur darüber, weil die bis hier her reichten.

Thekla 01.11.2003 00:37

Finde ich auch, dass Dir die Aufnahmen toll gelungen sind. Ich hatte auch diesen Himmel gesehen und versucht zu fotografieren, nur leider nix geworden, s c h a d e .....
Du hast recht, viel Zeit hat man dann nicht, ist alles schnell wieder vorbei.

Gruß Thekla


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.