SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Defekt ... Was kann das sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2015, 22:36   #11
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Vielleicht funktioniert Offenblende. Was passiert, wenn Du die Abblendtaste benutzt?

Geändert von fbe (28.10.2015 um 22:42 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2015, 22:51   #12
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Mit den verfügbaren Mitteln wie Microfaser-Tuch alles versucht zu reinigen - ohne Erfolg.
Versuche es mit reinem Alkohol aus der Apotheke und Wattestäbchen. Vermutlich sind es die Kontakte an der Kamera. Schau Dir die Kontakte dabei mal genau an, eventuell sehen einer oder mehrere komisch aus etc.. Es werden keine oder fehlerhafte Daten von den Objektiven übertragen, die Kamera meldet einen Fehler.

Hast Du ein Objektiv mit Stangenantrieb? Das könnte eventuell funktionieren.

Gruß
Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 22:53   #13
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Tatsache!!! Danke!
Genauso sieht es aus. Abblendtaste = Error und mit Offenblende klappt alles ohne Probleme!!!

Ich weiss zwar jetzt noch nicht was das für die Knipse bedeutet, aber würde auf ein rein mechanisches Problem tippen?!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 23:03   #14
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Alles wieder perfekt!!!

Dieser Hebel in der Kamera der den Blenden-Hebel des Objektives steuert (ich kenne die Fachbegriffe nicht, aber ihr wisst bestimmt was ich meine), war eben starr. Habe diesen dann vorsichtig versucht zu bewegen und sofort sprang der in eine andere Position und war beweglich.

Objektiveralle durch probiert und keine Probleme - bis auf das kleine Ofenröhrchen,welches ungewöhnlich hakelig beim Einrasten ist.

Bleibt die Frage: Einfach weiter nutzen (und dann nach dem Urlaub zum Service?) oder sicherheitshalber drauf verzichten?

Geändert von Mikosch (28.10.2015 um 23:15 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 23:13   #15
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Manche Probleme kann man auch ohne Alkohol lösen
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2015, 23:17   #16
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Manche Probleme kann man auch ohne Alkohol lösen


Kaum zu fassen! Ich trink jetzt trotzdem.ein Bier und würde Dir auch gern eins (zu viel) ausgeben.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 23:42   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich würde beim Service nachfragen nachfragen, ob es möglich ist die Kamera nach dem Urlaub noch als Garantiefall einzusenden....vielleicht kann man da was arrangieren, sozusagen Auftragseingang morgen, Reparatur in 3 Wochen....unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:43   #18
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ganz genau. Weiter nutzen und dann nach dem Urlaub als Garantiefall einschicken. Wenn der Urlaub länger als 3 Wochen dauert, dann vorher online 'reklamieren' und dann bei Rückkehr einschicken.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:47   #19
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Schieb mal mit einem Schraubenzieher den Blendenhebel vom Ofenröhrchen bis zum Anschlag durch und vergesisser Dich, dass nicht er es ist, der da hakelt. Die Blende wird ja beim Ansetzen des Objektivs geöffnet.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:55   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Ich möchte da gern noch mal nachfragen, wie Du darauf kommst, dass die Hauptplatine betroffen sein könnte ...
Da war ich vielleicht etwas voreilig. An den Blendenhebel, obwohl ich davon vor ein paar Jahren auch schon mal betroffen war, hatte ich nicht mehr gedacht.
Ein Kontaktproblem zum Objektiv quittiert die Kamera nicht mit dieser Fehlermeldung. Meist ist es dann eine Kontaktinformation innerhalb der Kamera, die die Kamera erwartet, und die nicht mehr möglich ist, was in der Regel einen Austausch der Platine nach sich zieht.

Der Blendenhebel kann sich mal minimal verbiegen (bei dir hat er sich verklemmt), das richten und es hat sich damit. Meine A900 lebt jetzt noch nach vielen Jahren damit problemlos. Ich denke ein Einschicken bringt nichts, ausser er ware jetzt gelockert. Was will man reklamieren, wenn jetzt alles wieder geht?
Aber meist verbiegt er sich leicht beim Ansetzen eines älteren Objektivs.
Schau mal kritisch deine alten Objektive an, und vergleiche sie miteinander, ob dir am Blendenhebel bei einem Objektiv etwas ungewöhliches auffällt.

Geändert von aidualk (29.10.2015 um 11:58 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Defekt ... Was kann das sein?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.