Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Volle Leistung mit dem Metz 54-3 - wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 16:41   #11
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Nachtrag:
Blinkt die Bereitschaftsanzeige oder steht sie (leuchtet dauernd)?
Wenn sie blinkt, heißt das, dass die Einstelllichtfunktion aktiviert ist.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2005, 20:08   #12
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von ArminT
Nachtrag:
Blinkt die Bereitschaftsanzeige oder steht sie (leuchtet dauernd)?
Wenn sie blinkt, heißt das, dass die Einstelllichtfunktion aktiviert ist.

Gruß
Armin
Das Thema ist doch schon geklärt...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 09:51   #13
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:
Zitat von ArminT
Nachtrag:
Blinkt die Bereitschaftsanzeige oder steht sie (leuchtet dauernd)?
Wenn sie blinkt, heißt das, dass die Einstelllichtfunktion aktiviert ist.

Gruß
Armin
Das Thema ist doch schon geklärt...
Ich habe weiterhin den Eindruck, dass da was verwechselt wird.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 22:41   #14
Igel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von ArminT
Was du da schilderst ist die Einstelllichtfunktion.
Abstellen: Taste Sel(ect) drücken. bis 3 kleine Blitze blinken.
Mit dem Drehrad "OFF" anwählen. Drücken. Ferddisch.
Siehe Seite 70 im Handbuch (zumindest in meinem)
Danke Das wars
Das Handbuch habe ich zwar auch zur Hilfe genommen, aber nicht nochmal komplett durchgelesen.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 10:07   #15
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
@XxJakeBluesxX
Siehste!
Hatt' ich doch recht.
(Schulterklopf)

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2005, 14:57   #16
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von ArminT
@XxJakeBluesxX
Siehste!
Hatt' ich doch recht.
(Schulterklopf)

Gruß
Armin
Lies Dir mal den 2. Beitrag dieses Threads genau durch. Dann siehst Du dass ich auch recht hatte...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 15:06   #17
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Lies Dir mal den 2. Beitrag dieses Threads genau durch. Dann siehst Du dass ich auch recht hatte...
Je blanc - Ich weiß

Aber zum dem Zeitpunkt war der Fragesteller noch nicht reif für die richtige Antwort.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Volle Leistung mit dem Metz 54-3 - wie?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.