![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Danke!
![]() Ging mir mit 8 schon so. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Ich möchte auch nicht auf schwer durchschaubare Weise mit den Datenkraken oder dem großen Bruder verbunden werden.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
Windows 10 : Details zu den übermittelten Diagnose- und Nutzungsdaten http://www.computerbase.de/2015-07/w...nutzungsdaten/ Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wenn man so auf diversen Seiten liest, was man denn nun alles abschalten muss um überhaupt einigermaßen seine Ruhe zu haben, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Und das mit der Ruhe kann man wörtlich nehmen. Durch diesen ganzen Echtzeitmist, Onlinekommunikation, Überwachung, Einloggen bei Konten, Newsfeeds in Kacheln usw. muss der Rechner erheblich mehr rödeln als ohne. Das resultierte zumindest bei meinem Testnotebook in dauerhaftem Lüftergeföne auf Fullspeed ohne das auch nur ein Programm offen war, also eines das ich geöffnet habe.
Unabhängig davon gibt es dann auch noch solche Dinge: Zitat:
Ein bisschen wie, "Wir kackern ihnen vor die Tür und sie haben die Möglichkeitn nicht reinzutreten." Nee, da geht alles in eine Richtung, die mir nicht behagt. Das ist eben das neue Geschäftsmodell. Das "Betriebssystem" gibt es umsonst und dafür zahlt man mit Daten. Das Betriebssystem ist bereits der Trojaner, das Pop-Up, Es ist eine Datamining-Software mit Datei- und Systemfunktionen. Aber klar. Ich kann ja alles abschalten, is' doch alles kein Problem..... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Habe gelesen es wäre möglich WIN 10 parallel zu WIN 7 zu installieren. Hat das schon jemand getan?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber dann geht das sicher nicht als Update. Um es mal auszuprobieren kannst Du es aber auch erstmal in einer Virtuellen Maschine installieren. Durfte weniger Aufwand und Risiko sein (letzteres vor allem, wenn Du die Festplatte neu partitionieren musst)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
![]() 1 x parallel zu Win 8.1. Wüsste auch nicht, warum da Probleme entstehen sollten. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
|
Auf einem meiner Systeme hatte ich Win7 Pro 64 Bit und ubuntu über Grub
im Dual Boot Modus. Zu meiner Überraschung hat das update auf Windows 10 sogar den Bootloader grub in Ruhe gelassen und er funktioniert wie zuvor. Auch sonst erst mal positive Erfahrung mit Windows 10. Mit meinem Notebook warte ich noch, denn einige berichten gegenüber Windows 8.1 über spürbar verkürzte Akkulaufzeit. Kann da jemand etwas dazu sagen? BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Knapp 10 Jahre alter SONY Vaio FS315H
Pentium M 740 2GHz 2GB 1280x800 Von XP auf Windows 7 => FN-Tasten werden nicht mehr unterstützt Win 8 könnte nicht installiert werden, glaube da wurde mehr Auflösung vorausgesetzt. Vorgestern dann auf dem aktuellen Rechner das 32bit ISO geladen, gemountet und per LAN vom alten gestartet. Noch ein paar Updates für Win7 installiert und dann ging's los. Hat von Beginn Download ca. 1,5 gedauert. Das einzige, was dann noch zu tun war: Den Nvidia Treiber (GeForce Go6400 LE) für Vista (der letzte den's gibt und der auch unter 7 funktionierte) installiert, da der Microsoft Treiber de native Auflösung des Displays nicht unterstützte. Läuft. Gefüllt ein wenig reaktionsfreudiger als 7. Ist übrigens die Pro-Variante |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Auf meinem Notebook läuft jetzt auch Windows 10!
Man kann die RAW meiner A99 ein wenig bearbeiten. ![]()
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|