SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter - Welche Stärke für was
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2016, 21:34   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Ich krame mal den Thread raus da ich einen ND3 (1000x) mit 72 mm für das FE 16-35 brauche, also Slim.
Bisher dachte ich mit B+W kann ich nicht viel falsch machen, ich habe ja schon einen kleineren davon. Aber: Es gibt sie nicht mit der schmalen XS-Pro-Fassung, sondern nur mit der F-Pro. Außerdem zeigt die Transmissionkennlinie in der Broschüre eine deutlich höhere Transmission im roten Bereich, aber das mag ein generelles Problem sein.
Gibt es Alternativen? Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2016, 20:53   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Niemand?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2016, 21:22   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Formatt Hitech

https://www.formatt-hitech.com/40-of...est-circulars/

Ist das was für dich?

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Graufilter - Welche Stärke für was

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.