SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Lohnt Festbrennweite (gegen SAL 1650)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 14:47   #11
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und nun ist der Threadsteller so weit, wie er schon war.
Na ja, wir können und wollen ihm ja schließlich die Entscheidung nicht abnehmen.

Er hat sich ja relativ offen positioniert, so dass jeder Tipp sinnvoll sein kann.

Jetzt muß er halt seinen Königsweg finden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 15:02   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von PanTera Beitrag anzeigen
Vom Preis her ist das Sony-Zeiss Planar T* 50mm F1.4 ZA SSM ganz gewiss High End, aber ich kenne es noch nicht gut genug um entscheiden zu können ob ich es auch von der Abbildungsleistung her High End einordnen würde. Direkte Vergleichsfotos wie Christian sie für das Otus und das FE hier gezeigt hat findet man leider äußerst selten, und einen Test auf einer Website wo die anderen (High End) 50er auch getestet wurden - unter gleichen Bedingungen - kenne ich nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 16:31   #13
Unipac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
So erstmal Danke an alle für die rege Teilnahme!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und nun ist der Threadsteller so weit, wie er schon war.
Hihi genau

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Na ja, wir können und wollen ihm ja schließlich die Entscheidung nicht abnehmen.
Das will ich auch nicht. Ich will genau das, was jetzt schon passiert: drüber diskutieren.

Als Kamera kommt übrigens eine A77II zum Einsatz, hatte ich vergessen zu erwähnen. Hab den Haken jetzt auch im Profil gesetzt.

Also ich denke vom persönlichen Geschmack her wäre mir 85mm an APS-C schon zu nah dran. 50-70mm wären schön - da habe ich halt genau die Lücke bzw. eben keine Festbrennweite.

Eine Zeiss o.Ä. passt leider nicht ins Budget, deshalb hatte ich auch gezielt die Frage nach dem Sony 50 1.8 und dem Tamron 60mm 2.0 gestellt - die 150 EUR vom Sony wären natürlich ein großer Vorteil. Da ich dort aber dann eine identische Brennweite wie am SAL1650 hätte, muss es auch von der BQ her lohnen - sonst kann ich ja das SAL1650 nehmen, mit 2.8 ist das auch nicht soooo lichtschwach finde ich.

Oder eben das Tamron 60mm falls das eine bessere BQ bietet - die Drittel Blende weniger als das Sony ist kein Grund der für oder gegen das eine oder andere spricht. Die 60mm halte ich sogar für attraktiv - wenn der AF nichts ist, kann man umtauschen oder MF nutzen. Also bleibt die BQ als Entscheidungskriterium, bei gleicher BQ vom Sony zum Tamron würde ich den Preis gewinnen lassen bzw. wenn die BQ der beiden nicht besser ist als die des SAL1650 dann bleibts dabei...
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 18:38   #14
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ich hab ein 35er, ein 50er, ein 90er und ein 100er. Fuer Portraits an APS-C kommt zumeist das 50er zum Einsatz.

Wie Du sagst, zumeist kommt man mit F2-2.8 aus, aber 1.4 hat schon seine Daseinsberechtigung, vor allem bei Ganzkoerperaufnahmen.

300 Euro fuer ein neues SAL 50 1.4 ist nicht viel fuer ein Objektiv mit F1.4. Ausserdem ist es klein und leicht und muss bei einem etwaigen Umstieg auf Full Frame nicht ausgetaucht werden, es unterstuetzt auch AF-D an der A99, trotzdem ist es kaum groesser und schwerer als sein APS-C Pendant. Qualitativ ist es auch besser als das 50 1.8.

85/90/100mm kann man meiner Ansicht nach auf APS-C fuer Portrais eher nur im Freien einsetzen.

Das Tamron 60 2.0 Makro ist eine Blende schwaecher als das gleich teure Sony, und auch nicht vollformattauglich.

Daher geht mein Tip zuerst zum SAL 50 1.4, dann zum SAL 50 1.8.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 20:13   #15
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Ich habe das 60mm Tamron bereits an meiner A55 genutzt und verwende es nun auch an meiner A77ii. Von der Bildqualität ist es wirklich sehr gut nur beim AF muss man Abstriche machen - relativ laut, recht langsam und öfters mal am "pumpen" aber ich find es zu dem Preis und der gebotenen Bildqualität ok.
Das Sony 35 1.8 habe ich ebenfalls, finde es aber für Portrait zu kurz und dir Qualität des Tamron gefällt mir auch besser.

Ich persönlich würde aber nur noch Objektive kaufen, die auch Vollformat tauglich sind, dann fällt der Umstieg leichter, wenn man nicht noch zig Objektive ersetzen muss. Kommt für dich der Wechsel eh nie in Frage kauf was in dein Budget passt.
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 21:34   #16
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von InSa Beitrag anzeigen

Ich persönlich würde aber nur noch Objektive kaufen, die auch Vollformat tauglich sind, dann fällt der Umstieg leichter, wenn man nicht noch zig Objektive ersetzen muss. Kommt für dich der Wechsel eh nie in Frage kauf was in dein Budget passt.
Eine gewagte These.
Warum 200g mehr mitschleppen? Spätestens beim Standardzoom muss man sich zum Kompromiss zwingen.
KB-kompatible Objektive sind keine Wertanlage. Stell dir vor Canikon bringt DIE KB-Kamera, dann wars nüscht. Und selbst innerhalb Sony könnte E-Mount locken und dann ist adaptieren Pflicht, oder eben doch alles wieder verkaufen.

Ich denke, es ist doch sinnvoller sich die beste, bezahlbare, passende Qualität fürs Jetzt zu kaufen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 23:46   #17
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Das SAL 50 1.4 wiegt 220g statt den 170g des SAL 50 1.8, das spuert man nicht. Bei Zooms wuerde ich auch eher zu APS-C Spezialisten raten, aber eine Festbrennweite kann ruhig VF-tauglich sein. Ich war jedenfalls heilfroh, dass ich das 50 1.4 auf meiner A55 draufhatte, als die allererste A99 nach Wien, ich zufaellig gerade dort war und prompt zugeschlagen habe.

Aber genausogut kann man das 50 1.8 kaufen und dann fuer die A99-II ein 50er Zeiss oder eine aequivalente Portraitlinse (85 1.4 etc) kaufen. Bei mir ist das VF-taugliche 50 1.4 meist auf der A55, waehrend die A99 vorwiegend mit dem 100 2.0 bestueckt wird, wenns ums fotografieren von Personen geht. Man hat halt so seine Brennweiten(pardon Bildauschnitts-)vorlieben.

Trotzdem, das 50er ist auch auf der A99 fein. Ich wuerde mir heute wieder das VF-taugliche 50er kaufen, obwohl ich bei meinem Kauf keine Ahnung hatte, dass ich einmal auf VF optieren wuerde.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 07:06   #18
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Ich kenne viele Leute, die eben genau aus diesem Grund (ich selbst auch) auf APS-C geblieben sind. Es geht nicht um Wertanlage sondern einfach um entstehende Kosten beim Wechsel. Wenn ich neben dem Body noch 3-4 Objektive anschaffen muss ist es durchaus ein nette Summe, die man für sein Hobby hinlegen darf.
Der Ansatz mit dem Wechsel zu einer anderen Marke oder E Mount finde ich gewagt bzw. auf e mount ja das kleinere Problem.

Aber wir wollen hier den Thread nicht zerreden, ich bleibe bei der Meinung, dass ich ein VF Objektiv kaufen würde.
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 10:25   #19
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
50mm ist kein Portrait Objektiv!

Egal ob APS-C od. Vollformat, die perspektivische Darstellung ist immer gleich. 50mm ist für sitztende Posen eindeutig zu kurz. Die klassische Portaitbrennweite ist leichtes Tele ab 70mm also am besten 85mm. Küzere Brennweiten sind nur geeignt um bestimmte Effekte bewusst zu erzielen. Da meine Portait Linse das 100/2.0 ist, hab ich einmal, da ich beim Workshop nie dran kam, wenn ich hinten an der Wand stehe, 50/1,4 eingesetzt. Das Model saß am Würfel, und nur die Bilder des 100mm wurden aufgehoben.

Dein 70-200mm ist sicher voll geeignet, nur etwas schwer. Wenn man das Zoom nicht unbedingt braucht, hat man mit 85mm mit einer leichten Kamerakobi bessere Karten. Für notdürftig Kompromisse wo Dir der Platz fehlt, reicht das 16-50 voll aus. Im übrigen ist das alte Sony 50mm /1, 4 abbilungsmässig kaum besser was auch für Portait Fotos total egal ist.

50mm/1, 4 nehme ich für Theater Fotos, Blaue Stunde, Zirkus.....
Falls Du ein Argument brauchst es trotzdem zu kaufen.

Lg Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 10:31   #20
Unipac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Das mit VF ist natürlich ein Argument, wenn auch nicht soooo wichtig sondern eher "nice-to-have". Aber eine Frage dazu: das SAL 50 1.4 ist doch dann an VF quasi ein 75mm etwa oder? Und aus 1.4 wird was? Habe in den Testberichten gelesen, dass es nunmal offen nicht so toll ist. Kann es bei 2.0 mit dem SAL50 1.8 mithalten? Falls ja, wäre es aber immer noch doppelt so teuer, quasi nur für VF Zukunft. Hmmmm... schwere Entscheidung
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Lohnt Festbrennweite (gegen SAL 1650)?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.