![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Edit: vermutlich meintest Du in dem von mir umrissenen Fall wenn es plötzlich heller wird - klar da ist M+AutoISO nicht zielführend, weshalb ich ja S+AutoISO überhaupt erst genannt hatte. Geändert von Neonsquare (22.07.2014 um 10:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 4
|
Zitat:
Ich hab mal nach <sony a7 1/60> gegoogled und siehe da: Ich bin nicht der Einzige dem das nervt. Hätte man die Möglichkeit die Mindestgrenze für die Verschlusszeit einzustellen, wären alle möglichen Diskussionen über M+AutoISO, S+AutoISO oder A+AutoISO aufeinmal vom Tisch. damit fotografiere ich auch hauptsächlich. ![]() Ich wäre Sony aber wie gesagt sehr dankbar, wenn die mir die Fummelei am Rad ersparen könnten. Es ist doch nur eine simple Funktion, die man problemlos in die Firmware schreiben kann ![]() Zitat:
![]() Das Helios 40-2 ist aber derzeit deutlich gefragter als das Cyclop und viel seltener zu finden. Deswegen wird es vermutlich kaum an Wert verlieren und immer schnell zu verkaufen sein... Zudem sieht das 40-2 merklich angenehm unauffälliger aus an der A7 und man ist mit dem Blendenring flexibler. Das Helios ist in jeder Hinsicht die klügere Investition, meiner Meinung nach. Zitat:
![]() Hab mir jetzt den genannten Blitz und Transmitter bestellt und freue mich schon riesig drauf ![]() Geändert von smvaxtr (23.07.2014 um 05:55 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 4
|
hey Neosquare,
meine Yongnuos sind angekommen und hätte jetzt ein paar Fragen dazu: 1) Wie machst du es mit dem manuellen Blitzen? Im M-Modus bewusst unterbelichten oder am Rad für die Belichtungskorrektur drehen? Müsste dasselbe sein oder? Wenn ich 2 YN-560III nutze, sind die Bilder natürlich immer überbelichtet. Wenn ich bewusst unterbelichte, ist der Viewfinder logischerweise sehr dunkel. Gibts es ne Möglichkeit, diese "Belichtungsvorschau" im Viewfinder zu deaktivieren? 2) Die Blitzkompensation im Menü regelt lediglich die Stärke eines originalen Sony Aufsteckblitzes oder? Müsste also nicht relevant sein beim manuellen Blitzen oder? Ich habe den Sony HVL-F20M, merke aber kaum einen Unterschied wenn ich an der Blitzkompensation drehe... 3) Wie kann man die blinkenden roten LED am YN-560III im RX-Wireless-Modus deaktivieren? Das macht mich ganz schön nervös und dürfte den Fotografierten auch ein wenig ablenken meine ich... Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
1) "Anzeige Live View" auf "Alle Einstellungen aus" stellen.
3) Abkleben.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (27.07.2014 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Die Blitzkompensation hat keine Auswirkung beim manuellen Blitzen - da stellst Du den Blitz direkt ein. Wenn Du das Bild insgesamt anders belichten möchtest kannst Du das natürlich über Belichtungszeit oder Blende steuern - wenn Dein Set/Szenario das zulässt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Heidelberg
Beiträge: 31
|
Zitat:
Wenn es eins mit TTL gibt, würde ich mir lieber das holen, hab dazu aber gerade eine separate Frage gestellt. Update: Sorry, ich hatte nicht den YN-560-TX, sondern einen anderen, weiss aber nicht mehr genau die Modellbezeichnung. War jedenfalls eins für Canon, da es keine Sony-Version gab. Also zum YN-560-TX kann ich nix sagen, den YN-560-III Blitz hatte ich allerdings auch., aber auch mit dem Auslöser zurückgeschickt und duch den YN-560-II ersetzt. Geändert von elfpunkt (29.07.2014 um 10:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|