SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A Mount für maximal 800 €
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2014, 14:58   #11
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Keines deiner Objektive ist für VF geeignet.

Daher A65 oder A77
(Neupreis über Amazon aktuell 544 bzw 738 €)
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2014, 08:28   #12
MatthiasPhuong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
erstmal danke für die Antworten
MatthiasPhuong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 12:21   #13
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von SH001 Beitrag anzeigen
Keines deiner Objektive ist für VF geeignet.
Na na... Das 70-300 von Tamron schon, egal welches es ist.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 13:48   #14
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich kann auch die A77 empfehlen, ist gegenüber meiner A55 - die wie Du vielleicht weißt der A33 sehr ähnlich ist - schon erheblich besser. Ich habe meine A55 zwar bis zum heutigen Tag behalten, verwende sie aber nur noch selten seit ich die A77 habe. Im Prinzip habe ich sie nur noch als Backup für den Fall dass meine A77 unterwegs ausfällt. Nur ganz gelegentlich mache ich mal ein paar UWW-Fotos mit dem 8-16 für das ich sie als Objektivdeckel verwende.

Jetzt wo die A77 II herausgekommen ist würde ich allerdings versuchen die zu kaufen, denn die ist nochmal erheblich besser. Vielleicht könntest Du das dafür nötige Geld zusammenbringen indem Du zwei Deiner redundanten Zooms verkauft. Mir ist überhaupt nicht klar wozu man ein 18-55 und 17-50 plus ein 55-200 und 70-300 braucht. Wenn Dir der Backup-Gedanke nicht so wichtig ist könntest Du auch die A33 verkaufen, damit sollte das Geld intwa für eine A77 II reichen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 17:04   #15
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
(...)
Jetzt wo die A77 II herausgekommen ist würde ich allerdings versuchen die zu kaufen, denn die ist nochmal erheblich besser.
Und das "erheblich besser" sieht man dann wie an den Bildern - gegenüber der A77? Zudem gibt es Budgetvorgaben seitens des OP: "Was bekommt man an nur Body für 800 €?".

Die A77 stellt unter den genannten Randbedingungen einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis dar.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2014, 17:42   #16
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
wenn es nicht sofort sein soll, du kannst ja zurzeit noch Bilder machem, mit etwas sparen und Geduld wäre die a77M2... das Sahnehäubchen...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 18:37   #17
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
mit etwas sparen und Geduld wäre die a77M2... das Sahnehäubchen...
Wenn davon genug vorhanden ist, wird er sich sicherlich auch irgendwann ein Equipment im 4 oder 5-stelligen Bereich leisten können.
Was wäre denn da eine "simple" A77M2 im Gegensatz zu z.B. einer Nikon D4S?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 22:03   #18
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha 550

Echt interessant wie viele Meinungen und nicht Passende Aussagen es bei einer so klären Fragestellung geben kann.

Wenn ich Alles richtig verstanden habe, lautet diese:was ist die beste (neue) A-Mount Kamera die man derzeit für max. 800 Euro bekommt.

Da fällt mir nur eine Antwort ein: A77

Es sei denn "Beste" definiert sich über "neueste Technik" oder über ein möglichst kleines Gehäuse.
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 22:06   #19
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Letzte Woche gabs die A65 inkl. 18-55 für 499,00 bei saturn.de dazu noch ein 55-200 oder 70-300 oder oder oder ... was will man für das Geld den mehr ;-)
Öhm. Eingangsthread gelesen?
Zitat:
Zur Zeit habe ich die SLT A 33 mit 18 55 SONY Kit, Tamron 17 50 2,8 , 70 300 und 55 200 sowie Sony 50 1,8.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 11:01   #20
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich würde auch sagen, die A77. Die neue Version ist wohl noch ein Stück zu teuer. Die "alte" A77 jedoch ist damit kein Stück schlechter geworden. Ich rate sie dir gegenüber der A65, weil viele Features wurden bei der A65 eingespart bzw. beschnitten. Es ist nicht lebensnotwendig und man kann mit jeder Kamera gute Bilder machen, das steht fest. Aber das ist nicht die Frage (für alle, die meinen, Features seien nicht notwendig).

Beispielsweise kannst du mit der A77 gegenüber der A65 oder deiner Kamera AF-Feinjustierung machen, ISO Begrenzungen eingeben, es ist vor Spritzwasser und Staub geschützt (Abdichtung), Autofokus sollte besser sein, Speicherbank für Einstellungen zum schnellen Abrufen, zweites Einstellrad, LCD Display, besser schwenkbarer LiveView, 1/8000s Belichtungszeit statt nur bis 1/4000s, JPEGs erlauben auch super fine statt nur fine Einstellung, schnellere Speicherkarten werden unterstützt (45 MB/s bei A65 und 95 MB/s bei A77, soweit ich informiert bin) und sehr viele weitere Kleinigkeiten. Es ist eben die unkomprimierte Version aller Sony Kameras im APS-C Bereich zu dieser Zeit.

Mit der A65 erhälst du gegenüber deiner bisherigen Kamera nur eine etwas größere Kamera mit mehr Megapixeln, die aber fast genauso eingeschränkt in den Features ist. Deswegen würde ich das nicht als "Upgrade" empfehlen und gleich zur mittlerweile günstigen A77 greifen. Mach dich aber auf einen größeren und schwerern Body gefasst, genauso auch mit mehr Bedienelementen und Menüs.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A Mount für maximal 800 €

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.