Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Den Auslösungen auf der Spur !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2014, 17:42   #1
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von maguan Beitrag anzeigen
Fest steht: Für ältere Kameramodelle wie z.B. A300 (DSLR) und A33 (SLT)
werden pro Aulösung jeweils zwei Auslösungen registriert, wobei es keine Rolle spielt
ob es eine normale Aufnahme oder ein Messvorgang (WA) ist.
Das angeschlossene Objektiv, ob Sony, Minolta oder Sonstige hat auch keinerlei Einfluss.
Für die A300 prüfst Du das aber nochmal. Bei DSLR läuft der Verschlussvorgang genau einmal ab, zumindest bei normalen Fotos. Wie hast Du das eigentlich gemessen?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2014, 17:47   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Das hier ist wohl bekannt, oder?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143323

Allerdings nicht für die A300 tauglich, aber für die A33.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 18:04   #3
maguan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Das hier ist wohl bekannt, oder?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143323

Allerdings nicht für die A300 tauglich, aber für die A33.

Ist mir bekannt, das Onlinetool benutzt auch Exiftool, das läuft im Hintergrund ab.
maguan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 18:10   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.841
Wie ich es sehe hat der To die Funktion vorderer Schlitzverschluss ein/aus nicht richtig oder eigentlich total falsch verstanden. Erster hat es ja nun noch einmal hinreichend erklärt!
Was ich gar nicht verstehe ist, was der (benutzerdefinierte) Weißabgleich mit der Anzahl der Auslösungen oder dem Bilderzähler zu tun haben soll. Und Usch ersteren zu erklären finde ich lustig!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 18:19   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Was ich gar nicht verstehe ist, was der (benutzerdefinierte) Weißabgleich mit der Anzahl der Auslösungen oder dem Bilderzähler zu tun haben soll. Und Usch ersteren zu erklären finde ich lustig!
Beim Weißabgleich auf Graukarte wird eine komplette Belichtung ausgeführt, aber kein Bild auf der Karte abgelegt. Der Verschlusszähler zählt also weiter, der Bildzähler hingegen nicht.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2014, 18:20   #6
maguan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Wie ich es sehe hat der To die Funktion vorderer Schlitzverschluss ein/aus nicht richtig oder eigentlich total falsch verstanden. Erster hat es ja nun noch einmal hinreichend erklärt!
Was ich gar nicht verstehe ist, was der (benutzerdefinierte) Weißabgleich mit der Anzahl der Auslösungen oder dem Bilderzähler zu tun haben soll. Und Usch ersteren zu erklären finde ich lustig!
Ganz einfach: Ein Benutzer-WA ist ein reiner Messvogang, der zu keinem Bild führt,
also auch nicht als Bildnummer erscheint, bei dem allerdings der Verschluss aktiv ist und dem zu folge auch als Auslösung verbucht wird.

Geändert von maguan (22.02.2014 um 18:35 Uhr)
maguan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 18:09   #7
maguan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Für die A300 prüfst Du das aber nochmal. Bei DSLR läuft der Verschlussvorgang genau einmal ab, zumindest bei normalen Fotos. Wie hast Du das eigentlich gemessen?
Da hast du vollkommen Recht, ich hatte die A300 auch nicht mehr nachgecheckt,
sondern nur die SLT's.
Habe soeben den Fehler oben ausgeräumt.

Geändert von maguan (22.02.2014 um 18:14 Uhr)
maguan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Den Auslösungen auf der Spur !

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.