Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: A77 + Original Sony Handschlaufe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2014, 07:50   #11
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Alpha SLT 99

Moin, ich bin damals mit dem Leica DMR auf die Vorzüge eine Hanschlaufe gestoßen.
Für meine A99 hab ich mir dann auch sofort so ein 5€ Teil geangelt,
http://www.ebay.de/itm/120978360978?...84.m1423.l2649

Das Teil kann man sich Dank Clip auch ohne Fremdhilfe an die Hand montieren, da sitzt es dann perfekt und schneidet auch nach Stunden nirgends ein. Die Bedienung der A99 wird mit meinen Händen durch die Schlaufe nicht beeinträchtigt.
Diese Befestigungsplatte habe ich sofort abgenommen und die Handschlaufe direkt an meinen V-Holder montiert. Damit komme ich dann übrigens auch noch problemlos ans Akkufach, was bei der A99 ja zuweilen nötig ist! :-)

Was nicht zu verschweigen ist, wenns draußen recht frisch ist wird es auf Dauer unangenehm die Kamera permanent in der Hand zu halten. Ich bin immer noch auf der Suche nach nem geeignetem Handschuh für mich.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 07:51   #12
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Die Erfahrung von letzten zwei Tagen (nur im Haus) dass die Hand wesentlich entspannter ist, wenn die Schlaufe dran ist. Somit auch weniger Schmerzen oder taube Finger. Vorallem wenn der Blitz drauf ist, ist die Schlaufe sehr hilfreich. Das ist halt der Punkt eins.
Der Punkt zwei ist dass es aufwändiger und tlw. behindernd ist, die Kamera zu benutzen. Hier kommt eben die Handgelenkschlaufe ja nicht ganz zur Geltung, da sie anders wirkt, nur als eine Sicherheitsmassnahme. Die Sony-Schlaufe ist hier wirklich hilfreich beim Tragen, was gar nicht schlecht ist bei so einer fetten Kamera. Ich habe sie jetzt dran und werde weiter mir ein Bild davon machen. 30Tage Retoure bei Amazon sind möglich, also wenn sie mir nicht taugt, habe ich ja Zeit. Schlussendlich handelt sich da nur um ein Accessoire ;-)
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 07:54   #13
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Diese Befestigungsplatte habe ich sofort abgenommen und die Handschlaufe direkt an meinen V-Holder montiert. Damit komme ich dann übrigens auch noch problemlos ans Akkufach, was bei der A99 ja zuweilen nötig ist! :-)

Was nicht zu verschweigen ist, wenns draußen recht frisch ist wird es auf Dauer unangenehm die Kamera permanent in der Hand zu halten. Ich bin immer noch auf der Suche nach nem geeignetem Handschuh für mich.
Ich habe schon paar Mal gelesen, dass es besser ist, wenn ein Batteriegriff vorhanden ist, und keine Befestigungsplatte.
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 07:59   #14
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
Ich habe schon paar Mal gelesen, dass es besser ist, wenn ein Batteriegriff vorhanden ist, und keine Befestigungsplatte.
Bezogen auf den Stromverbrauch der A99 sicher.
Auf das Handling bezogen macht dann eine normale Handschlaufe ohne Halkteschlinge mehr Sinn, da man beim Batterie griff ja um greifen muss fürs Hochformat!
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:19   #15
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Ich habe bei meinen A37 und A65 das selbe gemacht, nämlich die Befestigungsplatte weggelassen. Dann die Schlaufe rechts an der Kamera montiert, mit Hilfe der beigefügten kleinen Blechöse, in die ich den Nackengurt mit Hilfe eines kleinen Karabiners eingehängt habe. So lässt sich die Kamera prima an der Hand tragen und fallweise, um z. B. beim Objektivwechsel beide Hände frei zu haben, um den Hals hängen


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 10:18   #16
Isgrimnur
 
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 53757 Sankt Augustin
Beiträge: 114
Schau Dir doch mal den Peak Design Cuff an.

Baumelt zwar ein bißchen, ich finde es aber sehr gut.
Isgrimnur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 13:25   #17
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und wie schnell kommst Du aus der Schlaufe raus, und anschließend wieder rein?
hm...ca. 5-10sec für rein oder raus. Ist ja ein Klettverschluss den man öffnet und dann einfach rausschlüpfen kann.
Ich verwende die Handschlaufe nicht immer, sondern wenn ich schnell nur ein paar Fotos machen will und die Kamera anschließend wieder abgelegt oder in der Tasche verschwinden soll, dann nehme ich sie einfach beim Griff ohne hineinzuschlüpfen. Da das ganze aus Stoff ist und relativ dünn, hängt die Schlaufe nach unten halb raus bzw. verschwindet etwas in der Handfläche - hat noch nie gestört (auch nicht meine Frau, WAF).

Wenn ich vorhabe die Kamera länger in der Hand zu haben, dann wird sie angeleint. z.B. in einer starkfrequentiert Fussgängerzone, alleine schon um die Folgen von unabsichtlichen Remplern zu mindern. Oder letztens im Ballon auf über 3000m hätte ich ohne Sicherung auch ein ungutes Gefühl beim nach untenfotografieren gehabt.

Mit Kamera um den Hals hängen kann ich persönlich gar nichts anfangen. Das funktioniert vielleicht für OVF. Ich benütze aber relativ stark den Liveview und den auch gerne aus unüblichen Perspektiven, da ist das mit der Halsschlinge nix für mich.
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 05:55   #18
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Panther Beitrag anzeigen
Wenn ich vorhabe die Kamera länger in der Hand zu haben, dann wird sie angeleint. z.B. in einer starkfrequentiert Fussgängerzone, alleine schon um die Folgen von unabsichtlichen Remplern zu mindern. Oder letztens im Ballon auf über 3000m hätte ich ohne Sicherung auch ein ungutes Gefühl beim nach untenfotografieren gehabt.
Das ist auch so ein Faktor. Es gibt Situationen wo ich gerne eine extra Schlaufe habe, die irgendwo am Körper die Kamera fix befestigt, sei das die Originalschlaufe oder ein Strap. Der Vorteil beim Strap ist halt, dass man meistens leicht entweder abschrauben oder abhacken kann. Bin mir nicht ganz sicher ob ich generell die Schlauf bäumeln lassen will, da die Kamera auch für Schnellschüsse des Kindes verwendet wird, und somit darf nichts fummeliges dran. Es muss schnell zu greifen sein.
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 12:35   #19
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
da man beim Batterie griff ja um greifen muss fürs Hochformat!
Man kann, aber man muss nicht!
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 15:32   #20
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich denke man muss eine Handschlaufe einfach ein paar Tage ausprobieren, ob es einem liegt.

Ein erfahrener Photograph sagte mir mal er brauche das alles nicht, da er einfach den Kameragrut einmal um den Arm wickelt und damit ein Fallen der Kamera ausgeschlossen ist - es gibt alles mehrere Möglichkeiten der Sicherung.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: A77 + Original Sony Handschlaufe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.