Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kameraversicherung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 13:16   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von pagestin Beitrag anzeigen
In dem konkreten Fall ging es um ein zum Zeitwert versichertes Objektiv. Der Zeitwert wurde mit 200.- Euro angegeben; nach dem Zeitwert wurde auch die zu zahlende Prämie berechnet. (insgesdamt hatte ich Gerätschaften für rd. 3300 Euro versichert, die Jahresprämie lag bei knapp 130.-).

Erhalten habe ich dann, aber auch erst nach einigem Hickhack nur noch 155.- Euro! Das defekte Objektiv musste ich einsenden, es blieb dann bei der Agentur.

Für mich war es eine ungute Erfahrung!
Auch logisch, der Zeitwert sinkt. Wennst eine A99 vor einem Jahr versichert hast, bekommst jetzt auch deutlich weniger. Das ist ja das Problem, dass der Wert der Geräte so stark verfällt. Mit Glück kannst um das Geld was nachbeschaffen, aber oft bekommst es halt um den Zeitwert nicht. Anders wäre es, wenn die Versicherungen einen gleichwertigen Ersatz beschaffen müssten;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 16:07   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.319
Wirtschaftlich ist es sicher nicht, aber es macht auch mich gelassener, wenn ich z.B. kurz im Supermarkt reinspringe brauch ich nicht jedesmal den ganzen Püngel mitschleppen. Oder auch nicht, wenn man das Auto sonst mal verläßt.

Klar lass ich die Sachen nicht offen liegen, aber man weiß ja nie.

Habe meine Sachen bei P&P versichert. Einen Schaden hatte ich noch nicht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 16:09   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Wirtschaftlich ist es sicher nicht, aber es macht auch mich gelassener, wenn ich z.B. kurz im Supermarkt reinspringe brauch ich nicht jedesmal den ganzen Püngel mitschleppen. Oder auch nicht, wenn man das Auto sonst mal verläßt.

Klar lass ich die Sachen nicht offen liegen, aber man weiß ja nie.

Habe meine Sachen bei P&P versichert. Einen Schaden hatte ich noch nicht.
Im Auto?
Also meist muss das Gerät allseits mit Metall umschlossen sein, also Kofferraum, sonst zahlt die Versicherung nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 16:23   #4
papagei2000
 
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von pagestin Beitrag anzeigen
In dem konkreten Fall ging es um ein zum Zeitwert versichertes Objektiv. Der Zeitwert wurde mit 200.- Euro angegeben; nach dem Zeitwert wurde auch die zu zahlende Prämie berechnet. (insgesdamt hatte ich Gerätschaften für rd. 3300 Euro versichert, die Jahresprämie lag bei knapp 130.-).

Erhalten habe ich dann, aber auch erst nach einigem Hickhack nur noch 155.- Euro! Das defekte Objektiv musste ich einsenden, es blieb dann bei der Agentur.

Für mich war es eine ungute Erfahrung!
Na wenn Du nur zum Zeitwert versicherst ist es doch selbstverständlich das nur der Zeitwert ersetzt wird. Wenn Sich dieser im laufe der Versicherungsdauer verändert kannst Du ihn doch auch anpassen um nicht zuviel Beitrag bezahlen zu müssen.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Im Auto?
Also meist muss das Gerät allseits mit Metall umschlossen sein, also Kofferraum, sonst zahlt die Versicherung nicht.
Bei unseren Bedingungen besteht auch im einsehbaren Innenraum eines PKW Versicherungsschutz, die Ausrüstung muß nur vor Blicken geschützt sein, z.B. mit einer Decke.


Gruß
Sven

Geändert von papagei2000 (02.01.2014 um 16:30 Uhr)
papagei2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 16:56   #5
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von papagei2000 Beitrag anzeigen
Na wenn Du nur zum Zeitwert versicherst ist es doch selbstverständlich das nur der Zeitwert ersetzt wird. Wenn Sich dieser im laufe der Versicherungsdauer verändert kannst Du ihn doch auch anpassen um nicht zuviel Beitrag bezahlen zu müssen.



Bei unseren Bedingungen besteht auch im einsehbaren Innenraum eines PKW Versicherungsschutz, die Ausrüstung muß nur vor Blicken geschützt sein, z.B. mit einer Decke.


Gruß
Sven

Im konkreten Fall ging es um ein Objektiv welches schon lange als Klassiker gilt und seit vermutlich 20 Jahren nicht mehr gebaut wird.
Da ist der Preis stabil, wie man ja auch hier im Forum unschwer feststellen kann.

Und wie gesagt, gestört hat mich besonders der "unrunde" Ablauf der Abwicklung!
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 17:00   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Zeitwert ist nicht der Kaufpreis im Forum. Das kann eine bestimmte Liste sein oder ein prozentueller Verfall. Es kann dir passieren und meist ist es so, dass du vom ausbezahlten Betrag eben kein gleichwertiges Objektiv bekommst. Dann kannst du zwar die Versicherung auf Mehrzahlung klagen, aber das tut halt auch keiner.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 16:42   #7
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Welche Versicherung für meine Südamerika-Reise

Hallo Forum!

Im Februar geht es für mich auf eine Reise nach Südamerika (Peru), die knapp 7 Wochen dauern soll. Da muss natürlich die Kamera mit! Meine Freundin hatte den dezenten Hinweis gegeben, dass ich doch mal über eine Versicherung für die Kamera nachdenken sollte.Gute Idee eigentlich... Nur, welche soll ich nehmen? Bei der Recherche hat mich eine wahre Flut an Angeboten mit unzähligen Klauseln, Bedingungen und Ausschlussbedingungen wirklich erschlagen, und momentan weiß ich nicht mehr weiter.

Konkret möchte ich dabei folgendes versichern:
- Alpha 57 (Neugerät, 600€)
- Sony 16-50 F2.8 (Neugerät, 400€)
- Sigma 70-200 F2.8 (gebraucht, 430€)
- Sigma 8-16 (gebraucht, 520€)
- Kleinkram wie Stativ (ca. 70€) und Speicherkarten, Akkus, etc. (ca. 80€).

Überschlagen bin ich dann bei einer Summe von 2.100€. Bei den meisten Versicherungen soll aber wohl der aktuelle Neupreis angegeben werden. Damit wären wir bei etwa 2.600€.

Wichtig wäre mir jetzt, dass die Ausrüstung gegen Runterfallen/Bruch, Verlust (etwa ins Wasser gefallen) und vor allem gegen Diebstahl versichert ist. Was ich bisher gefunden habe, liegt zwischen 50 und etwas über 100€. Eine geringe Selbstbeteiligung würde ich in Kauf nehmen (z.B. 250€).
Wer hat Erfahrungen mit Versicherungen? Welche sollte ich nehmen? Bin für Vorschläge von eurer Seite dankbar!
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 16:55   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Da diese Frage regelmäßig auftaucht, wird der Beitrag an den bestehenden Thread angeklebt.

Hier gibt es auch noch ein paar Verweise: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=141696
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 13:13   #9
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 57

Sind das Investment -Banker, die sich nur die ganz dicken Fische an Land ziehen wollen?...


Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider können wir Ihnen nach Prüfung kein Angebot unterbreiten.

Für die von Ihnen angefragte zu versichernde Summe sind wir
nicht der richtige Ansprechpartner.

Alternative Anbieter in diesem Bereich wären:

http://www.fotofairsicherung.de

http://www.fotoversicherung.com

http://aktivas.de

Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 15:45   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wen hast den angeschrieben? Viele kannst auch online abschliessen, da kannst dir so einen Briefwechsel sparen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kameraversicherung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.