SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kameraversicherung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141414)

leogecko 01.01.2014 22:07

Kameraversicherung
 
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch nen Tip für mich, wo ich günstig meine Alpha 58 plus Zubehör ( Gesamtwert ca. 2000€ ) versichern kann mit Reparaturservice?
Danke und Gruß
leogecko

Ditmar 01.01.2014 22:23

Da gibt es einige, welche für Dich am besten passt kann ich nicht sagen, ich habe eine Versichrung für meine Ausrüstung bei Aktivas abgeschlossen.

papagei2000 02.01.2014 09:37

Moin,

schau doch mal unter

www.fotoversicherung.com

Gruß
Sven

tuxfoto 02.01.2014 09:58

Die Versicherung von papagei2000 gibt es beim Dslr-Forum mit Rabatt, nur so als Hinweis.

Gruß
Gerrit

pagestin 02.01.2014 10:03

Zitat:

Zitat von papagei2000 (Beitrag 1531521)
Moin,

schau doch mal unter

www.fotoversicherung.com

Gruß
Sven

Ich habe diese Versicherung wieder gekündigt.

Die Gründe:

- ein einziger Schadensfall in ein paar Jahren der dann aber nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde (die zu versichernde Summe war höher, als das, was ich dann ausgezahlt bekam)

- die Höhe der Beitragssumme steht meiner Meinung nach in keinem guten Verhältnis zum Wert der versicherten Gegenstände

mrieglhofer 02.01.2014 11:13

Wen wunderts? Letztlich zahlst die Schäden in jedem Fall selber zuzüglich Personal, Haus, Gewinn usw.

Man muss die Versicherungsbedingungen schon ganz genau lesen, insbesondere auf Neuwert/Zeitwert und dir abgedeckten Schäden. Sonst zahlst erst wieder selber.

Sinnvoll sicher bei sehr hochwertiger Ausrüstung, die man auf Grund des Wertes nur schwer nach beschaffen könnte. Sonst ist der Wertverfall so hoch, dass man meist sehr preisgünstig das Gerät nachbeschaffen kann.

cdan 02.01.2014 11:37

Zitat:

Zitat von papagei2000 (Beitrag 1531521)
Moin,

schau doch mal unter

www.fotoversicherung.com

Gruß
Sven

Du solltest schon dazu schreiben, dass das deine eigene Versicherungsmaklerei ist. Das wäre nur fair den Usern gegenüber. Ansonsten hätten wir für deine Werbezwecke unsere kommerziellen Unterforen.

pagestin 02.01.2014 12:54

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1531558)
Wen wunderts? Letztlich zahlst die Schäden in jedem Fall selber zuzüglich Personal, Haus, Gewinn usw.

Man muss die Versicherungsbedingungen schon ganz genau lesen, insbesondere auf Neuwert/Zeitwert und dir abgedeckten Schäden. Sonst zahlst erst wieder selber.

Sinnvoll sicher bei sehr hochwertiger Ausrüstung, die man auf Grund des Wertes nur schwer nach beschaffen könnte. Sonst ist der Wertverfall so hoch, dass man meist sehr preisgünstig das Gerät nachbeschaffen kann.

In dem konkreten Fall ging es um ein zum Zeitwert versichertes Objektiv. Der Zeitwert wurde mit 200.- Euro angegeben; nach dem Zeitwert wurde auch die zu zahlende Prämie berechnet. (insgesdamt hatte ich Gerätschaften für rd. 3300 Euro versichert, die Jahresprämie lag bei knapp 130.-).

Erhalten habe ich dann, aber auch erst nach einigem Hickhack nur noch 155.- Euro! Das defekte Objektiv musste ich einsenden, es blieb dann bei der Agentur.

Für mich war es eine ungute Erfahrung!

Jan 02.01.2014 13:00

Z.B. hier finden sich noch andere Versicherer.

Ich habe einiges gelesen (hier und im Nikonpoint, in dem Sven schon lange als User aktiv ist), ich habe meine Kamera bei Sven versichert, aber zum Glück die Leistung noch nicht austesten müssen.

Wirtschaftlich ist eine Kameraversicherung sicher nicht, aber sie macht deutlich gelassener im Umgang und steigert damit die Freude am Hobby. Mir war es die Sache wert.

Jan

Crimson 02.01.2014 13:13

Moin,

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1531599)
Wirtschaftlich ist eine Kameraversicherung sicher nicht, aber sie macht deutlich gelassener im Umgang und steigert damit die Freude am Hobby. Mir war es die Sache wert.

:top: genau so ist es.

Das kann nur jeder für sich kalkulieren. Ich schließe Versicherungen nur aus 2 Gründen ab: Absicherung alleine untragbarer Risiken und (seltener) Vermögensbildung. Alles andere fällt bei mir in den Topf "shit happens" und muss/wird im Falle des Falles über laufende Budgets refinanziert. Im Falle Fotoequipment: das wäre sicher schmerzhaft, aber (gestreckt über einen gewissen Zeitraum) auch ohne Versicherung ersetzbar, also: ohne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.