SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rotschenkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 11:46   #1
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Bernd,

jepp,
für Ausschnitte sind die doch recht gut geworden deine Vögel.
schade das du nicht näher rangekommen bist.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 11:49   #2
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke, Wolfram.

Dafür kamen die Küstenseeschwalben im Sturzflug teilweise so nahe, dass ich ein Fisheye gebraucht hätte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 12:37   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo, Bernd,

gerade die Flugbilder finde ich recht gut getroffen, da das nicht gerade die Paradedisziplin der Sonys ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 12:58   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Danke!

Ganz so nah bin ich mit den 300mm auch nicht rangekommen. Die meisten Bilder zeigen nur Ausschnitte zwischen 24 und 38 Prozent der Originalaufnahme. Ansonsten wären mir die Vögel zu klein auf den Bildern.

Zeig doch bei Gelegenheit mal welche aus Deiner Heimat. Mit der 33 und dem 70-300 müsste das ja ähnlich gut (oder schlecht) gehen wie mit der von mir verwendeten Kombination 55 und 70-300.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: In Deinem Profil steht als Kamera immer noch die D7D. Da hätte ich fast geschrieben, dass Du die Beschnittmöglichkeiten kaum hast.
Die D7D ist noch immer als Zweitkamera da , hast aber recht, ich muss mein Profil mal aktualisieren. Mit der A33 und dem Sony 70-300 hast es bisher noch nicht zu etwas vorzeigbaren gereicht. Mache in der letzten Zeit aber auch mehr Makroaufnahmen.

Ich habe noch eine paar Jahre alte Aufnahme von einem Rotschenkel hier aus der Gegend auf der Platte gefunden, die mit der D7D und der alten Luftpumpe Tamron 200-400/5.6 entstand. Das Tamron war mir aber auf Dauer zu gross und zu schwer .


-> Bild in der Galerie
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 13:15   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Na, das ist doch vorzeigbar.

Da wirst Du mit der 33 bestimmt irgendwann mal nachlegen können.

Das Gewicht meines 70-400 ist übrigens der Grund, warum ich bei solchen Wanderreisen immer nur das 70-300 dabei habe.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rotschenkel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.