Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Frage zur a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2013, 14:37   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Extrafein hat deutlich mehr Reserven für die Bearbeitung.
Wie gesagt, ich würde gerne mal ein Beispiel sehen, wo sich Extrafein bezahlt macht.

Und bei RAW+JPEG hat man im RAW ja ohnehin mehr Reserven, als selbst ein extrafeines JPEG jemals haben könnte. Ich wüßte jetzt nicht einmal, warum ich ein JPEG nachbearbeiten sollte, wenn ich doch ein RAW haben. Die JPEGs nehme ich genau dann, wenn ein Bild OOC schon so gut geworden ist, daß ich es eben nicht großartig nachbearbeiten muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 14:54   #12
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Seh ich im Grunde genommen genau so. RAW für die Entwicklung und das Jpeg als kleine Datei fürs abspeichern. (Hat für mich den Vorteil, das ich nicht alle gleich entwickeln muß)
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:24   #13
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich würde gerne mal ein Beispiel sehen, wo sich Extrafein bezahlt macht.
...Stevemark hat recht detailliert die JPG-Optimierung in seinem Buch beschrieben: klick.

Auf Seite 109 ganz oben rechts sieht man schön, dass man ein JPG sehr detailreich "machen" kann. Und dann sieht man Unterschiede "Fein"<->"Extrafein"...

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:37   #14
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ich knipse nur JPG. Ich gebe mir Mühe bei der Kameraeinstellung und komme meist mit wenig Nachbearbeitung aus. Bei sehr kontrastreichen Motiven oder großen Schatten- oder Lichtbereichen muss ich manchmal etwas mehr drehen und das geht bei extrafein deutlich besser als bei fein.
Ich vermisse bei weniger als 1% meiner Bilder das RAW. Daher bleibe ich bei JPG. Gäbe es aber Extrafein plus Raw, liesse ich das RAW zur Sicherheit wohl meist mitlaufen.
Aber soo schlecht sind meine JPGS auch nicht (siehe Galerie)

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:38   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von DocBrauni Beitrag anzeigen
Auf Seite 109 ganz oben rechts sieht man schön, dass man ein JPG sehr detailreich "machen" kann. Und dann sieht man Unterschiede "Fein"<->"Extrafein"...
Was da gezeigt wird, ist im Wesentlichen der Unterschied zwischen weniger nachgeschärft und mehr nachgeschärft, aber nicht der Unterschied zwischen "Fein" und "Extrafein".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 15:42   #16
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was da gezeigt wird, ist im Wesentlichen der Unterschied zwischen weniger nachgeschärft und mehr nachgeschärft, aber nicht der Unterschied zwischen "Fein" und "Extrafein".
...ja, natürlich. Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass "Extrafein" eigentlich nur dann Sinn macht, wenn man die JPG-Parameter (insbesondere Schärfe, Kontrast) sehr genau auf die Situation anpasst.
Ich habe leider kein passendes Beispielbild greifbar. Interessant wäre halt die "optimierte Einstellung" nochmals im Vergleich "Fein" - "Extrafein"...

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:42   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Bei sehr kontrastreichen Motiven oder großen Schatten- oder Lichtbereichen muss ich manchmal etwas mehr drehen und das geht bei extrafein deutlich besser als bei fein.
Das hast du schon mal gesagt. Ich würde trotzdem immer noch gerne ein Beispiel sehen; du wirst das ja nicht auf blauen Dunst hin schreiben, sondern schon mal direkt miteinander verglichen haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:50   #18
stefan61070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Alpha SLT 77

Ich denke es wäre wohl kein Problem für Sony für die Kamera eine Firmware zu Entwickeln die es dem Anwender ermöglicht nicht nur RAW + JPEG im Menü Bildqualität auszuwählen, sondern auch RAW + JPEG Stanard, RAW + JPEG Fein und RAW + JPEG Extrafein.

Stefan
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:52   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von DocBrauni Beitrag anzeigen
...ja, natürlich. Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass "Extrafein" eigentlich nur dann Sinn macht, wenn man die JPG-Parameter (insbesondere Schärfe, Kontrast) sehr genau auf die Situation anpasst.
Ich habe leider kein passendes Beispielbild greifbar. Interessant wäre halt die "optimierte Einstellung" nochmals im Vergleich "Fein" - "Extrafein"...
Ah, ok. Meine "optimierte" Einstellung ist eigentlich eher Kontrast auf -1 und Schärfe auf -3, weil ich die Kamera-Grundeinstellung schon viel zu aggressiv finde. Wenn ich an kontrastreichen Kanten helle Halos habe, sind die nachträglich ja kaum wieder wegzubekommen. Maßvoll nachgeschärft wird dann erst nach dem Verkleinern auf das benötigte Ausgabeformat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 15:58   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Bei mir würde es genau anders rum gehen - ich würde das JPEG bei RAW+JPEG sogar kleiner als "Fein" stellen wollen - nicht nur von der Qualität sondern auch von der Bildgröße.
Das geht ja wiederum problemlos. Du kannst bei 'RAW+jpg' das jpg auf kleinste Größe stellen. Das wäre dann bei der A900 ein 6MP Bild und bei der A99 ein ca. 4MP Bild. Die jpg Dateien sind dann schon sehr klein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Frage zur a77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.