Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 20-1200 (2000)mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 13:56   #11
CC_KoMi
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Sowas ist ganz interessant für Versicherungen, Architekten o.ä. - also da, wo es in erster Linie auf Dokumentaion und nicht das letzte Bißchen Bildqualität ankommt.

Ich für meinen Teil kann auf sowas aus eigener Erfahrung jedenfalls gut verzichten (Olympus Ultrazoom 720, Fuji hab-den-Namen-vergessen) und tendiere eher zu einer Edelkompakten mit Festbrennweite als Zweitkamera zu meiner Alpha.
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 14:03   #12
senshirb
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 53
1200mm sind doch nix neues?

Was ich am meisten interessant finde ist der 20mm Ultraweitwinkel
senshirb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 17:48   #13
fotogen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von p5freak Beitrag anzeigen
Wer braucht da noch ein 4/500mm für 12.000 wenn er ein 5,9/1200 für 399 bekommen kann Und dazu noch einen Konverter der ohne Lichtverlust auf 2000mm kommt

Im Ernst, neugierig bin ich ja schon etwas wie sich das Ding für Vogelfotos eignet.
Deshalb bietet Pana auch erst gar kein 500er an. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 14:25   #14
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch: Wofür braucht man solche (Pseudo-)Brennweiten?
Man bleibt zu Hause auf dem Balkon. Von dort zoomt man sich die Motive heran.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 14:45   #15
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Man kann mit so einer Kamera auch recht gute Fotos schießen. Meine Ma hat die FZ 150 mit bis zu 600mm. Unter guten Bedingungen entstehen damit, allerdings bei höchstens ISO 100, recht gute Fotos. Wobei am Ende der Brennweite echt nicht mehr so viel los ist. Da lässt die Abbildungsqualität doch merklich nach. Und über ISO 100 ist es echt schon fast grenzwertig. Einschränkend muss ich aber sagen, die Kamera kann zwar RAW, aber das macht meine Ma nicht.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2013, 14:49   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Wobei am Ende der Brennweite echt nicht mehr so viel los ist. Da lässt die Abbildungsqualität doch merklich nach. Und über ISO 100 ist es echt schon fast grenzwertig.
Genau das sind auch meine Erfahrungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 16:12   #17
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@deranonyme

Das kann man auch für die FZ200 so unteschreiben. Eine tolle Kamera die Spaß macht aber man muß die sehr engen Grenzen für gute Fotos kennen und berücksichtigen.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 19:28   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Man kann mit so einer Kamera auch recht gute Fotos schießen. Meine Ma hat die FZ 150 mit bis zu 600mm. Unter guten Bedingungen entstehen damit, allerdings bei höchstens ISO 100, recht gute Fotos. Wobei am Ende der Brennweite echt nicht mehr so viel los ist. Da lässt die Abbildungsqualität doch merklich nach. Und über ISO 100 ist es echt schon fast grenzwertig. Einschränkend muss ich aber sagen, die Kamera kann zwar RAW, aber das macht meine Ma nicht.

Frank
Nebenbei gibt noch so was wie eine Luftverschmutzung, Hitzeflimmern usw. So schlecht kann die Kamera gar nicht sein, dass diese Einflüsse nicht vorher das Bild versauen. ausgenommen natürlich in Island oder bei uns im Herbst bei Föhn.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 19:58   #19
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
So gesehen hätte ich noch Grönland und die Arktis und .... im Angebot. Aber mal im Ernst, die Kamera auf ein Stativ und dann Wildlife ist durchaus machbar, wenn sie am langen Ende nicht so einbrechen würde. Aber wenn das lange Ende dann bei 1200 liegt ist sie vielleicht bis 800 gut brauchbar? Wer weiß.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 20:11   #20
fotogen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
So gesehen hätte ich noch Grönland und die Arktis und .... im Angebot. Aber mal im Ernst, die Kamera auf ein Stativ und dann Wildlife ist durchaus machbar, wenn sie am langen Ende nicht so einbrechen würde. Aber wenn das lange Ende dann bei 1200 liegt ist sie vielleicht bis 800 gut brauchbar? Wer weiß.

Frank
Ist das denn schon abgesichert, dass dasZoom dieser Kamera am langen Ende einbricht?
Bei meiner HX 200 beispielsweise gehts am langen Ende noch ganz gut. Und die Panasonics hatten doch eigentlich immer sehr gute Leica gebrandete Objektive.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 20-1200 (2000)mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.