SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   20-1200 (2000)mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135027)

fotogen 22.07.2013 20:01

20-1200 (2000)mm
 
http://photoscala.de/Artikel/Mit-Rekordzoom-Lumix-FZ72

20mm bis 1,2m und mit TC 2m Brennweite bei moderaten 16 mpix.

Enorm gut.

Excel 22.07.2013 20:34

Technisch nett, aber ich bezweifle stark, dass alle Brennweiten ordentliche Abbildungsleistungen bieten. Und 1200mm bei F5,9 dürfen für für weniger fortgeschrittene Fotografen schwer zu handeln sein. Ausprobieren würde ich sie trotzdem gerne - einfach aus Freude an der Technik :)

DerKruemel 22.07.2013 20:38

Ich hatte jetzt Testweise ( 1 Woche ) die Lumix FZ200 mit 600mm Zoom und ich muß sagen das war dank Stabi sehr gut zu handhaben. Auch vom allgemeinen Handling her eine sehr angenehme Kamera, aber von der Bildqualität bleib ich doch lieber bei meiner DSLR :top:

Sicher ist 1200mm nochmal was ganz anderes, aber dadurch das die Kamera deutlich kleiner / leichter als eine DSLR / SLT ist läßt die sich auch ganz anders halten.

BeHo 22.07.2013 21:24

Viel lieber wäre mir ein gemäßigterer Zoom-Bereich bei besserer Qualität.
Anstatt den eh schon riesigen Zoombereich bei dieser Kameragattung qualitativ zu verbessern, wird er noch vergrößert. :roll:

DerKruemel 22.07.2013 22:05

Wenn man bedenkt wie klein die Sensoren sind ist das kein Wunder, mit ordentlicher Bildqualität würde ich das sicherlich auch ernsthaft überlegen - da würde auch ein Zoombereich bis 300 / 400 mm reichen.

Ich muß sagen bei ISO 100 sahen die Bilder echt gut aus, aber höhere ISO sollte man nicht mehr nutzen.

fotogen 23.07.2013 20:38

Diese Kamera bietet immerhin das RAW Format an. Das eröffnet gewisse Chancen gegenüber meiner Sony HX200, welche auch mit niedriger ISO Detailverluste infolge jpg Kompressionsartefakten einfährt. Ohne diese enormen Telereichweiten wären diese Kameras für mich jedoch uninteressant. Jeder Rekord fasziniert mich. :top:

Qualitativ bessere 600mm erhält man im mFT Lager auch in kleiner Baugrösse. Ich denke, dass aus diesem Grund kaum Superzoomer mit 600mm Brennweite gefertigt werden. Es sei denn, man betrachtet Modelle wie die HX50 mit kompakterem Gehäuse, welche mittlerweile bis 500mm reichen.

BeHo 23.07.2013 20:47

Die Frage ist doch: Wofür braucht man solche (Pseudo-)Brennweiten?

Da käme mir am ehesten noch die Wildtierfotografie in den Sinn. Für Belegfotos mag's noch reichen, aber für mehr? Und in vielen Fällen ist einfach zu wenig Licht für lange Brennweiten an einer leichten Kamera mit Minisensor vorhanden.

fotogen 23.07.2013 21:05

Was meinst Du mit 'Belegfoto'?

Mit der HX 200 bin ich wegen der jpg Kompressionsartefakte nicht so zufrieden. Wenn die Panasonic mit RAW das besser kann, dann kommt die Kamera schon in Gefilde, wo man im kleinen Format Spass damit haben kann. der Stabi an der Sony ist erstaunlich leistungsfähig, auch in Telestellung. :top:

Mit 1200 mm kann man vielerlei fotografieren. Den Mond in Gross, Vögel, andere Tiere, Landschaft, Flugzeuge, kleine Boote auf dem Meer bei Sonnenaufgang in Gross, Sportveranstaltungen. Immer dann inbesondere, wenn man kein riesiges Teleobjektiv mitnehmen möchte oder kann. Am ehsten auf der Urlaubsreise, wo man der Bequemlichkeit mal freien Lauf lassen möchte.

Wenn einem die Bildqualität nicht gefällt, dann nützen diese Vorteile nichts. Man muss schon Freude daran haben, sich die Fotos anzuschauen, sonst muss man sie auch nicht machen.


Edit:
Ich denke auch, dass solche Kameras von Reportern gerne eingesetzt werden, die aus gefährlichen Gebieten Bericht erstatten.
Auch von Polizisten bei Demos oder in Fussballstadien, um Straftaten und Verdächtige zu fotografieren. Das wären dann die Beispiele für Belegfotos.

swivel 24.07.2013 12:53

Hi,

für den Preis ist die Bildqualität doch super.

p5freak 24.07.2013 13:35

Wer braucht da noch ein 4/500mm für 12.000 wenn er ein 5,9/1200 für 399 bekommen kann :lol: Und dazu noch einen Konverter der ohne Lichtverlust auf 2000mm kommt :D

Im Ernst, neugierig bin ich ja schon etwas wie sich das Ding für Vogelfotos eignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.