![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 96
|
Zitat:
Hast Du denn schon mal probiert, ob das Problem wirklich ohne SteadyShot nicht mehr auftritt? Geändert von Willy72 (21.06.2013 um 19:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich glaube nicht, dass das ein Fall für die Gewährleistung ist. Grundsätzlich gibt jede VDSLR irgendwann mal hitzebedingt auf. Ich würde mich nicht wundern wenn da nicht auch was im Handbuch dazu steht. Konkret hängt es sicherlich auch vom Einzelfall ab: Wie warm war die Kamera bereits bei Beginn des Filmens, wie hoch ist die Temperatur, wie gut wird die Wärme von der Kamera abgeleitet? Deshalb gibt es ja auch recht unterschiedliche Erfahrungen (hier 15Min vs. 45 Min). Natürlich besteht auch die Möglichkeit eines Defekts. Ich kenne Leute die hatten bei den ersten SLTs Kühlakkus dabei um die Hitze zu reduzieren - keine Ahnung ob das hilft ;-). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Bei den SLT mit Schüttel-SSS war schon deutlich früher Schluß! Da hat man selbst bei moderateren Temperaturen mit SSS höchstens 15 Min erreicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo!
Und wie sieht es OHNE SSS beim Filmen aus? Habe mir gerade eine Alpha SLT77 gekauft. Wie lange kann man da ungefähr ohne SSS filmen? Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Die A77 stabilisiert beim Filmen elektronisch über den Sensor, d.h. Der SSS ist hier nicht aktiv und kann auch nicht für Temperaturprobleme sorgen. Somit kannst Du 29 Minuten am Stück filmen.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Aber diese 29 Minuten stellen doch auch eine Begrenzun dar; Warum kann ich dann nicht filmen, bis die Karte voll ist?
Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Diese Grenze ist in der Firmware fest verankert und die Gründe liegen in der Zollpolitik. Für Video-Kameras sind höhere Enfuhrzölle fällig. Das wurde schonmal ausführlicher diskutiert, bin aber zu faul, das für dich rauszusuchen. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Danke, das reicht mir schon als Erklärung - eben daß es nicht an der Kamera liegt.
Vielen Dank nochmal, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Das hat was mit den Zollgebühren zu tun. Für Fotokameras die bis 29 Minuten filmen, fallen keine Zollgebühren an, bei Videokameras hingegen 6,7%. Ergo Kamera würde teurer werden. Und ehrlich gesagt, wer filmt solange am Stück und schaut sich dann auch noch an.
![]() P.S.: Auf dem iPad schreibt es sich zu langsam.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|