SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » [Spiegel Online] Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2013, 09:24   #1
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, solche Spinner gibt ja bei uns auch. Ich frage mich eher, wie hole ich sie runter, damit ich dem Besitzer eine Besitzstöring anhängen kann.
Da gibt es zwei elegantere Wege:
1. Der einfachste ist, die Funkverbindung zwischen Drohne und Pilot zu stören. Die Drohne fliegt dann entweder einfach irgendwohin, oder kehrt zum Piloten zurück, je nach technischer Ausstattung.

2. Ausschalten der Elektronik der Drohne mit Teilen einer alten Mikrowelle und einer Richtantenne. Im Netz gibt/gab es Videos, die zeigten, wie damit die Elektronik eines Autos über ca. 50m ausgeschaltet wurde. Ob das dauerhaft war, weiß ich allerdings nicht.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2013, 16:31   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Solche Drohnen fehlen uns noch. Da wo ich arbeite, da ist die Nachbarschaft verfeindet. Und wir haben einige ältere Leute, die nichts besseres zu tun haben als die Gegend zu überwachen und die Nachbarn zu verpfeiffen. Drohnen sind das letzte was wir brauchen.

Ich habe mich ja mal ein wenig umgesehen und in das Thema Fotografie auf der Straße und Nachbarschaft mal eingelesen. Man kann sagen, das man alles was normal ohne weitere Hilfsobjekte sichtbar ist, auch fotografiert werden darf. Man darf nicht einmal eine Leiter nehmen, um in den ersten Stock zu fotografieren oder ein Gebäude dadurch durch eine andere Perspektive fotografieren.

Das heißt, wenn Drohnen dazu genutzt werden um andere Perspektiven zu ermöglichen, dann denke ich ist das Fotografieren ohne Einverständnis nicht erlaubt. Zumal da eventuell die Privatsphäre oder Recht am eigenen Bild oder geschützte Werke noch dazu fallen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 18:28   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Solche Drohnen fehlen uns noch. Da wo ich arbeite, da ist die Nachbarschaft verfeindet. Und wir haben einige ältere Leute, die nichts besseres zu tun haben als die Gegend zu überwachen und die Nachbarn zu verpfeiffen. Drohnen sind das letzte was wir brauchen.

Ich habe mich ja mal ein wenig umgesehen und in das Thema Fotografie auf der Straße und Nachbarschaft mal eingelesen. Man kann sagen, das man alles was normal ohne weitere Hilfsobjekte sichtbar ist, auch fotografiert werden darf. Man darf nicht einmal eine Leiter nehmen, um in den ersten Stock zu fotografieren oder ein Gebäude dadurch durch eine andere Perspektive fotografieren.

Das heißt, wenn Drohnen dazu genutzt werden um andere Perspektiven zu ermöglichen, dann denke ich ist das Fotografieren ohne Einverständnis nicht erlaubt. Zumal da eventuell die Privatsphäre oder Recht am eigenen Bild oder geschützte Werke noch dazu fallen.
Da verwechselst was, die Panorama Freiheit gilt fürs veröffentlichen. Du kannst sowohl mit Leiter als auch mit Drohne fotografieren. Wenn, dann greifen andere Paragrafen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 17:39   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Und wenn das Ding dann blöderweise Schrott ist, dann soll halt der Pilot fliegen lernen. Oder wie soll er beweisen, dass er das nicht selbst war.

Nebenbei gibt es auch so etwas wie Selbsthilfe. Die ist zulässig, wenn die gerichtliche Hilfe zu spät kommen würde. So eim Ding kann ja Scaden anrichten und mich verletzten. Wenn ich das rgendwie erwische, dann war zu nahe dran.

Müssen die eigentlich ein Kennzeichen haben? Ich meine, da kann sich ja einer locker 1 kg Dynamit mit einem Zünder dran hängen und zielsicher auf die Tankstelle oder iins Fussballstadion lenken. Bis des merkst, ist es zu spät.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 17:58   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... da kann sich ja einer locker 1 kg Dynamit mit einem Zünder dran hängen und zielsicher auf die Tankstelle oder iins Fussballstadion lenken...
So viel kriminelle Energie hätte ich hier niemandem zugetraut.
Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2013, 18:07   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Müssen die eigentlich ein Kennzeichen haben? Ich meine, da kann sich ja einer locker 1 kg Dynamit mit einem Zünder dran hängen und zielsicher auf die Tankstelle oder iins Fussballstadion lenken. Bis des merkst, ist es zu spät.
Bring die Jungs noch auf dumme Gedanken
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 18:04   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Lerneffekt, das Böse ist immer und überall.
Kein Scherz, mit Modellflugzeuge wurde schon experimentiert. Daher werden die Frequenzen bei wichtigen Events über wacht.
http://m.spiegel.de/politik/ausland/...www.google.at/

Aber an sich ist das doch logisch. Die amerikanische Regierung machts ja live vor, die deutsche probierts zwar auch, nur setzen sie davor mal ein wenig Geld in den Sand;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 09:38   #8
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Lerneffekt, das Böse ist immer und überall.
Kein Scherz, mit Modellflugzeuge wurde schon experimentiert. Daher werden die Frequenzen bei wichtigen Events über wacht.
http://m.spiegel.de/politik/ausland/...www.google.at/

Aber an sich ist das doch logisch. Die amerikanische Regierung machts ja live vor, die deutsche probierts zwar auch, nur setzen sie davor mal ein wenig Geld in den Sand;-)
Im Geld verbrennen sind wir spitze. Und das nicht nur beim Drohnenbau. Aber....dafür gründlich!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 18:31   #9
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen?
Aktuell dazu in der c't spezial 03/13 Digitale Fotografie ein großer Sonderteil, ca. 20 Seiten, "Foto-Drohnen" mit "4 Seiten Rechtsfragen zu Fotodrohnen.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 14:17   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Witzbold;-)
So ein Ding und Flugverkehr ;-)
Das stimmt dann, wenn sie eine amtliche Aufstiegsgenehigung für den Flug hat.
Einen Modellflieger runter holen fällt da aber nicht runter, der darf ja gar nicht dorthin , wo der Luftverkehr stattfindet. Und nebenbei würde ich da soundso den Piloten wegen Verdacht auf fahrlässige Gemeingefährdung anzeigen, wenn er über bewohntes Gebiet fliegt und dann sein Gerät so schlecht im Griff har, dass es abstürzt. Soll er mir mal beweisen, dass ich ihn runtergeholt habe ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » [Spiegel Online] Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.