![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Da das Objektiv für Vollformat ausgelegt ist müsste der Sensor ja über 6mm zur Seite verschoben sein - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Oder funktioniert dieser Aufsatz grundsätzlich nur für APS-C - was ja im Vergleich zur GeLi logisch wäre?
Hast du ein Objektiv für APS-C, mit dem du einen Gegentest machen kannst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Zitat:
LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Edit: Ich habe das eben mal mit der A65 meiner Frau nachgestellt und kann deinen Effekt reproduzieren, indem ich die Geli verkantet aufsetze. Damit verschwindet auf der Gegenseite die Vignettierung bei 12mm. Also: Entwarnung für deinen Sensor!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (30.05.2013 um 13:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Und ja, bei der mittleren Aufnahme ist tatsächlich der Ring komplett plan aufgesetzt, aber die Abschattung ist unsymmetrisch! ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Ich habe es jetzt mit meinem 18-55 Kitobjektiv und der Geli von einem alten Minolta 75-300, die drauf passt, an der A65 probiert: Die Geli ist zu lang und vignettiert auch noch bei 24mm, rechts deutlich mehr, vor allem oben! Wieso weiß ich nicht, aber ist anscheinend nicht nur bei deiner A77 so. (Ich habe mehrere Bilder gemacht, von 18-24, ist immer gleich).
-> Bild in der Galerie Hier noch bei 24mm: -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! Geändert von weris (30.05.2013 um 16:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich hab da Sigma 8-16. Da ist genau so ein Tubus Teil dabei, nur das man da noch viel mehr Vignettierung bekommt.
Hab das grad mal probiert, und es ist so das ich auf der rechten Seite mehr Abschattung habe als links. So, jetzt hab ich das Ganze mal mit meiner A550 nochmal probiert. Da ist links mehr Abschattung als rechts. ![]() Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Geändert von Gepard (30.05.2013 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Ich denke nicht. Aber das ist für mich ein Zeichen dafür, dass die Bildsensoren tatsächlich nicht ganz mittig unter dem Objektiv sitzen und je nach Modell zu einer Seite des Bildes tendieren. Oder oben und unten ... oder beides. ![]() Danke jedoch für die Vergleiche und ich lehne mich jetzt beruhigt zurück - muss auch mal sein! ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
![]() Hier mal mein kläglicher Versuch mich aus der Affäre zu ziehen .... ![]() -> Bild in der Galerie Oben SLT-A77V mit Tokina 1116@11mm mit originaler flacher Tulpe Mitte SLT-A77V mit Tokina 1116@11mm mit originaler flacher Tulpe um 90° gedreht Unten SLT-A99V mit Tokina 1116@11mm mit originaler flacher Tulpe um 90° gedreht Sitzt die Blende normal auf, ist eigentlich kein Schatten vorhanden, der von der Kamera selber her kommt, wobei die Blende sehr nah am Rand seiner Abschattung konstruiert ist. Jedoch, so wie ich das sehe, hat nicht nur die A77 diese kleine Verschiebetendenz, sondern auch die A99 ... Bisher waren mir mit dem Tokina bei Aussenaufnahmen auch noch keine störenden Schatten im Bild aufgefallen. Geändert von w€bster (30.05.2013 um 19:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|