Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildsensor der A77 nicht zentriert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 10:58   #11
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Buschmeister Beitrag anzeigen
Ich vermute, da sitzt noch der halbe Deckel auf dem Objektiv, der ist nämlich zweiteilig.
Tulpe oder Kelch, das ist hier die Frage...

http://www.lenstip.com/407-Sigma_12-...fications.html

Bunte Grüße,
Johannes
Genau das ist es. Ich habe mich scheinbar falsch ausgedrückt und dadurch für Verwirrung gesorgt. Das von mir als GeLi bezeichnete Objekt ist der Deckel, der das Filtergewinde beinhaltet - das rechte Bild in deinem link. Die Original GeLi ist tulpenförmig, nicht abnehmbar und hat auch kein Filtergewinde. Deshalb gibt es diesen Deckel, der auch das Filtergewinde beinhaltet. Wenn man das Teil auf dem Objektiv belässt, bekommt man eine Abschattung. Aber ob ich mich nun falsch oder richtig ausdrücke, die Abschattung sollte immer symmetrisch sein und nicht einseitig!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2013, 11:20   #12
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Da das Objektiv für Vollformat ausgelegt ist müsste der Sensor ja über 6mm zur Seite verschoben sein - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Oder funktioniert dieser Aufsatz grundsätzlich nur für APS-C - was ja im Vergleich zur GeLi logisch wäre?
Hast du ein Objektiv für APS-C, mit dem du einen Gegentest machen kannst?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:37   #13
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Oder funktioniert dieser Aufsatz grundsätzlich nur für APS-C - was ja im Vergleich zur GeLi logisch wäre?
Der Aufsatz ist nicht für APS-C. Da die fix angebaute GeLi kein Filtergewinde hat, gibt es diesen ansteckbaren Aufsatz, um in den Genuss eines Filtergewindes zu kommen, wenn man ein Filter braucht. Allerdings hat man dann bis etwa 15mm diese Eckabschattung.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Hast du ein Objektiv für APS-C, mit dem du einen Gegentest machen kannst?
Ich komme mit keinem meiner Objektive so weit, dass ich ein Eckproblem hätte, obwohl ich mehrere Filter aufeinander geschraubt habe! Das einzige APS-C in meinem Besitz ist das 16-50er und da habe ich auch zu wenige Aufsatzmöglichkeiten ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 12:34   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Also wenn der Sensor verschoben wäre müßte das Bild auch so sein.Was in die Mitte ist geht dann nach links oder rechts. Hatte ich bei eine A100 wo der Stabi defekt war und der Sensor ist schief geblieben.
Gruß,Alex
Bei einem optischen Sucher fällt das auf, bei der 77 nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 13:08   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Na ja, eigentlich kann ich die GeLi gar nicht falsch und nur zentriert aufsetzen - ich weiß nicht, ob Du dieses Objektiv kennst, aber die GeLi ist nur auf das Objektiv aufgeschoben und ist zugleich der Gewindeaufsatz für die Filter. Wie soll die dezentriert aufgesetzt werden?
Indem sie nicht auf allen Seiten bis zum Anschlag aufgeschoben wird. Sie wird ja nur geschoben und nicht geschraubt und kann sehr schnell leicht verkanten und damit dezentriert sitzen (ja ich hab das Objektiv )


Edit: Ich habe das eben mal mit der A65 meiner Frau nachgestellt und kann deinen Effekt reproduzieren, indem ich die Geli verkantet aufsetze. Damit verschwindet auf der Gegenseite die Vignettierung bei 12mm. Also: Entwarnung für deinen Sensor!

Geändert von aidualk (30.05.2013 um 13:47 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2013, 15:32   #16
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe das eben mal mit der A65 meiner Frau nachgestellt und kann deinen Effekt reproduzieren, indem ich die Geli verkantet aufsetze. Damit verschwindet auf der Gegenseite die Vignettierung bei 12mm. Also: Entwarnung für deinen Sensor!
Danke, das war gut gemeint, aber es befriedigt mich nicht ganz. Wenn ich den Ring plan aufsetze und darauf achte, dass er nicht verkantet ist, habe ich eine unsymetrische Abbildung. Nach rechts verkanten bringt mehr Abschattung rechts als mit gleicher Kraft nach links verkanten. Ich habe das nun auf die schnelle auf die Bürowand nachempfunden:

-> Bild in der Galerie
Und ja, bei der mittleren Aufnahme ist tatsächlich der Ring komplett plan aufgesetzt, aber die Abschattung ist unsymmetrisch!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 16:24   #17
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Ich habe es jetzt mit meinem 18-55 Kitobjektiv und der Geli von einem alten Minolta 75-300, die drauf passt, an der A65 probiert: Die Geli ist zu lang und vignettiert auch noch bei 24mm, rechts deutlich mehr, vor allem oben! Wieso weiß ich nicht, aber ist anscheinend nicht nur bei deiner A77 so. (Ich habe mehrere Bilder gemacht, von 18-24, ist immer gleich).


-> Bild in der Galerie

Hier noch bei 24mm:

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!

Geändert von weris (30.05.2013 um 16:37 Uhr)
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 16:38   #18
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich hab da Sigma 8-16. Da ist genau so ein Tubus Teil dabei, nur das man da noch viel mehr Vignettierung bekommt.
Hab das grad mal probiert, und es ist so das ich auf der rechten Seite mehr Abschattung habe als links.
So, jetzt hab ich das Ganze mal mit meiner A550 nochmal probiert.
Da ist links mehr Abschattung als rechts.
Muß ich mir jetzt Sorgen machen?

Geändert von Gepard (30.05.2013 um 17:02 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 17:09   #19
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Die Geli ist zu lang und vignettiert auch noch bei 24mm, rechts deutlich mehr, vor allem oben!
OK, dann bin ich nicht alleine ...

Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Da ist links mehr Abschattung als rechts.
Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
Ich denke nicht. Aber das ist für mich ein Zeichen dafür, dass die Bildsensoren tatsächlich nicht ganz mittig unter dem Objektiv sitzen und je nach Modell zu einer Seite des Bildes tendieren. Oder oben und unten ... oder beides.

Danke jedoch für die Vergleiche und ich lehne mich jetzt beruhigt zurück - muss auch mal sein!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 19:27   #20
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395



Hier mal mein kläglicher Versuch mich aus der Affäre zu ziehen ....


-> Bild in der Galerie

Oben SLT-A77V mit Tokina 1116@11mm mit originaler flacher Tulpe

Mitte SLT-A77V mit Tokina 1116@11mm mit originaler flacher Tulpe um 90° gedreht

Unten SLT-A99V mit Tokina 1116@11mm mit originaler flacher Tulpe um 90° gedreht


Sitzt die Blende normal auf, ist eigentlich kein Schatten vorhanden, der von der
Kamera selber her kommt, wobei die Blende sehr nah am Rand seiner Abschattung konstruiert ist.
Jedoch, so wie ich das sehe, hat nicht nur die A77 diese kleine Verschiebetendenz, sondern auch die A99 ...

Bisher waren mir mit dem Tokina bei Aussenaufnahmen auch noch keine störenden
Schatten im Bild aufgefallen.

Geändert von w€bster (30.05.2013 um 19:30 Uhr)
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildsensor der A77 nicht zentriert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.