![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Hier die Antwort:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
|
Addendum: mit Sony NEX Kameras & LA-EA2 Adapter ist es noch schlimmer.
Zwar funktioniert der AF mit den Minolta / Sony Telekonvertern (APO II, (D)), nicht jedoch die Blendenkontrolle sowie EXIF-Daten! Man kann also die TC's nur bei Offenblende verwenden, egal ob AF oder MF. Verwendet man einen Kenko 1.4 DGX, funktioniert aber beides! Echt sehr peinlich, Sony. Und weiterhin kein Firmware-Update diesbezüglich in Sicht. Daher würde ich mir für SLT Bug-Fixes bezüglich Telekonverter leider keine grossen Hoffnungen machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Das kann technisch nicht funktionieren, da sich der Sony-Konverter auch als solcher zu erkennen gibt.
Hierzu gibt es schon zahlreiche Threads, die das erklären. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, die LA-EAx unterstützen keine Konverter. Steht in der Bedienungsanleitung und kann nicht geändert werden.
Ich habe das Objektivprotokoll teilweise analysiert, und Sony ist daran schuldlos. Die Minolta-Entwickler haben Ende der 1970er Jahre entschieden, das das A-Bajonett keine Hintereinanderschaltung mehrere Konverter/Adapter/Zwischenringe erlaubt. Es sind nie Zwischenringe oder Adapter erschienen, nur das Stacken der Konverter war nicht möglich (passt schon mechanisch nicht). Erst mit den NEX-A-mount-Adaptern wurde diese Entscheidung sichtbar. Sony könnte das anders lösen, aber das wäre dann kein A-Bajonett mehr und alle vorhandenen Objektive und Gehäuse wären inkompatibel. Dumm gelaufen ... Der in der a77/a65 bis fw 1.04 vorhandene Bug in der Steuerung der prä-SSM-Konverter wurde letztes Jahr mit der fw. 1.05 gefixt. Es wäre nützlich zu wissen, ob die a99 frei von diesem Teil des Bug ist. Da es sich auch bei dem von aidualk beschriebenen Verhalten um einen echten Bug handelt (wenn es nicht an einem Defekt seines Geräts liegt, bislang hat sich kein zweiter Nutzer dieser Kombi gemeldet und den Fehler bestätigt), wird Sony den beheben.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Habe gerade an meiner A77 Sony TK 1,4 + STF ausprobiert mit Firmware 1.06, alles funktioniert wie es soll... ![]() Nur bei der Micro AF Einstellung bei der oben genannten Kombination egal was ich einstelle +20, +-0 oder -20 kann ich keine Veränderungen der Bildschärfe feststellen ist das jetzt ein Fall für den Service?.... ![]() ![]() ![]() Das STF (hier an der A700 mit schon sehr sehr dunklen Sucher) ist selbst mit Sony TK 2.0 zu gebrauchen, ... ![]() Wenn ich mal das 200mm f2,8 Non HSS im Sonycenter mit haben sollte werde ich mal einen Test an der A99 mit TK 1,4 und TK 2.0 machen. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (30.01.2013 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
A99 + MAF TC14 (Version 1) + SAL-135F28STF : keine Probleme A99 + MAF TC14(D) (Version 3) + SAL-135F28STF : keine Probleme A99 + SAL-TC20 (Version 4 des TC2.0) + SAL-135F28STF : keine Probleme Leider habe ich den MAF TC14-II (Version 2) nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|