Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A77 + mein 200mm f2,8 + Sony TC1,4 AF unbrauchbar...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 17:26   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Alpha SLT 77 A77 + mein 200mm f2,8 + Sony TC1,4 AF unbrauchbar...

Da ich heute mein 200mm f2,8 (Ohne HS) mit dem Sony TC 1,4 zusammen mit der A77 zusammen zu einen Termin mitnehmen will habe ich beide mal an der A77 ausprobiert.

Nun stelle ich mit entsetzen fest das diese Kombination nicht anständig Funktionieren will.
A77 pumpt einfach nur schnell mit einen klack vor klack zurück klack vor usw. wild hin und her wenn Minolta 200er + Sony TC 1.4 angesetzt ist.

A77 mit 200mmf2,8 alleine geht einwandfrei.
A77 mit 200mmf2,8 + Kenko Mx-AF 1.5x Teleplus SHQ geht auch.
A77 mit 200mmf2,8 + Kenko Mx-AF 1.5x Teleplus SHQ + Sony TC1.4 geht auch.
A77 mit 70-200mm f2,8 SSM + TC 1,4 geht auch einwandfrei.

Habe auch schon mit Microadjust an/aus probiert leider ohne Erfolg.
Auch der Objektivwechsel bei ausgeschalteter Kam brachte nicht die Erlösung.

An der A700 und Minolta D7D keine Probleme mit der Kombination 200er + Sony TC1.4

Wäre es möglich das jemand der die selbe Hardware ( A77 (Firmware 1.04) + 200mm f2,8 ohne HS + Sony TC 1.4 ) hat das mal überprufen könnte.

Werde nun erstmal das schwere 70-200mm SSM + TC mitnehmen...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2012, 17:39   #2
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Schau mal hier, fast ganz unten auf der Seite:

http://www.sony.de/product/dsl-telec...c#/Compatibles

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 17:46   #3
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Schau mal hier, fast ganz unten auf der Seite:

http://www.sony.de/product/dsl-telec...c#/Compatibles

Grüße
Der TC Funktioniert mit anderen Kameras A700 und D7D einwandfrei nur nicht mit der A77.

Werde das mal im Sonycenter checken ob es nur meine A77 oder auch die anderen im Laden betrifft falls welche verfügbar sind...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 17:52   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Schau mal hier, fast ganz unten auf der Seite:

http://www.sony.de/product/dsl-telec...c#/Compatibles

Grüße
Sony hat dort die Sony-Objektive aufgelistet, die mir dem SAL-14TC kompatibel sind, aber nicht die kompatiblen von Minolta.
Der SAL-14TC ist baugleich mit dem Minolta 1.4xTC AF-APO D, und mit diesem hat bislang auch das Minolta 200mm f2.8 APO G funktioniert. Also kann es eigentlich "nur" an der Kombination mit der A77 liegen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 18:07   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
http://www.mhohner.de/sony-minolta/f...-compatibility
Hier stehts noch genauer. Dürfte also auch dahingehend ein Problem der A77 sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2012, 18:58   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Komisch ... Vielleicht mal oben in den Spiegelkasten blasen (mit so einem Sensorreinigungsdings), evtl. hilft es ja. Manchmal liegt da ein Haar oder so, das hat schon für die kuriosesten Probleme hier gesorgt.

Bekannt sind eigentlich nur Probleme mit dem 200 HS und dem Minolta TK in der ersten Version, weil hier die Getriebeübersetzungen nicht so passen. Mit der hier fraglichen Kombi dürfte es eigentlich keine Probleme geben.

Kann man den AF der A77 eigentlich auch im Menü auf "slow" umstellen (hab's gerade nicht auf dem Schirm)? Wenn ja, dann das evtl. noch versuchen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 19:22   #7
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Komisch ... Vielleicht mal oben in den Spiegelkasten blasen (mit so einem Sensorreinigungsdings), evtl. hilft es ja.

Kann man den AF der A77 eigentlich auch im Menü auf "slow" umstellen (hab's gerade nicht auf dem Schirm)? Wenn ja, dann das evtl. noch versuchen.
Ausgeblasen und die AF Geschwindigkeit runter gesetzt hatte ich gleich nach ausschalten des Mikroadjust gemacht...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:23   #8
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Schon die verschiedenen AF Modi durchprobiert, ob da irgendwas überhaupt mal "gefunden" wird?

Oder ist vorgesehen, daß die alten Minoltaobjektive nicht richtig unterstützt werden? ( jetzt nicht in falschen Hals kriegen, aber frei nach der Art: "haben wir nicht im Programm, wird kaum noch einer haben. Also wozu Speicherplatz für die Unterstützung verschwenden" oder auch einfach nur bei der Erstellung der Liste vergessen? )
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 23:00   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
<die <kompstibilitätsliste des >Wiki< hier sagt ja auch dass es eigentlich nichtbesonders funktioniert.....und die TAbelle ist älter als die A77...

http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kom...iv_-_Konverter
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 01:49   #10
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
<die <kompstibilitätsliste des >Wiki< hier sagt ja auch dass es eigentlich nichtbesonders funktioniert.....und die TAbelle ist älter als die A77...

http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kom...iv_-_Konverter
Mit meiner A700 sowie D7D funktioniert die Kombination perfekt wie es sein soll, wenn ich meine bestellte Augenmuschel ende der Woche abhole werde ich beides mal im Sonycenter mit anderen Kameras checken.

Im Gegensatz zum teuren Sony Tc funktioniert der Kenko perfekt wenn auch die Bildqualität ein bisschen schlechter ist aber er funktioniert und das finde ich peinlich...
Habe mir das teure Teil eigentlich gekauft um auf der sicheren Seite zu sein was Kompatibilität und Qualität an geht und jetzt das.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A77 + mein 200mm f2,8 + Sony TC1,4 AF unbrauchbar...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.