Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue SLT: Pixelfehler auf Monitor - die Regel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 22:47   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Also, an meiner A77 leuchtet kein einziger Pixel, wenn ich ein Schwarzbild mache.
Und das finde ich normal. 8 Pixel wären für mich ein Grund zum Umtausch.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2012, 02:48   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von alex-style Beitrag anzeigen
es sind ca. 8 permanent leuchtende Pixel (grüne Subpixel)
Damit ist es für mich ganz klar ein Servicefall, oder, wenn der Fehler von Anfang an vorgelegen hat, ein Rückgabe- und Umtauschgrund.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 04:04   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
Guckst du Bedienungsanleitung, Seite 8:

Zitat:
Da das LCD-Display und der elektronische Sucher unter Einsatz von extrem genauer Präzisionstechnologie hergestellt werden, sind über 99,99 % der Pixel für den effektiven Betrieb funktionsfähig. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass winzige schwarze und/oder helle Punkte (weiße, rote, blaue oder grüne Punkte) ständig auf dem LCD-Display und dem elektronischen Sucher zu sehen sind. Diese Punkte sind ein normales Resultat des Herstellungsprozesses und haben keinerlei Einfluss auf die Bilder.
Sony garantiert ein 99,99% fehlerfreies Display, oder umgekehrt: 0,01% der Pixel dürfen fehlerhaft sein. Bei insgesamt 640×480 = 307200 Pixeln sind also bis zu 30 Pixelfehler noch innerhalb der Toleranz.

Ein Reklamationsgrund wäre das demnach nicht, aber wenn die Kamera noch neu ist und es dich sehr stört, kannst du natürlich von deinem 14tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und anschließend neu bestellen. Es kann dir allerdings auch passieren, daß die nächste Kamera dann sogar noch mehr Pixelfehler aufweist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 08:25   #14
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es kann dir allerdings auch passieren, daß die nächste Kamera dann sogar noch mehr Pixelfehler aufweist.
Das war ja wohl offensichtlich genau der Grund, warum er den Thread aufgemacht hat: Um abschätzen zu können, wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist, daß die nächste Kamera einen ähnlichen Fehler aufweist.

Ich würde sagen, daß diese Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. Ich hatte bei 8 Sony/Minolta-Kameras bislang noch bei keiner solche Fehler und hatte dabei sogar eine dabei, die ich als Warehouse-Deal über Amazon gekauft habe. Bislang habe ich auch noch keinen anderen Sonyuser kennengelernt, der Pixelfehler auf dem Kameradisplay beklagt hat.

Für mich wäre dieser Fehler definitiv ein Rückgabegrund. Bei Amazon hat man ja sogar 30 Tage Rückgabefrist. Nach meinen bisherigen Erfahrungen geht Amazon auch sauber mit solchen Reklamationen um, d.h. die Kamera wird wahrscheinlich mit höherem Rabatt als Warehouse-Deal wiederverkauft werden und es besteht kein Risiko, bei einer erneuten Bestellung nochmal dasselbe Gerät zu bekommen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 08:36   #15
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von alex-style Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ich habe mir (nach monatelanger Recherche im Internet/Handel) über's Wochenende die Sony Alpha 57 SLT bei Amazon bestellt und so meinen Einstieg in die DSLR-Welt gelegt!

Am Montag ist sie auch gekommen und ich habe die letzten beiden Abende mit den Menüs, Features und Funktioinen der neuen Welt (Blende, Verschlusszeit, usw.) verbracht - Fotografieren bei Tageslicht blieb mir bis jetzt verwehrt.

Bis dahin war auch alles zufriedenstellend gewesen, habe aber gestern Abend Pixelfehler (bin davor von Staub auf dem Monitor ausgegangen) auf dem Live-View-Monitor entdeckt.
Gesagt, getestet: schwarzes Bild aufgenommen und siehe da, konnte ich mit bisschen Suchen ca. 5-8 Pixelfehler feststellen.
Soweit ich das beurteilen kann sieht man die fehlerhaften Pixel nur bei der Aufnahme von dunklen Oberflächen - bei Tageslicht konnte ich es noch nicht überprüfen.

Bei Amazon hätte ich die Möglichkeit es ohne großen Tamtam umzutauschen, die Frage ist:
Treten diese Pixelfehler bei den anderen Usern der 57 oder 65 auch auf, sodass sich für mich ein Umtausch nicht lohnen würde, weil ziemlich sicher ein ähnlich anfälliges Gerät kommen würde oder sind die Monitore bei den anderen tadellos?

Danke vorab für Euer Feedback!
Grüße,
alex


An meiner A57 tanzt kein Pixel grün aus der Reihe. Sprich. Mein Display ist fehlerfrei.
Ich würde auch die 14 Tage Rückgaberecht nutzen und eine neue bestellen.

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2012, 20:30   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das war ja wohl offensichtlich genau der Grund, warum er den Thread aufgemacht hat: Um abschätzen zu können, wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist, daß die nächste Kamera einen ähnlichen Fehler aufweist.
Meine NEX-7 hat ungefähr ein halbes Dutzend. Davon fallen aber nur zwei wirklich auf, weil sie in dem normalerweise schwarzen Teil des Displays sind, in dem die aktuelle Belegung der Softkeys eingeblendet wird. Und auch das nur bei genauem Hinsehen – ich glaube, ich hatte die Kamera schon einen Monat, bevor sie mir das erste Mal aufgefallen sind. Wenn man einmal weiß, daß sie da sind, sieht man sie natürlich immer . Erst daraufhin hab ich mal gezielt nach weiteren Pixelfehlern gesucht. Richtig störend finde ich sie allerdings nicht.

Bei den restlichen Kameras sind mir noch keine aufgefallen ... was aber nicht heißen muß, das keine da sind, siehe oben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 21:51   #17
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
Alpha SLT 57

also ich rutsch hier ja schon ne weile rum im forum, da mein kamerakauf auf jahresende hin ansteht und ich mich ins thema einlesen will.

es wird ja alles mögliche hier besprochen, von a bis z

aber pixelfehlerthreads gibts gefühlt bei sony kaum.

ich würde das ding umtauschen.
hat die nächste auch pixelfehler, auch umtauschen
bis du eine ohne pixelfehler bekommst, ich schätze aber das das die kamera nach dem umtausch sein wird. (also mit dem nächsten tausch, keine pxelfehler mehr)
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 22:00   #18
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Pixelfehler

sind was ganz normales -- bei der Produktion von Monitoren.
Da man sich inzwischen in der Elektronikindustrie meist die Kosten der Prüfung nach der Produktion spart, gehört ein Gerät auch schon bei einem einzelnen Pixelfehler in den Umtausch. Man bezahlt ja einen vollen Preis für eine intakte Kamera.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 22:09   #19
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
renus - da liegst du falsch.

bei monitoren ist genau definiert, wieviele pixelfehler die haben dürfen.
hat dein monitor einen pixelfehler, hast du -auf grund dessen- null komma null recht auf umtausch.

letztendlich ists aber so: hast du ihn online gekauft, hast du ja lang genug zeit, ihn zurück zu schicken. mußt ja nix von pixelfehlern sagen.
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 21:44   #20
alex-style

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 10
ein kurzer zwischenbericht:

Umtausch bei Amazon ist angestoßen, morgen werde ich die SLT zurückschicken. Parallel sollte auch die neue auf die Reise gehen.

Wie der Monitor der neuen dann aussieht werde ich noch kurz weitergeben.

Danke nochmals für die Feedbacks bzgl. der Monitore bei den anderen glücklichen 57er Besitzern

Grüße,
alex
alex-style ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue SLT: Pixelfehler auf Monitor - die Regel?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.