![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Soest
Beiträge: 57
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Kompletter Unfug!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 14
|
Zitat:
Allerdings führt Sony das Objektiv auf der FF-Seite: http://www.sony.de/product/ddl-full-frame-lenses . Zeiss schweigt sich dazu aus: http://lenses.zeiss.com/camera-lense...rt18135za.html Leider bietet Zeiss auch keine technischen Informationen (Vignetierung, Verzeichnung, MTF Kurven). Dies war früher bei Zeiss üblich, wie z.B. http://www.hasselbladhistorical.eu/pdf/lds/CFi120.pdf Warum gibt es eigentlich das Zeiss Apo 2/100mm nicht mit FA Anschluß?????? Die Qualität soll überragend sein, getestet an der Nikon D800E. Ab Blende 2,8 randscharf bei 36MPx. Das ist ein Wort. Viele Grüße Martin Geändert von saxo2 (28.10.2012 um 09:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
http://kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html ist dein Freund, kannst dir ja deine Kurven anschauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Scheint so, als ob sich depreview.com geirrt hätte. Ein einfacher Test an einer Vollformat Kamera hätte doch genügt. Hier zwei andere Tests, die das Sony SAL-135F18Z als Vollformat tauglich deklarieren.
Zeiss Sonnar T* 135mm f/1.8 ZA (Sony SAL-135F18Z) - Full Format Review / Test Report - http://is.gd/TVEJ3C Sony 135mm F/1.8 Carl Zeiss Sonnar review - http://is.gd/xNP6xb @dimixxl und @turboengine Ihr hättet ruhig mehr als das Gegenteil behaupten können. @saxo2 Das kann ich nun wirklich nicht verstehen. Wieso wird das denn offensichtlich verheimlicht, das dieses Objektiv ein Vollformat gerechnetes ist? Wie auch immer. Der Thread kann nun normal weiter weiter geführt werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
![]() Da aber zwei Spalten weiter rechts der Bildwinkel sowohl für FF als auch für Crop angegeben wird, kann man wohl davon ausgehen, daß die Linse vollformattauglich ist. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Das ZA 1.8/135mm kann bei 24MP FF bedenkenlos bei Offenblende eingesetzt werden - es liefert auch bei f1.8 "Pixelschärfe" bis in die äussersten Ecken. Will man die f1.8 unbedingt für Landschaften einsetzt, so sollte man folgendes wissen: 1) Detailauflösung => bis in die äussersten Ecken sehr gut 2) CAs => inexistent (sowohl lateral als auch longitdinal); deutlich besser als beim genannten Minolta AF 2/100mm 3) Mikrokontrast: bei f1.8 leicht flauer als bei f2.8 oder f4 => kann durch nachträgliche Schärfung mit kleinsten Radien (am besten ca 0.5px / 50) vollkommen ausgeglichen werden 4) Vignettierung => bei f1.8 ausgeprägt - kann aber zumindest im unteren ISO-Bereich verlustfrei rausgerechnet werden (falls man sie nicht aus gestalterischen Gründen beibehalten möchte) 5) gross, schwer & auffällig ... aus meiner Sicht ein Nachteil, und so habe ich das ZA trotz allerbester Leistung nie gekauft ... Gr Steve BTW: im Alpha-Systembuch findet sich eine mit A3+ und 400 dpi gedruckte Landschaftsaufnahme des Matterhorns, aufgenommen mit dem ZA 135mm bei f1.8 ... dort sieht man, was ich hier bezüglich Eckschärfe nur beschreiben kann. Wenn Du mich über das Kontakformular bei artaphot.ch kontaktierst, kann ich Dir die Originalaufnahme zukommen lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Du hättest besser recherchieren können. Wenn wir jeden Blödsinn der hier verbreitet wird mit wissenschaftlichen Methoden angehen müssten... Oh weh.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wie ich geschrieben habe, hatte ich recherchiert. Dagegen hast du NUR das Gegenteil einer renommierten Seite geschrieben. Was "Blödsinn" ist und nicht ist, kann man nicht einfach so feststellen. Aber danke für die Blumen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das hat sich doch schon bis zum Mars rumgesprochen, daß das ZA 1,8/135 vollformattauglich ist. Was anderes macht auch keinen Sinn und wäre es nicht vollformattauglich, dann würde das Kürzel "DT" auf dem Objektiv stehen.
Gruß Michi PS: Die Referenz für Minolta/Sony Alpha-Objektive ist mhohner.de, eventuell noch Dyxum, aber sich nicht dpreview. Geändert von Michi (29.10.2012 um 19:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|