![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 14
|
Zitat:
Du hast natürlich Recht, wenn das Portrait zentral gestellt wird, also in der Regel, ist Randschärfe kein Problem. Ich suche aber eine Linse ausserhalb der Regel, für spezielle Aufnahmen. Ausserdem möchte ich die Objektive auch für Architekturaufnahmen einsetzen. Es ist schon angenehm, wenn man die Blende als Gestaltungselement verwenden kann und nicht zu sehr eingeengt wird von der Bildqualität (Stichwort: förderliche Blende). Vollkommen ist sowieso keine Linse, aber der letzte Test bei Heise (Nikon 36MPx vs. Hasselblad 40 MPx) zeigt (mal wieder) die große Bedeutung der Optik. In der Tendenz gebe ich lieber für eine gute Optik mehr Geld aus, als für eine Kamera die in 2 Jahren schon wieder veraltet ist. Wobei man für viele Aufnahmen auch mit einfachen Optiken und einfachen Kameras sehr gute Resultate erzielen kann. Nochmals Danke für die Tipps!! Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
![]() Hier ein kleiner Praxistest. viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (27.10.2012 um 11:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 14
|
Zitat:
Für MF wäre dies auch noch das Apo 2,8/100 Makro von Leitz. Eine Linse die ich sehr schätze, aber eben kein AF. Viele Grüße Martin PS: mit Leitax-Umbau würde sich die Linse auch an Sony verwenden lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Soest
Beiträge: 57
|
ganz ehrlich, ich habe auf Sony umgestiegen fast nur (von EVF bin ich begeistert) wegen SAL-135F18Z. Sowas hat keiner!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@dimixxl
Laut der Beschreibung auf depreview.com ist das 135mm f1.8 Zeiss für APS gerechnet und nicht für Vollformat. Man verschenkt sich im Vollformat also einiges an MP, wenn man im Kompatibilitätsmodus für APS fotografiert. Sony 135mm F1.8 ZA Carl Zeiss Sonnar T*: Digital Photography Review - http://is.gd/m8QkQJ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Soest
Beiträge: 57
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Kompletter Unfug!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 14
|
Zitat:
Allerdings führt Sony das Objektiv auf der FF-Seite: http://www.sony.de/product/ddl-full-frame-lenses . Zeiss schweigt sich dazu aus: http://lenses.zeiss.com/camera-lense...rt18135za.html Leider bietet Zeiss auch keine technischen Informationen (Vignetierung, Verzeichnung, MTF Kurven). Dies war früher bei Zeiss üblich, wie z.B. http://www.hasselbladhistorical.eu/pdf/lds/CFi120.pdf Warum gibt es eigentlich das Zeiss Apo 2/100mm nicht mit FA Anschluß?????? Die Qualität soll überragend sein, getestet an der Nikon D800E. Ab Blende 2,8 randscharf bei 36MPx. Das ist ein Wort. Viele Grüße Martin Geändert von saxo2 (28.10.2012 um 09:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
http://kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html ist dein Freund, kannst dir ja deine Kurven anschauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Scheint so, als ob sich depreview.com geirrt hätte. Ein einfacher Test an einer Vollformat Kamera hätte doch genügt. Hier zwei andere Tests, die das Sony SAL-135F18Z als Vollformat tauglich deklarieren.
Zeiss Sonnar T* 135mm f/1.8 ZA (Sony SAL-135F18Z) - Full Format Review / Test Report - http://is.gd/TVEJ3C Sony 135mm F/1.8 Carl Zeiss Sonnar review - http://is.gd/xNP6xb @dimixxl und @turboengine Ihr hättet ruhig mehr als das Gegenteil behaupten können. @saxo2 Das kann ich nun wirklich nicht verstehen. Wieso wird das denn offensichtlich verheimlicht, das dieses Objektiv ein Vollformat gerechnetes ist? Wie auch immer. Der Thread kann nun normal weiter weiter geführt werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|