Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die beste Kamera - Artikel aus kwerfeldein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2012, 16:38   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Die technische Weiterenwicklung ist es, die uns ermöglicht hat, daß wir überhaupt fotografieren können. Und viele der technologischen Entwicklungen möchten wir vermutlich alle nicht mehr missen. Und das funktioniert eben nur dadurch, daß es viele Leute gibt, die sich eben für Technik interessieren und auch das entsprechende Wissen haben, das die Weiterentwicklung ermöglicht.

Umgekehrt wird sicherlich häufiger die Technik auch deutlich überbewertet. Großartige Fotos kann man durchaus auch mit einer 50 Jahre alten Kamera machen. Das Fehlen von ultramoderner Technik kann - zumindest empfinde ich das so - durchaus auch befreiend wirken.

Ok. Ich weiß, auch eine "platte" Aussage.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2012, 16:40   #12
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wer hier was überbewertet ist wohl die Frage. Ich habe lediglich meine Meinung dazu zum Ausdruck gebracht - ist ja wohl Sinn und Zweck einer Diskussion, oder?
Jaja...

... und sei versichert: Niemand wollte gerade Dich belehren, ich schon gar nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (29.08.2012 um 16:43 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 17:05   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ok. Ich weiß, auch eine "platte" Aussage.
Nein, weil für mich wesentlich differenzierter als so manch andere Aussage.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 17:07   #14
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...dass die Technik rund ums Fotografieren einen Großteil meines Hobby der Fotografie ausmacht...
Du bringst es auf den Punkt. Das musste ich hier im Forum auch erst lernen, dass es User gibt deren Schwerpunkt in der Technik liegt.

Was kümmern einen tausend Binsenweisheiten, wenn man schlicht und einfach nur Spaß an seinem Hobby haben will, ob nun an Bildern oder technischem Equipment...und manch ein Blogger sollte auch lieber fotografieren gehen oder ein Handbuch lesen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 17:15   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Du bringst es auf den Punkt. Das musste ich hier im Forum auch erst lernen, dass es User gibt deren Schwerpunkt in der Technik liegt.
Ich habs zwar nicht lernen müssen, denn es war mir klar, dass sehr viele hier auf der eher "kreativen" Seite denn auf der technischen Seite liegen. Und das ist gut so! Jedem das Seine...

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Was kümmern einen tausend Binsenweisheiten, wenn man schlicht und einfach nur Spaß an seinem Hobby haben will, ob nun an Bildern oder technischem Equipment...und manch ein Blogger sollte auch lieber fotografieren gehen oder ein Handbuch lesen.
Das ist leider eine Erscheinung des I-Nets bzw. des Bloggens, dass hier persönliche/subjektive Eindrücke (die ja berechtigt und OK sind) sehr gerne als allgemeingültig verkauft werden.

Zum Glück sind wir aber alle (ziemlich) verschieden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2012, 17:18   #16
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Sorry, lächerlicher und selbstgefälliger Artikel. Er ist natürlich geläutert und macht bald mal Fotos mit der "Analogen von Opa", fehlt noch der Dachboden.

Wenn ich das schon lese:
Beim nächsten Fotografentreffen, wenn fette Kameras herumgereicht werden? Lasst Euch davon nicht blenden, die eigene Kamera in der Tasche und fragt die Leute mal, wie sie ihre Bilder komponieren und was sie zum Fotografieren bewegt. Warum sie die fette Kamera gekauft haben und wohin die Reise gehen soll.

Hört sich nach ziemlichen Komplexen an... Warum auf andere schauen? Wenn er das für sich so sieht, schön und gut, kann man ja auch drüber schreiben. Der Artikel gehört für mich mit dem missionarischen Unterton in die Kategorie: "Konformierter Individualist". Nach dem Motto: Seid jetzt alle auch so cool und anders wie und urteilt über die doofen mit der fetten Kamera...die macht auch keine besseren Bilder als meine...
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 20:02   #17
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich fand den Artikel ganz gut geschrieben. Nur eine Sache gefällt mir nicht. Die beste Kamera, die gibt es. Es gibt lediglich nicht die "perfekte Kamera". Die aktuell beste muss ja nicht perfekt sein, sondern eben nur das beste was derzeit erhältlich ist. ;-) Aber keine Ahnung ob es die gibt oder nicht. Ist mir egal.

Ich habe von einer A290 auf die A65 upgegraded (vorher A55 kurz gehabt), weil ich mit der 290 an meine Grenzen gestoßen bin. Gerade in LowLight Situationen und bei Makros, plus Video, GPS und mehr Pixel waren unter anderem die schlagfertigen Argumente.

Der Beitrag möchte ja nur die Fotografen ansprechen, die eigentlich nicht so sehr technisch orientiert sind, aber sich in der Technik verloren haben. Ich würde mich irgendwo in der Mitte einordnen. Aber ich liebäugel ja schon wieder zur A77 und denke über Vollformat nach. Und auch an die A580 bei besonders dunklen Situationen. Und an eine Nex oder A55.

Aber was bringt mir das wirklich? Mehr Geld Ausgaben als Nutzen. Wenn man keine Inspiration mehr hat (wie ich gerade), dann kauft man womöglich Kameras und Objektive oder Schnickschnack den man vermutlich gar nicht so unbedingt braucht. Daher finde ich den Artikel noch mal aufweckend. Ich glaube er spricht auch eher den Nicht-Profi an, der mit der Fotografie sowieso kein Geld verdient und es eher als Hobby ansieht.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 20:26   #18
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Sorry, lächerlicher und selbstgefälliger Artikel. Er ist natürlich geläutert und macht bald mal Fotos mit der "Analogen von Opa", fehlt noch der Dachboden.

Wenn ich das schon lese:...
Du hast das entweder nicht ganz gelesen, oder nicht ganz verstanden, was der Mann uns sagen will.

Aber das ist eigentlich völlig egal. Ich bin raus.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 20:36   #19
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Und genau das, liebe Einsteiger, genau das ist es, was ich Euch wünsche: Genervtsein. Nicht Gadget-Geilheit, sondern Genervtsein.
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 21:22   #20
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Den Rat, sich erst dann was Neues zu besorgen, wenn einem an dem Alten etwas nervt, ist ja zunächst mal vernünftig (bei mir sind das zB. die viel zu eng liegenden Autofokuspunkte bei der Alpha 850... aber noch verkrafte ich das...gibt für mich ja eh keine Alternative...).

Andererseits sollte man auch aktzeptieren, dass die (neueste) Technik, für viele Hobbyfotografen ein wesentlicher Teil ihres Hobbys ist. Jemanden deswegen abzukanzeln ist daher aus meiner Sicht ziemlicher Quatsch. Von daher kann der obige Rat nicht allgemeinverbindlich sein und nicht für jeden gelten.

Kann sich doch jeder selbst raussuchen, ob der Rat für ihn passt oder nicht. Ich habe den Artikel zumindest nicht dahin verstanden, dass er andere abkanzeln will.... es geht wohl eher darum, sich nicht von denen "verrückt" machen zu lassen, die ihr Hobby etwas anders interpretieren...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die beste Kamera - Artikel aus kwerfeldein

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.