![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Zitat:
In der EDV gibt´s den schönen Spruch, daß ein Feature, das sich nicht ausschalten läßt, ein Bug ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Glaub ich dir alles, mache das auch selbst nicht anders. Nur sehe ich 95% der Kompaktkunden z.T. ohne stehenzubleiben rumknipsen, die müssten den Stabi eher auf Turbo schalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 9
|
…zurück zum Thema! Bitte.
Mir ging es nicht darum ob mit einer Kompakten auf Bohnensäcken fotografiert werden kann, oder nicht. Mich interessiert wie Ihr das Abschneiden von Sony in diversen Test gegenüber der Konkurrenz seht. Oder ist Euch da noch nichts aufgefallen ![]()
__________________
Es ist nicht wichtig, wie die Dinge sind, sondern wie sie gesehen werden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Schon mal drüber nachgedacht, das da ein Fünkchen Wahrheit hinter stecken könnte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Aufgefallen? Na ja, nicht bei allen Medien und nicht unbedingt systemisch. Bei manchen Publikationen weiß ich aber schon vorher, welche Fanboys sich als Redakteur versuchen und dementsprechend schlamping ist dann auch das Ergebnis, wenn es mal nicht die bevorzugte Markt ist. Dem kann man letztlich nur durch Boykott an der Ladenkasse begegnen. Das ist aber nicht bei allen der Fall.
Was mir aber an einem Test dieser (falls wir von der DSC-HX20V reden) Kamera auffällt, den ich kenne, ist die Dummheit der Tester. Zum einen fällt ihnen beim Schärfetest mit großer Verwunderung auf, dass die Blende gar keine ist sondern ein ND-Filter eingeschoben wird. Das hätte man a) durch einen Blick auf die gar nicht geheimen technischen Daten sehen können, b) ist das in dem Segment nichts neues, c) ist das dadurch fehlende Spiel mit der Schärfentiefe bei der Sensorgröße ein Witz und d) macht der durchgeführte Versuch auf dem Stativ so schon gar keinen Sinn. Will sagen: Falls man die Kamera wie vorgesehen bedient, also das Nachtaufnahmeprogramm aktiviert (ist ne Consumercam!), empfiehlt das Handbuch explizit die Verwendung eines Stativs - im Gegensatz zu "dunkel aus der Hand". Womöglich ist in diesem Fall der Stabilisator durchaus abgeschaltet... Auf jeden Fall hätte man dies explizit testen und erwähnen müssen.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Richtig! Testberichte lesen (wie gesagt: die kriegen - wer hätte das geglaubt - bezahlt dafür ... oder sind ichschwache Leute, die ihr Glump belobhudeln müssen) ist Zeitvertrödel. Besser raus und Fotos machen, Kreativität wird gefördert und Freude kommt auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Kein Wunder...
Hallo,
man muss den Test möglichst vor der Konkurrenz veröffentlichen. Liese man sich 2 Monate Zeit hieße es doch: kalter kaffee... Und möglichst wenig Geld dafür verlangen, am besten kostenlos im Netz. Also schnell und billig muss er sein. Und dann kommt eben das raus, was wir zu lesen bekommen und fast alle Tests (Auto, Spülmaschinen, Computer oder Fotoapparate) sind oberflächlich und oft nicht praxisgerecht. Ich bin deshalb in vielen Dingen dazu übergegangen an kostspieligen Dingen nur Produkte zu kaufen, die relativ lange am Markt sind und man in Foren schon die störenden Dinge im Alltag finden kann. Die gestellten Anforderungen erfüllen Markengeräte doch fast alle annähernd gleich gut. Und das auf was man selbst persönlich viel Wert legt, muss dem Tester ja nicht wichtig erschienen sein. Zum Beispiel: Was mich an Produkten oft stört ist, dass man bestimmte Automatiken nicht abschalten kann. Ob es die automatische Aussteuerung des Mikros meiner A55 ist oder das ESP meines Autos zum Anfahren im Schnee. Der nicht abschaltbare Bildstabi würde auch dazu gehören. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Zitat:
Da hat man als normaler DSLR-Nutzer deutlich mehr Möglichkeiten. Aber wie gesagt wer es nicht braucht... und selbst wenn besagte DSLR einen Klappdisplay hätte, würde ich mir die auch nicht leisten können oder wollen ![]() *alles vorrausgesetzt wir reden vom gleichen luxus Hersteller. Geändert von DerKruemel (20.06.2012 um 16:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Also jetzt mal im Ernst, wie soll denn ein Test unabhägig und Objektiv sein, wenn ich es auch nicht bin!
Jeder hat andere Ansprüche, eine andere Gewichtung, es gibt Nirgends das besteAuto, kamera usw, es gibt das beste für meine Ansprüche, und das ganz ehrlich , werde ich in einen Test nicht finden. Also lese ich, wenn ich etwas kaufen will, meistens mehrere Bewertung, und versuche für mich das Wichtige zu gewichten, und bilde mir eine Meinung. Aber klar ist, es gibt Testberichte die zum Test für so manches Magazin mutieren, und dann mit Pauken und Trompeten meinen Test nicht Bestehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|